Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i de Gruyter Reference serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • af Karin Cenzual
    5.667,95 kr.

    Since the discovery of X-ray diffraction in 1913 over 100 000 different inorganic substances (also called compounds or phases) have been structurally characterized. The aim of this reference work is to provide the researcher with a comprehensive compilation of all up to now crystallographically identified inorganic substances in only one volume. All data have been processed and critically evaluated by the "Pauling File" editorial team using a unique software package. Each substance is represented in a single row containing the following information: - Alphabetically sorted chemical elements - Standardized chemical formula - Prototype (structure type): type-defining compound, Pearson symbol, space group number - Hermann-Mauguin symbol for the space group - Unit cell dimensions- Color - Density calculated from the chemical formula and unit cell dimensions - Code indicating the level of structural studies (atom coordinates refined; no atom coordinates refined, but prototype assigned; only cell parameters determined) - Reference number

  • af Serge Noiret
    347,95 - 2.047,95 kr.

  • af Axel Kuhn
    2.107,95 kr.

    Das Handbuch erzeugt erstmals einen forschungsleitenden Rahmen der Buchforschung. Hierzu systematisiert es deren Themenspektrum nach Forschungsbereichen. Es zeigt verwendete theoretische Ansätze und diskutiert potenzielle weitere in ihrem jeweiligen Nutzen. Der Band versteht sich als interdisziplinäre Ausgangsbasis der künftigen buchbezogenen Forschung sowie als Grundelement der buchwissenschaftlichen Ausbildung an Universitäten und Hochschulen.

  • af Pierre Villars, Karin Cenzual & Marinella Penzo
    8.877,95 - 9.342,95 kr.

    By browsing about 10 000 000 scientificarticles of over 200 major journals mainly in a 'cover to cover approach'some 200 000 publications were selected. The extracted datais part of the following fundamental material research fields: crystallographic structures (S), phase diagrams (also called constitution) (C) and thecomprehensive field of intrinsic physical properties (P). This work has been done systematically starting with the literature going back to 1900.The above mentioned research field codes (S, C, P) as well as the chemical systems investigated in each publication were included in the present work. The aim of the Inorganic Substances Bibliography is to provide researcherswith a comprehensive compilation of all up to now published scientific publications on inorganicsystemsin onlytwo handy volumes.

  • af Pierre Villars & Karin Cenzual
    3.952,95 kr.

    Since the discovery of X-ray diffraction in 1913 over 100 000 different inorganic substances (also called compounds or phases) have been structurally characterized. The aim of this reference work is to provide the researcher with a comprehensive compilation of all up to now crystallographically identified inorganic substances in only one volume. All data have been processed and critically evaluated by the "e;Pauling File"e; editorial team using a unique software package. Each substance is represented in a single row containing the following information: - Alphabetically sorted chemical elements - Standardized chemical formula - Prototype (structure type): type-defining compound, Pearson symbol, space group number - Hermann-Mauguin symbol for the space group - Unit cell dimensions- Color - Density calculated from the chemical formula and unit cell dimensions - Code indicating the level of structural studies (atom coordinates refined; no atom coordinates refined, but prototype assigned; only cell parameters determined) - Reference number

  • af Mohammed Bashir Salau
    297,95 kr.

    This handbook places emphasis on modern/contemporary times, and . It aims to emphasize the religious, economic, political, cultural and social connections between Africa and the rest of the world and features comparisons as well as an interdisciplinary approach in order to examine the place of Africa in global history. "This book makes an important contribution to the discussion on the place of Africa in the world and of the world in Africa. An outstanding work of scholarship, it powerfully demonstrates that Africa is not marginal to global concerns. Its labor and resources have made our world, and the continent deserves our respect." ¿ Mukhtar Umar Bunza, Professor of Social History, Usmanu Danfodiyo University, Sokoto, and Commissioner for Higher Education, Kebbi State, Nigeria "This is a deep plunge into the critical place of Africa in global history. The handbook blends a rich set of important tapestries and analysis of the conceptual framework of African diaspora histories, imperialism and globalization. By foregrounding the authentic voices of African interpreters of transnational interactions and exchanges, the Handbook demonstrates a genuine commitment to the promotion of decolonized and indigenous knowledge on African continent and its peoples." ¿ Samuel Oloruntoba, Visiting Research Professor, Institute of African Studies, Carleton University

  • af Erika Kartschoke
    2.577,95 kr.

