Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i Europaeische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Europeennes serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  • - "Site-specific Performance Art" und die Kunst des Alltags
    af Katia Beuth
    333,95 kr.

  • - Werner Jansen und seine "Heldenzeit"-Trilogie
    af Hyuk-Sook Kim
    778,95 kr.

  • - Die "Geistlichen Andachten"- Berlin 1666/67
    af Elke Liebig
    887,95 kr.

  • - Eine Studie zu Thomas Manns Roman "Joseph und seine Brueder"
    af Maria Giebel
    611,95 kr.

  • - "Negative Campaigning "in den USA
    af Heike Kaltenthaler
    611,95 kr.

  • - Formen und Ausdruecke religioeser Indifferenz in Luigi Pulcis "Morgante"
    af Joachim Wink
    747,95 kr.

    Die Verspottung christlicher Glaubensdogmen und christlicher Kreuzzugsideologie, so wie sie im Morgante des florentinischen Dichters Luigi Pulci (1432-1484) besonders deutlich zum Ausdruck kommt, steht in schärfstem Widerspruch zu unseren klischeehaften Vorstellungen über die Religiosität des «mittelalterlichen Menschen». Daß es keinen Sinn macht, ein bereits zu Lebzeiten seines Verfassers dringend nachgefragtes und tausendfach gedrucktes Werk in seinen bemerkenswertesten Aussagen fortgesetzten Relativierungsbemühungen zu unterziehen und an Stellen, wo dies nicht gelingen will, auf den Autor kurzerhand das atypische Sonderbewußtsein eines Außenseiters oder Geächteten zu projizieren, wird hier durch textnahe Analysen und unter kontinuierlichem Abgleich mit Pulcis dichterischen Vorlagen vor Augen geführt. Grundliegende These ist, daß der Morgante als wichtiger Indikator für die Existenz breiter Bevölkerungsschichten zu betrachten ist, die bereits im 15. Jahrhundert gegen eine ideologisch und institutionell krisenhaften Belastungsproben ausgesetzten Kirche ein gutes Stück Aufklärung durchgesetzt haben.

  • - Die Europapolitik der BRD waehrend der Beratungen und Verhandlungen ueber die Roemischen Vertraege
    af Mathieu L. L. Segers
    821,95 kr.

  • - Mit einem Gastartikel "Suizid bei Unternehmenskrisen" von Johann Huethmair
    af Gerhard Bengesser
    517,95 kr.

  • - Die unbewaeltigte "Occupation" bei Patrick Modiano
    af Sabine Schutz
    497,95 kr.

    Patrick Modiano, geboren 1945 in Paris als Sohn eines französisch-kosmopolitischen Juden und einer belgischen Schauspielerin, nähert sich dem problematischen Sujet der Occupation in seinen Erzählungen, Romanen und einem Filmdrehbuch auf eine singuläre Art und Weise. In der literatur-historisch ausgerichteten Untersuchung seines Gesamtwerks wird aufgezeigt, wie Modiano in deutlicher Absetzung von der literarischen und cineastischen Tradition in Frankreich eine Perspektive vertritt, die eine moralische Betrachtungsweise mit der besonderen Sicht eines Juden nach der Shoah vereinigt. Der nur scheinbar vergangenen Bedrohung - auch noch zu Zeiten des Algerienkriegs spürbar - will der Autor eine Revolte zumindest in der Schrift entgegensetzen.

  • - Eine politische Interpretation der "Hiketiden" des Aischylos
    af Christine Rohweder
    611,95 kr.

  • - "De America" im Spiegel des narrativen Werkes
    af Andrea Maria Humpl
    722,95 kr.

  • - Zur Dialektik von Werk- und Rezeptionsstruktur bei "La casa de los espiritus" und "De amor y de sombra" von Isabel Allende
    af Birgitt Bertram
    848,95 kr.

  • - Untersuchungen zum Begriff der Aufklaerung" in der "Dialektik der Aufklaerung von Adorno und Horkheimer
    af Soung-Suk Nho
    625,95 kr.

  • - Intertextualitaet neu gedacht an Adolf Muschgs "Parzival"-Rezeption "Der Rote Ritter"- Eine Geschichte von "Parzival" am Beispiel der Frauenfiguren
    af Anabel Ternès
    682,95 kr.

    Zwischen den Polen der Intertextualitätsdefinition, einerseits der Verwendung für die bewusste Beziehungsstiftung zwischen literarischen Texten, andererseits dem Verständnis als Zusammenwirken aller Formen der mündlichen und schriftlichen Kommunikation untereinander, stellt diese Untersuchung die «spielerische Intertextualität» als einen theoretischen Ansatz und als eine Methode zur Textdeutung dar. Dazu geht sie von den Dimensionen des ästhetischen Spiels aus und berücksichtigt die Forschungen zum Autorkonzept sowie die Ansätze zur Rezeptionsforschung. Als Fallstudie führt diese Arbeit zur Parzival-Rezeption von Adolf Muschg die Forschung zum ¿uvre des Autors maßgeblich weiter.

  • - Hermann Budzislawski und "Die neue Weltbuehne"
    af Toralf Teuber
    778,95 kr.

  • - Eine empirische Untersuchung des "Initiativkreis Umfassende Zahnerhaltung (IUZ)"
    af Ulrike Schmid
    881,95 kr.

  • - Kritische Ansaetze zur Reflexion des Regiertwerdens am Beispiel des Debattierwettbewerbs "Jugend debattiert"
    af Peggy Wolf
    597,95 kr.

