Gør som tusindvis af andre bogelskere
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.Du kan altid afmelde dig igen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird der Insolvenzplan vorgestellt und erläutert, inwiefern auch für natürliche Personen die Möglichkeit besteht, diesen als Entschuldungsinstrument zu nutzen. Der Insolvenzplan eröffnet für natürliche Personen zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit der Restschuldbefreiung schon nach wenigen Monaten. Allerdings existieren in der Insolvenzordnung noch einige Hürden, die es zu nehmen gilt. Der Gesetzgeber sollte an einigen Stellen nachbessern, um die neue Entschuldunsmöglichkeit für natürliche Personen noch zu verbessern.
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.