    Die Ehe wird in der Frühen Neuzeit zu einem zentralen Thema in einem europaweit geführten, ordnungspolitische und seelsorgerische Interessen verbindenden Diskurs. Das schlägt sich im 16. Jahrhundert in einer rasant anschwellenden, auch von der medialen Revolution des Buchdrucks getragenen und bis heute kaum überschaubaren Flut von Schriften vor allem protestantischer Autoren nieder, die sich in vielfältigen literarischen Formen an ein Laienpublikum wenden und die Ehe ohne Ansehen des Standes zur verbindlichen, Gottes Segen und Prosperität versprechenden Lebensform erklären. Das mehrbändige Repertorium macht die überlieferte Fülle deutschsprachiger Eheliteratur am Beispiel der reichen Bestände in den Bibliotheken von Berlin und Wolfenbüttel exemplarisch zugänglich, indem es die einschlägigen Texte bibliographisch, inhaltlich und überlieferungsgeschichtlich aufarbeitet. Es richtet sich gleichermaßen an Kirchen-, Literatur- und Sozialhistoriker. Der vorliegende Band I/2 präsentiert zusammen mit dem bereits erschienenen Band I/1 die Texte in den Berliner Bibliotheken. Folgebände mit den Handschriften und Drucken der HAB Wolfenbüttel und ein Gesamtverzeichnis aller bibliographisch eruierten Texte sind in Vorbereitung.

  • af Elke Lang & Andreas Bohne-Lang
    1.912,95 kr.

  • af Mark Haberlein
    2.707,95 kr.

    Zu den wesentlichen Charakteristika der Geschichte des Fernhandels gehört die Tatsache, dass sich Warenströme häufig auf bestimmte (maritime und kontinentale) Handelswege bzw. Wegenetze konzentrierten. Klimatische und geographische Gegebenheiten - Windverhältnisse, Meeresströmungen, Passstraßen usw. - trugen dazu ebenso bei wie das Vorhandensein von Infrastrukturen (Häfen, Kaufmannsniederlassungen, Transportmöglichkeiten, Karawansereien etc.). Trotz einer enormen Zunahme des globalen Güterverkehrs in den letzten beiden Jahrhunderten hat sich daran bis heute grundsätzlich nichts geändert: Auch in der Gegenwart läuft ein großer Teil des Warentransports über mehr oder minder feste Routen, und neuralgische Punkte wie der Panamakanal, der Suezkanal oder die Straße von Malakka haben für die reibungslose Abwicklung des Welthandels enorme Bedeutung. Das Handbuch gibt vor diesem Hintergrund erstmals in deutscher Sprache einen Gesamtüberblick. Damit bietet es zugleich eine Synthese der selbst für Fachleute kaum noch überschaubaren internationalen Spezialforschung zu Großräumen wie dem Mittelmeer, dem Atlantik und dem Indischen Ozean.

  • af Ingo Klöckl
    1.977,95 kr.

    Volume 1 of the Handbook of Colorants Chemistry comprehensively covers the fundamentals of color as well as the underlying scientifi c principles, via the presentation of molecular compositions of inorganic and organic pigments. The author explains the chemical and physical production of color and the infl uence of the physical-geometric pigment parameters on the color shade. This volume also deals with historical and modern pigments, dyes, and binders, as well as their mode of action. The complementary "Volume 2: in Painting, Art and Inks" (ISBN 978-3-11-077700-0) focuses on paints, painting and drawing systems used by the painter and craftsman. The book is supplemented by a comprehensive bibliography with references to standard works, monographs, and original papers. The reader is provided with a unique overview of the fi eld of color chemistry.

