Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Kulturstudier: mode og samfund

Her finder du spændende bøger om Kulturstudier: mode og samfund. Nedenfor er et flot udvalg af over 73 bøger om emnet.
Vis mere
Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Anna Franken
    386,95 kr.

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit soll es um die Mode der Frauen in Margaret Atwoods dystopischem Roman "Der Report der Magd" aus dem Jahre 1989 in unserer heutigen Zeit gehen. Die signifikanten Trachten der Frauen Gileads und deren Bedeutung im gesellschaftlichen Gefüge wird die Autorin im nachfolgenden Kapitel II genauer aufschlüsseln. Sie beginnt dabei mit den Kleidern und Hauben der Dienstmägde, die von den Kommandanten als Gebärmaschinen missbraucht werden, um das Aussterben der menschlichen Rasse zu verhindern. Als Nächstes wird auf die Ehefrauen und ihre Töchter, also die künftigen Ehefrauen, eingegangen, anschließend auf die Kleider der sogenannten Marthas. Es folgen die Trachten der Tanten, die für die strenge Ausbildung der Dienstmägde zuständig sind. Abschließen möchte die Autorin das Kapitel dann mit der Kleidung der Ökonofrauen, die eine Art staatliche Reserve darstellen, und der nicht anpassbaren sogenannten Unfrauen, die zumeist zur Arbeit in den Kolonien verdammt sind. In Kapitel III untersucht sie die historischen Ursprünge der vestimentären Praxis Gileads. Dabei geht sie zunächst auf die Kleidung von Kriegsgefangenen in kanadischen POW-Lagern zur Zeit des Zweiten Weltkriegs und deren Funktion ein. Anschließend zeigt die Autorin die deutlichen Parallelen zwischen den Kleidern der Frauen Gileads und den Ordenskleidern von Nonnen in verschiedenen Jahrhunderten auf. Im vierten Kapitel widmet sie sich dann der aktuellen Protestkultur. Ebenfalls wird genauer auf die Proteste der feministischen Demonstrantinnen in Dienstmagd-Kostümen auf der ganzen Welt eingehen, die sich u.a. gegen verschärfte Abtreibungsgesetze richten. Auch wird ein Bogen zu den Kostümen der Red Rebels Brigade gespannt. Diese klimaaktivistische Gruppe gehört der Extinction Rebellion an und demonstriert ebenfalls in Magd-ähnlichen Kostümen. In Kapitel V wird es anschließend darum gehen, wie die Trachten aus "Der Report der Magd" Einfluss auf unsere heutige Mode nehmen. Im Kapitel Fazit/Ausblick reflektier die Autorin ihre bisherigen Ergebnisse in Bezug auf die Fragestellung, wie Margaret Atwoods "Der Report der Magd" Eingang in unsere modische Realität findet. Abschließend folgt in Kapitel VII das Quellenverzeichnis mit ausführlichem Literaturverzeichnis und den Bildquellen.

  • af Lena Scharnagl
    330,95 kr.

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit zwei Fallbeispielen, welche die Beziehung und die Hintergründe von Leid und Schönheitspraktiken bei Frauen in westlichen und nicht-westlichen Gesellschaften verdeutlichen sollen. Außerdem soll die Bedeutung und Rolle der Männer in Bezug auf weibliche Schönheitspraktiken untersucht werden. Des Weiteren soll die Auswirkung des männlichen Geschlechts auf das Schönheitsverhalten von Frauen herausgearbeitet werden.Schönheitswerte werden von Menschen in gewissen Zeiträumen und an bestimmten Orten erschaffen. Der wichtigste Faktor für die Entwicklung von Schönheitswerten ist die Begierde menschlicher Lebewesen. In klassen-basierten Gesellschaften ist das Ziel der Begierde, Wohlstand zu erreichen. Infolgedessen werden die sichtbaren Eigenschaften, welche gesellschaftliche Eliten zum Ausdruck bringen, als Besitz von ästhetischen Werten betrachtet. Solche sichtbaren Eigenschaften, die sich in verschiedenen Gesellschaften unterscheiden, gelten demnach als ästhetisch schön und agieren als Zeichen materiellen Wohlstands. Um die idealen Schönheitswerte zu erreichen, werden schädliche Schönheitspraktiken angewendet.

  • af Megan Sweeney
    222,95 - 923,95 kr.

  • af Anonymous
    331,95 kr.

