Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger i Zu | Schriften der Zeppelin Universitat. Zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik serien

Filter
Filter
Sorter efterSorter Serie rækkefølge
  •  
    796,95 kr.

    The contributions in this book highlight,contextualize and analyze different aspects of social inequality. What are thevarious cause and effects of inequality? How have these changed over recentdecades? Which social policies might be best able to intervene? Written byauthors from a variety of disciplines and geographical regions, thesecontributions provide a rich account of inequality within contemporary society.The role of the state, the media and the market in exacerbating and alleviatingpatterns of equality are all accessed alongside analysis of changing patternsof exclusion and hierarchy.

  • - Multidisziplinare Beitrage zu Formen des Kapitals und Seiner Kapitalien
     
    615,95 kr.

    Welchen Wert hat der Kapitalismus für uns heute - in Zeiten also, in denen Heilsversprechungen über die freie Entfaltung der Marktkräfte vehement mit dramatischen Krisenprognosen konkurrieren? Gibt es eigentlich das Kapital oder den Kapitalismus? Welches Verständnis von Märkten und ihrem Kapital gewinnen wir nicht nur aus ökonomischer, sondern auch aus soziologischer, kulturwissenschaftlicher und politikwissenschaftlicher Sicht? Und welche Entwicklung solcher Kapitalien und ihrer Beziehungen untereinander ist für die Zukunft zu erwarten? Der Band nähert sich diesen Fragen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Perspektiven, die sowohl die aktuellen praktischen Probleme als auch die theoretischen Dimensionen im Blick behalten.

  • - Multidisziplinare Durchsichten durch Phanomene und Theorien des Undurchsichtigen
     
    627,95 kr.

    Krisenzeiten sind Zeiten mit dem nicht wirklich abzulehnenden Ruf nach mehr Transparenz ¿ über Ursachen, Prozesse und Entscheidungen. Die Hoffnung, das Hindurchsehen könnte das Vorwegnehmen und Korrigieren von Problemen ermöglichen. Aber ist Transparenz tatsächlich ein unbedingt anzustrebendes Ziel? Und was könnte wirklich damit erreicht werden? Bereits bei Jean-Jacques Rousseau kommt die Frage nach Transparenz im sozialen Zusammenleben auf. Im 21. Jahrhundert ist der Ruf nach Transparenz nicht zuletzt aufgrund wirtschaftlicher Entwicklungen lauter geworden, sie wird oftmals als Heilmittel gegen wirtschaftliche Verluste eingefordert. Auch im Alltag, im Privaten, findet zunehmend eine Ausverhandlung zwischen Transparenz und privatem Rückzug statt. Die Transparenz des Alltags ist dabei nicht immer eine Gewünschte, von Überwachung ist Rede, aber auch von Sicherheit etwa im Zusammenhang mit Flugreisen. Kann Intransparenz eine Ressource sein ¿ jenseits der Korruption? Der sechste Jahresband der Zeppelin Universität befasst sich mit diesen Fragen rund um Transparenz und nimmt eine differenzierte Verortung von Transparenz in unterschiedlichen Lebensbereichen von Wirtschaft, Kultur und Politik vor. Die Beiträge des Bandes spannen einen Bogen von der Transparenz in privaten wie öffentlichen Organisationen über die Transparenz politischer Rhetorik bis hin zur Transparenz im alltäglichen Konsum.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.