  • af Alfred Golloch
    3.342,95 kr.

    The reference work describes in its new edition still more up-to-date methods for the recycling and purifi cation processes of rare earth element analysis for industrial and scientific purposes alike. Due to their vast applications, from computer hardware to mobile phones and electric cars, REEs have become a valuable resource for our modern life. New topics: emission spectroscopy, analysis of environmental samples and pharmaceutical applications.

  • af Rafael Ball
    387,95 kr.

  • - A Christian between Reforms and Modernity (1517-2017)
    af Alberto Melloni
    6.432,95 kr.

    In dem dreibandigen Handbuch wird der gegenwartige Stand der internationalen Forschung zu Martin Luthers Person und Werk und die vielfaltigen Wirkungen der Reformation auf Geschichte, Kirchen, politische Institutionen, Philosophie, Kunst und Gesellschaft bis ins 21. Jahrhundert. Das Werk ist initiiert durch die Fondazione per le scienze religiose Giovanni XXIII (Bologna) in Zusammenarbeit mit dem europaischen Netzwerk Refo500. Dieses internationale Werk ist auch auf Deutsch verfugbar.

  • af Gerhard Pfaff
    5.932,95 kr.

  • af Christian Pentzold
    1.932,95 kr.

    Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zu den Grundlagen, Schwerpunkten und Perspektiven der Beschäftigung mit kommunikativem Erinnern und medialem Gedächtnis. Damit erschließen seine Beiträge das Feld kommunikationswissenschaftlicher Erinnerungsforschung und verknüpfen es mit komplementären sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Im Kompendium stehen originäre Beiträge aus dem deutschsprachigen Raum zu den Themenbereichen Journalismus und kollektive Erinnerung, Medienbilder in öffentlicher und privater Erinnerung sowie der Erinnerungskultur kommunikationswissenschaftlicher Fachgeschichte in Verbindung zu internationalen Sichtweisen. Neben der Darstellung erinnerungskultureller Konzepte und Kernfragen sowie ihrer interdisziplinären Anschlüsse werden die zentralen Arbeitsbereiche der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit medienkommunikativer Vergegenwärtigung kritisch aufgearbeitet. Auf diese Weise trägt das Handbuch zur Aufstellung und Ausrichtung einer kommunikationswissenschaftlichen Erinnerungsforschung bei.

  • af Nicole Streitler-Kastberger
    2.252,95 kr.

    Das Horváth-Handbuch ermöglicht einen ersten oder vertiefenden Einstieg in Leben, Werk und Wirken Ödön von Horváths. Dabei werden zunächst biographische und editionsphilologische Konstellationen geklärt, dann die unterschiedlichen Werkgruppen einer genauen Darstellung unterzogen. Ein besonderer Fokus gilt den Spezifika der Horváthschen Poetik. Der Band schließt mit einem Blick auf die Rezeption Horváths und einem Personen- und Werkregister.

  • af Catia Bastioli
    2.997,95 kr.

  • af Josep Quer
    2.440,95 kr.

  • af Julia Schöll, Gundela Hachmann & Johanna Bohley
    1.972,95 kr.