    Unter Rückgriff auf den gouvernementalitätstheoretischen Ansatz Michel Foucaults wird der Debattierwettbewerb Jugend debattiert einer macht- und herrschaftskritischen Analyse unterzogen. Forschungsleitend ist dafür die Einordnung in die aktuelle, neoliberale Lösungen anbietende Bildungs(reform)politik, die über den Diskurs des Kompetenzlernens in einer lebenslang lernenden Gesellschaft beispielhaft zugänglich gemacht wird. Ausgehend von diesem Bezugspunkt wird in der fallspezifischen Gouvernementalitätsanalyse der Frage nachgegangen, ob und inwieweit Jugend debattiert in diese Kunst des Regiertwerdens eingeordnet werden kann.

  • - Zweck der Regulierung und Regelungsbedarf in Deutschland. Eine rechtvergleichende Betrachtung
    af Victor Klene
    957,95 kr.

    Related Party Transactions werden im Ausland speziellen Regelungen unterworfen, die die (Minderheits-)Gesellschafter schutzen sollen. Ausgehend von einem Rechtsvergleich australischen und englischen Rechts, deckt der Autor den Regelungsbedarf im deutschen Recht auf und diskutiert moegliche Regelungsansatze.

  • - Studien zur Darstellung der Produktionsstrukturen niederlaendischer Malerei im "Schilder-Boeck" von Karel van Mander (1604)
    af Achim Stanneck
    946,95 kr.

  • - Wirtschaftspolitik als Integrationsfaktor fuer die Nationalitaeten des Habsburgerreichs- Die Regierungszeit Ernest von Koerbers 1900-1904 aus wirtschaftlicher Perspektive
    af Eibe Hinrichs
    1.312,95 kr.

    Die Studie bewertet die Wirtschaftspolitik Ernest von Koerbers, Ministerprasident OEsterreichs von 1900-1904 und 1916. UEberpruft wird, inwieweit wirtschaftliche Zielsetzungen als Integrationsfaktor dienen koennen. Die Wirkungskette von politischer Willensbildung, wirtschaftlichen Moeglichkeiten und sozialen Entwicklungen wird verdeutlicht.

  • - Feng Zhis "Die Sonette"
    af Ying Cai
    526,95 kr.

    Das moderne chinesische Gedicht seit 1917 entwickelte sich besonders schnell in der Begegnung der westlichen und der traditionellen chinesischen poetischen Ideen. Im Buch werden die Aufnahme der westlichen Gedichtform des Sonetts, die Vereinigung der deutschen und chinesischen poetischen Themen in Die Sonette ausfuhrlich analysiert.

  • - Erfahrungen mit dem "Linking"-Ansatz in Indonesien
    af Klaus Maurer
    750,95 kr.

  • - Analytische Studien zu Ambivalenzen in Heinrich von Kleists "Penthesilea" und "Das Kaethchen von Heilbronn"
    af Kiran Desai-Breun
    517,95 kr.

    Die Interpretation von Penthesilea und Das Käthchen von Heilbronn legt die Diskussion über die Gabe in beiden Texten frei. Das zeigt sich z.B. an der Gebärdensprache, an den Zeichen der Hingabe, an Formen und Symbolen des Gebens und Nehmens, am Gelingen und Scheitern der dialogischen Versuche, an der Nähe von Rhetorik und Gewalt. Sie erhellen die Ambivalenzen in beiden Dramen auf überraschende Weise. Damit erweist sich der Aspekt der Gabe als lohnend für das Kleist-Verständnis und die Kleist-Forschung. Darüber hinaus verspricht er einen Gewinn für die in der Literaturwissenschaft geführte aktuelle Diskussion über eine Ethik der Gabe und Präzisierungen zur zentralen Frage: Kann man geben, ohne eine Gegengabe zu erwarten?

  • - Bedeutung und Wandel im kulturellen Gedaechtnis Spaniens vom Mittelalter bis zum Ende des "Siglo de Oro"
    af Rolf Backer
    640,95 kr.

  • - Studio sul campo semantico della "paura"
    af Laura Giacomini
    653,95 kr.

  • - Zum Verhaeltnis von Literatur und Philosophie in Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
    af Gunther Martens
    497,95 kr.

  • - Der "Kampf gegen den Terrorismus" als Herausforderung fuer die Buergerrechte in den USA
    af Marion Wieser
    611,95 kr.

  • - Die Rehabilitation unserer "Common-Sense"-Weltanschauung in der Realismusdebatte
    af Sang-Ha Lee
    611,95 kr.

    Der Versuch, den naiven Realismus logisch zu beweisen oder durch eine bestimmte Theorie zu begründen, ist bislang gescheitert. Viele Philosophen unseres Jahrhunderts haben in je verschiedener Weise eine Ehrenrettung unserer ursprünglichen Überzeugungen von einer Wirklichkeit unternommen. In der Arbeit wird gezeigt, daß die Rehabilitation unserer Common-Sense-Weltanschauung zwangslos zum Common-Sense-Realismus führt. Der Autor vetritt nun eine Auffassung, die die skeptischen Einwände gegen diesen Realismus entkräften soll.

  • - Kierkegaards Zeit- und Existenzauffassung in "Der Begriff Angst" und in den Climacus-Schriften
    af Zizhen Liu
    486,95 kr.

    Was ist der Mensch? Um Kierkegaards Existenzauffassung hermeneutisch zu interpretieren, nimmt die Autorin Augenblick und Angst als Leitfaden und analysiert damit seine Existenzauffassung in Der Begriff Angst und in den Climacus-Schriften.

  • - Die politische Haltung des Chefredakteurs der "Vossischen Zeitung" 1918 - 1930
    af Michael Klein
    750,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.