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Rassismus-Skandalen in der Modeindustrie. Die zwei Modeskandale von Elle und H&M werden aufgegriffen und mit Hilfe verschiedener Theorien analysiert. Der Begriff Rassismus wird definiert und sein geschichtlicher Ursprung und die Entwicklung erläutert. Der Text ¿Schwarze Haut Weiße Masken¿ von Frantz Fanon dient im Folgenden mit seiner Theorie zur weiteren Analyse und Einordnung der Modeskandale.Anschließend wird Rassismus aus verschiedenen Blickwinkeln und Ausführungen betrachtet, seine Relevanz aufgearbeitet und die wichtigsten Erkenntnisse im Zuge dessen genannt. Die Skandale werden schlussendlich mit Blick auf die genannten Punkte bewertet und im Licht der aktuellen Gesellschaft reflektiert. Im Fazit werden die wichtigsten Thesen der Arbeit zusammengefasst, offene Fragen festgehalten und Lösungsansätze aufgezeigt. Die Auseinandersetzung mit Rassismus wird vorweg bereits als notwendig betrachtet, weil die Skandale auf große Resonanz in unserer Gesellschaft stoßen und dort auf eine gespaltene Emotionalität treffen. Die Diskussion findet, vorwiegend sichtbar, in den sozialen Medien statt und die zwei Skandale stehen in dieser Arbeit repräsentativ für eine Vielzahl an Skandalen. Die Frage stellt sich, ob die Skandale Anhaltspunkte dafür sind, dass es herrschende Strukturen und Denkweisen gibt, die Rassismus fördern und befürworten. Außerdem wird der Frage nachgegangen, woher strukturelle Gegebenheiten stammen können, in welchem Umfang sie auftreten und wen sie betreffen.

  • af Amanda Sikarskie
    580,95 kr.

    This book examines the ways in which luxury fashion brands use their heritage in their digital storytelling and marketing.With chapters from authors in China and Macau (PRC), India, Romania, Turkey, the United Kingdom, and the United States, covering British, Chinese, French, Japanese, Indian, Italian, and Turkish brands, this truly global collection is the first book of its kind devoted solely to the emerging study of digital heritage storytelling. This method of reaching potential consumers and perpetuating brand identity is a hugely important factor in the marketing of luxury brands and has yet to be studied comprehensively.The book will be of interest to scholars working in fashion studies, fashion history, design history, design studies, digital humanities, and fashion marketing.

  • af Francois Gauthier
    652,95 kr.

    Like any other subject, the study of religion is a child of its time. Shaped and forged over the course of the twentieth century, it has reflected the interests and political situation of the world at the time. As the twenty-first century unfolds, it is undergoing a major transition along with religion itself. This volume showcases new work and new approaches to religion which work across boundaries of religious tradition, academic discipline and region.The influence of globalizing processes has been evident in social and cultural networking by way of new media like the internet, in the extensive power of global capitalism and in the increasing influence of international bodies and legal instruments. Religion has been changing and adapting too. This handbook offers fresh insights on the dynamic reality of religion in global societies today by underscoring transformations in eight key areas: Market and Branding; Contemporary Ethics and Virtues; Intimate Identities; Transnational Movements; Diasporic Communities; Responses to Diversity; National Tensions; and Reflections on 'Religion'. These themes demonstrate the handbook's new topics and approaches that move beyond existing agendas.Bringing together scholars of all ages and stages of career from around the world, the handbook showcases the dynamism of religion in global societies. It is an accessible introduction to new ways of approaching the study of religion practically, theoretically and geographically.

  • af Hakan Jakobsson
    580,95 kr.

    Luxury, Fashion and the Early Modern Idea of Credit addresses how social and cultural ideas about credit and trust, in the context of fashion and trade, were affected by the growth and development of the bankruptcy institution.¿Luxury, fashion and social standing are intimately connected to consumption on credit. Drawing on data from the fashion trade, this fascinating edited volume shows how the concepts of credit, trust and bankruptcy changed towards the end of the early modern period (1500¿1800) and in the beginning of the modern period. Focusing on Sweden, with comparative material from France and other European countries, this volume draws together emerging and established scholars from across the fields of economic history and fashion.¿This book is an essential read for scholars in economic history, financial history, social history and European history.

  • af Gertrude Aretz
    488,95 kr.

  • af Verity Wilson
    246,95 kr.

    Featuring many exquisite historical photographs, a celebration of the sometimes extravagant, sometimes bizarre pastime: playing dress-up. Pierrot, Little Bo Peep, cowboy: these characters and many more form part of this colorful story of dressing up, from the accession of Queen Victoria to the coronation of Queen Elizabeth II. During this time, fancy dress became a regular part of people's social lives, and the craze for it spread across Britain and the Empire, reaching every level of society. Spectacular and witty costumes appeared at suburban street carnivals, victory celebrations, fire festivals, missionary bazaars, and the extravagant balls of the wealthy. From the Victorian middle classes performing "living statues" to squads of Shetland men donning traditional fancy dress and setting fire to a Viking ship at the annual Up Helly Aa celebration, this lavishly illustrated book provides a unique view into the quirky, wonderful world of fancy dress.

  • af Olga Gurova & Annamari Vänskä
    268,95 kr.

  • af Joseph H. Hancock
    341,95 kr.

    Through ten detailed case studies on groundbreaking brands like Vivienne Westwood, Vera Wang, Levi's®, and The Gap Inc., Fashion Brand Stories shows how fashion retailers and designers use storytelling to establish and maintain relationships with their customers.These entertaining case studies explore the evolution of each brand as a cultural entity with its own carefully crafted personality. Aided by interviews with industry professionals, you'll learn how brands start out, grow and encounter success or failure and how to apply those hard-won lessons to your own thoughts on branding. This beautifully illustrated third edition covers the changing role of social media, celebrity endorsements, quality over quantity, and more ethical sourcing, manufacturing, and consumption.Instructor's resources to accompany this edition are available at bloomsbury.pub/fashion-brand-stories-3e

  • af Margaret Maynard & Joanne B. Eicher
    234,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.