    Diese Veröffentlichung bietet erstmals einen systematischen Überblick über die Poetikvorlesung als poetologische Gattung. Das Kompendium beschreibt das Korpus der Poetikvorlesungen in seinen historischen, geografischen, ästhetischen, kulturpolitischen und ökonomischen Dimensionen, trägt bestehende Forschungen ebenso wie nicht-akademische Rezeptionen zusammen und diskutiert die Funktionen dieser Gattung im literarischen Feld. Internationale Expertinnen und Experten erläutern die Ursprünge der Gattung im anglo-amerikanischen Raum, die Etablierung und Verbreitung der Gattung in deutschsprachigen akademischen Institutionen, die geläufigen Formen und Konventionen bei der Organisation, verbreitete Praktiken bei der Inszenierung sowie zentrale poetische und poetologische Inhalte. Ziel des Kompendiums ist eine in mehrfacher Hinsicht komparatistische Perspektive auf die Poetik der Gegenwart für Interessierte innerhalb und außerhalb der Universitäten. Ein Verzeichnis gehaltener Poetikvorlesungen sowie eine Bibliographie veröffentlichter Texte und Forschungen erleichtern zudem den Einstieg für nachfolgende Untersuchungen.

  • af Cas Wepener, Wilhelm Grab, Birgit Weyel & mfl.
    807,95 kr.

    Practical theology has outgrown its traditional pastoral paradigm. The articles in this handbook recognize that religion, spirituality, lived religion on this side and beyond institutional communities refer to realms of cultures, ritual practices, and symbolic orders whose boundaries are not clearly defined and whose contents are shifting. The Handbook of Practical Theology offers insightful transcultural conceptions of religion and religious affairs collected from various cultures and religions. The first section presents 'concepts of religion'. Chapters include considerations of the conceptualizing of religion in the fields of 'anthropology', 'community', 'family', 'institution', 'law', 'media', and 'politics' among others. The second section is dedicated to case studies of 'religious practices' from the perspective of their actors. The third section presents the main theoretical discourses that map the globally significant diversity and multiplicity of religion. Altogether, fifty-eight authors from different parts of the world encourage a rethinking of religious practice in an expanded, transcultural, globalized, and postcolonial world.

  • af Eva Giloi
    1.897,95 kr.

    Staging Authority: Presentation and Power in Nineteenth-Century Europe is a comprehensive handbook on how the presentation, embodiment, and performance of authority changed in the long nineteenth century. It focuses on the diversification of authority: what new forms and expressions of authority arose in that critical century, how traditional authority figures responded and adapted to those changes, and how the public increasingly participated in constructing and validating authority. It pays particular attention to how spaces were transformed to offer new possibilities for the presentation of authority, and how the mediatization of presence affected traditional authority. The handbook's fourteen chapters draw on innovative methodologies in cultural history and the aligned fields of the history of emotions, urban geography, persona studies, gender studies, media studies, and sound studies.

  • af Schamma Schahadat, Irina Wutsdorff & Michal Mrugalski
    1.662,95 kr.

    This volume draws attention to the schools, circles, and concepts that shaped the development of theory in Central and Eastern Europe as well as the histoire croisée - the history of translations, transformations, and migrations - that conditioned its relationship with the West.

  • af Stephanie Catani
    2.057,95 kr.

    Das Handbuch setzt sich mit den vielfältigen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen KI und den Künsten auseinander. Verfahren und Erscheinungsformen künstlicher Intelligenz sind sowohl als Sujet wie auch als Instrumente kreativer künstlerischer Produktion in den Künsten angekommen. Beiden Bereichen wird das Handbuch gerecht und bietet neben einer Geschichte der Darstellung von KI und KI-angelehnten Themen in Literatur, Film, Theater, Videospiel, bildender Kunst und Musik erstmalig überhaupt einen Überblick über KI-basierte Verfahren künstlerischer Produktion und Kreativität in unterschiedlichen Kunstformen. Dieses wissenschaftlich bisher kaum reflektierte Eindringen der KI in die Künste wird tradierte Konzepte und Kontexte, die den Diskurs der Künste bestimmen, in naher Zukunft erheblich verändern. Entsprechend fragt das Handbuch u. a. nach den Bedingungen von Autorschaft, nach der Definition von Kreativität und Originalität und nach neuen Modellen der Interaktion zwischen den Künsten und ihren Rezipienten.Das Handbuch ist in einem höchst innovativen Forschungsfeld angesiedelt und liefert einen Überblick über einen aktuellen, stetig relevanter werdenden Themenbereich an der Schnittstelle von Geisteswissenschaften und Informatik.

