Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Sociologi: arbejde og arbejdskraft

Her finder du spændende bøger om Sociologi: arbejde og arbejdskraft. Nedenfor er et flot udvalg af over 481 bøger om emnet.
Vis mere
Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Jianguo Gao
    1.098,95 kr.

    This book analyzes the positive changes, challenges, and corresponding solutions regarding charitable donation in China. It discusses a number of issues, including donors and their modes of donation, donation intermediaries and their behavioral characteristics, cultural and social factors influencing charitable donation, methods of raising charitable funds, ways of providing charitable assistance and innovation, and trends in the development of charitable donation mechanisms in China. Confirming previous findings and integrating theoretical and applied studies, the book draws new conclusions and offers fresh insights into the research questions. It also includes a multi-dimensional analysis of the behavioral patterns of the donors and the charitable donation mechanisms in contemporary China from integrated perspectives, with a systematic generalization of their key features and trends. Further topics explored include the community-based charity promotion mechanism and the trends in the mechanism development in China, which have seldom been touched on by other scholars in the field.

  • af Karl Mannheim
    703,95 kr.

    Karl Mannheim gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Soziologen und Theoretiker der gesellschaftlichen Planung des 20. Jahrhunderts. Seine weit verbreitete Zurechnung zur modernen Wissenssoziologie hat dazu geführt, dass einige seiner wichtigsten Arbeiten, die er im Zeitraum von 1921-1930 geschrieben hat, an den Rand gedrängt beziehungsweise schlichtweg vergessen worden sind. Dazu zählt zum einen sein in der Tradition der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik von Wilhelm Dilthey stehender Aufsatz ¿Beiträge zur Theorie der Weltanschauungsinterpretation¿ von 1921-22 sowie sein bis heute weitgehend ignorierter Aufsatz ¿Über das Wesen und die Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgsstrebens¿ von 1930. Der vorliegende Band macht deutlich, dass das wissenssoziologische Werk von Karl Mannheim als integraler Bestandteil eines umfassenderen kultursoziologischen Forschungsprogramms verstanden werden muss.

  • af Jürgen Schupp
    658,95 kr.

    The present publication constitutively expands the field of discourse on the topic of basic income and explores the possibilities of its introduction as well as the opportunities and risks. Although all visionary proposals for an unconditional basic income (BGE) have so far not been implemented politically, at least in democratically constituted welfare states, the question of implementation or the conditions for success and the identification of possible blockades have only been dealt with marginally. Recent publications on a BGE also show this political-institutional "blindness" and do not address enough the reasons for the failure so far. Without a transfer strategy, however, the idea will fail in Germany due to such implementation naivety. In this book, therefore, the state of the debate on basic income is developed further to the extent that it is integrated into welfare-state development processes and current challenges for the "safeguarding of social security". In addition, a social-scientific classification of hitherto visionary guarantee elements of a basic income model is undertaken, linking up with the "silent" change to a socially investing state.

  • af Johann Bacher
    703,95 kr.

    Die Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt und die sich dadurch ergebenden Unterschiede zwischen Frauen und Männer in Hinblick auf Tätigkeitsfelder, Positionen, Stundenausmaß, Einkommen, Aufstiegschancen usw. sind in der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung vielfach beleuchtet worden. Die vorliegende Studie befasst sich nun schwerpunktmäßig mit möglichen Geschlechterunterschieden beim beruflichen Wiedereinstieg.

  • af Chris Guillebeau
    166,95 - 194,95 kr.

  • af Hassan Vali Nasab
    322,95 kr.

    Excavation projects in urban areas are encountered with some problems. Thus the engineers should consider an appropriate margin of safety for design and construction. Conventional methods of slope stability analysis are usually based on limit state analysis and factor of safety criterion. These methods do not take into account the uncertainties. It is attempted to utilize the risk based approaches to overcome those deficiencies. In this approach, the safety factor is determined based on the parameters pertinent to uncertainties and level of acceptable risk. These methods can be used to evaluate the risk of failure and the necessary measures to control the risks. Monte Carlo simulation method is a probabilistic assessment tools to quantify the uncertainties. In the present research, slope stability of nailed wall has been investigated utilizing Monte Carlo simulation and the reliability index and probability of failure has been computed.

  • af Günther Ortmann
    703,95 kr.

    In diesem Buch geht es um die Bedeutung der Gabe im Gegensatz zum Tausch, mit dem sie gleichwohl verflochten ist. In der einen, der Welt der überreichen ethnologischen, anthropologischen, kulturwissenschaftlichen und -soziologischen Literatur wimmelt es von Gaben, die in der anderen, der Welt der ökonomischen und Rational-Choice-theoretischen Literatur, nicht gesehen, bestritten, unsichtbar gemacht und vielmehr mit Tausch gleichgesetzt werden. In beiden kommen Gaben in Organisationen kaum vor, in der einen, weil man dort Gaben inmitten der Wirtschaft, der Unternehmen, der Organisationen kaum Aufmerksamkeit widmet (obwohl gerade das im Sinne Marcel Mauss¿ gewesen wäre), in der anderen, weil sie da ein Geben jenseits eines do ut des überhaupt nicht wahrhaben können und wollen.Sonstige Ingredienzien unter anderem: Eine scharfe Kritik der Gabentheorie Bourdieus, eine Erörterung der Missachtung der Gabe bei Luhmann, Konsequenzen für die Organisations- und die Unternehmungstheorie und ein paar launige kleine Stücke zu Weihnachts- und zu Festschriftgaben.