  • af Gerhard Wolf
    507,95 kr.

    Aus dem Mittelalter ist eine riesige und fur die Forschung schier unubersehbare Menge an chronikalischen Werken uberliefert, in denen Vergangenheit und Gegenwart festgehalten, literarisch aufbereitet und interpretiert werden. Das vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten mittelalterlichen Chroniken anhand ihrer Konzeption und ihrer jeweiligen Funktionen systematisch vor und bietet so einen ersten Zugriff auf diese zu wenig beachteten Texte.

  • af Cornelia Blasberg
    2.417,95 kr.

    Annette von Droste-Hulshoff (1797-1848) gilt heute als bedeutendste deutschsprachige Autorin des 19. Jahrhunderts. Teile ihres Werks, wie die Judenbuche, der lyrische Zyklus der Haidebilder und einzelne exponierte Gedichte, waren und sind kontinuierlich Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und der offentlichen Wahrnehmung. Daneben existieren groere Werkkomplexe, denen bisher nur wenig Aufmerksamkeit zuteil geworden ist. Das Droste-Handbuch hat sich die Neu-Entdeckung des komplexen Oeuvres zur Aufgabe gemacht. Es erschliet das literarische, das musikalische und das Briefwerk von Annette von Droste-Hulshoff durch zahlreiche Einzeltextanalysen und Uberblicksartikel in bislang nicht vorhandener Vollstandigkeit. Dabei liegt der Fokus darauf, die asthetische Pragnanz und Modernitat der Texte herauszuarbeiten, vor dem Hintergrund der Forschung zu diskutieren und neue Bezugsfelder der Interpretation zu den Marktverhaltnissen, den asthetischen Debatten zwischen Romantik und Vormarz und den zeitgenossischen Wissenschaften aufzutun. Erstmals wird ein umfassendes Kompendium fur die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Gesamtwerk Drostes vorgelegt.

  • af Gustav Frank
    699,95 kr.

    Der professionelle Medienarbeiter Hans Fallada (1893-1947) gehort zu den reprasentativen Autoren der Synthetischen Moderne, die kulturelle Kontinuitaten von der Weimarer Republik uber das Dritte Reich bis in die fruhe Nachkriegszeit hinein bezeichnet. Dargestellt wird Falladas gesamtes Werk im literatur-, medien- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang auch fur die NS-Zeit, unter deren Zensur er weiterhin publizieren wollte. Dies geschieht in Werkartikeln zu allen Romanen, in Uberblicksartikeln zu Falladas Erzahlungen, zu seinen Unterhaltungsromanen, Marchen und Kinderbuchern, schlielich in Grundlagenartikeln zur Poetologie dieses popularen Schreibens in der neuartigen middlebrow culture'. Erstmals werden auch die literarischen Verfahrensweisen aus allen Phasen dieses Werks im Verhaltnis zu den umfassend dokumentierten journalistischen Arbeiten Falladas analysiert. Der Band schliet mit Beitragen zur Wirkung und aktuellen weltweiten Resonanz. Die Gesamtbibliographie weist alle ermittelbaren Publikationen Falladas auch in Zeitungen und Zeitschriften nach. Das Handbuch erschliet erstmals Falladas Gesamtwerk.

  • af Monika Freunek
    1.397,95 kr.

    Die technische und wirtschaftliche Welt der Energieversorgung zusammenbringen! Diesem Leitbild folgend beschreibt dieses Buch kompakt die Grundlagen der elektrischen Energieversorgung im Dialog zwischen Technik und Nichttechnik, zwischen Wissenschaft und Praxis. Zeit für einen interdisziplinären Dialog Expertinnen und Experten geben einen fundierten Einblick in die fachlichen Grundlagen und spezifischen Fragestellungen der heutigen elektrischen Energieversorgung. Jedes Kapitel führt interessierte Einsteiger verständlich in die Materie ein und bietet auch fachlichen Insidern die Möglichkeit zur Vertiefung und zum Nachschlagen. Praxisbeispiele runden das Kompendium ab. Technik und Wirtschaft in der Energieversorgung behandeln die gleichen Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Anderen Disziplinen die Grundlagen des eigenen Fachgebiets verständlich zu übermitteln ist vielfach eine Herausforderung. Angesichts zunehmender Komplexität, einer immer engeren Verflechtung und den epochalen Umbrüchen der Energieversorgung nimmt die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses des Energiesystems weiter zu. Moderne Energieversorgung benötigt einen ständigen und erfolgreichen Dialog der Disziplinen und zwischen Wissenschaft, Management und Praxis. Dieses Buch unterstützt Sie dabei - als kompaktes Nachschlagewerk und verständliches Kompendium ebenso wie als Übersetzungshilfe zwischen Fachdisziplinen und Gestaltungsperspektiven der Energieversorgung. Ergänzende Informationen und aktuelle News zum Handbuch elektrische Energieversorgung können sie auch der Infoseite zum Buch https://energiebuch.info/ finden.

  • af Bernd Juraschko
    1.612,95 kr.

    Seit dem Erscheinen der 1. Auflage ist das Urheberrecht grundlegend überarbeitet worden. Hierzu gehören u. a. die Neuordnung der Wissenschafts- und Bildungsschranken und die Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes. Neben der bibliotheksgerechten Aufarbeitung des materiellen Urheberrechts werden in dieser 2., vollständig überarbeiteten Auflage der juristischen Fallbearbeitung vorangehende Arbeitsschritten und Vorgehensweisen besprochen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Gebiet des Lizenzvertragsrechts. Die Rechtslage in der Schweiz und in Österreich wird ebenfalls mit berücksichtigt.

  • af Markus Stock
    1.992,95 kr.

    Konrad von Würzburg ist der bedeutendste und versatilste deutsche Autor des 13. Jahrhunderts und vielleicht des ganzen Mittelalters. Seine Werke zeichnen sich durch ihre stilistische Qualität, thematisch-generische Vielfalt und lange Nachwirkung aus. Das Handbuch ist als Sammelwerk einer Gruppe von Fachleuten das erste seiner Art und richtet sich ebenso an das germanistische Fachpublikum wie an Studierende der Germanistik und benachbarter mediävistischer Felder. Es dokumentiert die reiche und langandauernde internationale Forschung sowie neue methodische Zugänge zu Konrads gesamtem Werk. Neben einer Einleitung zu den biographischen Spuren zum Autor umfasst das Handbuch übergreifende Kapitel zur Ästhetik, Rezeption und Überlieferung von Konrads Werken sowie Einzelkapitel zu Konrads Lyrik, seinen kürzeren Erzählungen (Das Herzmaere, Heinrich von Kempten, Die halbe Birne, Der Schwanritter) und Legenden (Silvester, Alexius, Pantaleon), dem Wappengedicht (Das Turnier von Nantheiz) und Konrads innovativen allegorischen Dichtungen (Die Klage der Kunst, Die goldene Schmiede, Der Welt Lohn). Ebenfalls enthalten sind Beiträge zu Konrads beiden Romanen (Engelhard, Partonopier und Meliur) und seinem großen Trojanerkrieg-Fragment.

  • af Axel Dunker
    2.697,95 kr.

    Arno Schmidt ist vielleicht der größte Außenseiter der deutschen Nachkriegsliteratur. Das Handbuch will sein Werk zugänglich machen, die Lust an der Lektüre wecken und Schmidt auch in der Literaturgeschichte den Platz geben, der ihm gebührt. Es bietet sowohl Informationen für eine erste Begegnung mit den Texten Schmidts als auch einen Überblick zum Forschungsstand für Leser/-innen, die bereits mit seinem Werk vertraut sind.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.