  • af Lucio Biggiero
    1.208,95 kr.

    This book contributes to the development of a relational view of economics. Bringing together experts from various disciplines, it offers an interdisciplinary perspective on the study of relational transactions. In contrast to discrete market transactions as a traditional subject of economic discourse, the book analyses the role of relational transactions in the study of economic phenomena. The contributing authors address topics such as global intra- and inter-company networks, intersectoral stakeholder management, relational contracts, and transcultural management approaches. Accordingly, the book makes an important contribution to an emerging field of research.

  • af Baptiste Egelhaaf
    580,95 kr.

    Im Kontext der Sozialen Arbeit sind in den letzten Jahren neue Innovationsformate entstanden, die die Kollaboration unterschiedlicher Akteure für Innovationsprozesse fokussieren. Um diese Innovationsprozesse beschreiben und analysieren zu können, ist eine organisations- und sektorübergreifende Perspektive notwendig. In dem Buch wird ein eigens dafür entwickeltes analytisches Konzept vorgestellt: ¿Ökosysteme für Innovationen in der Sozialen Arbeit¿. Es wurde aus verschiedenen theoretischen Perspektiven und anhand einer inhaltsanalytischen Auswertung von problemzentrierten Interviews mit Personen der Sozialen Arbeit, von Social Start-ups sowie der Privatwirtschaft entwickelt, die entweder organisationsübergreifende Innovationsformate im Kontext der Sozialen Arbeit in Deutschland initiiert haben oder an den Innovationsprozessen dieser Open-Innovation-Formate beteiligt waren. Die Ergebnisse zeigen, dass die Innovationsverständnisse, die unterschiedlichen Akteure sowie deren Beziehungenzueinander und auch die Strukturen und Umweltbedingungen von Innovationsökosystemen mit dem Konzept beschrieben und analysiert werden können.

  • af Philipp Jakobs
    648,95 kr.

    In today's organizational sociology, organizations are usually regarded as late achievements of modernity in the history of mankind. Max Weber is repeatedly cited as the supposed guarantor of this thesis. But neither his type of "bureaucratic rule" nor his concept of "rational work organization" - although both are tailored to modern conditions - contain, on closer inspection, compelling arguments for a principled limitation of organizations as such to modernity. Both actually reach their depth of focus only in contrast to "pre-modern" forms of organization. A sociology of organization that wants to refer to Max Weber's work while avoiding the numerous common misunderstandings of its reception must broaden its historical view and consider the possibility of "pre-modern organizations".

  • af Matthias Knödler
    642,95 kr.

    Das herkömmliche Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung ist die Kameralistik. Diese ist den gestiegenen Anforderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis nicht mehr gewachsen und wird in Teilen der öffentlichen Hand seit nunmehr zwei Jahrzehnten durch die Doppelte Buchführung (Doppik) abgelöst. Das vorliegende Buch untersucht die Wirkungen dieser Reform auf das Handeln der betroffenen Akteure.Es wird der Frage nachgegangen, ob und gegebenenfalls unter welchen institutionellen Bedingungen das doppische Haushalts- und Rechnungswesen bzw. die darin integriertenInstrumente im kommunalen und staatlichen Bereich den mit der Einführung verbundenen Erwartungen gerecht werden kann. Untersucht werden deshalb die Fragen nach effizienzfeindlichen Institutionen der Finanzsteuerung und deren konzeptioneller Berücksichtigung in der Doppik. Dabei werden die Grenzen der Reform, aber auch die organisationsbezogenen Effizienzpotenziale der Einführung von dezentraler Budgetierung, Zielvereinbarungen und einem auf Quasiwettbewerb beruhenden Controllings theoretisch fundiert nachgewiesen und Lösungsvorschläge abgeleitet.

  • af Thomas Matys
    703,95 kr.

    Die hier vorgelegte Studie über Rating-Agenturen fasst jene als die relevanten Akteure auf Finanzmärkten, die eine kulturelle Praxis des Bewertens im Sinne eines organisationalen Zahlengebrauchs historisch vermittels kalkulativer Praktiken sowie ein globales Netzwerk zur Beherrschung des Finanzmarktes standardisiert und institutionalisiert haben. Hier sind dreierlei Weisen zentral: Das Rating von Organisationen selbst, das von sog. "strukturierten Finanzprodukten" sowie das ganzer Volkswirtschaften. Nachgezeichnet wird der historischee Konstitutionsprozess des Ratens bzw. der Rating-Agenturen, der in den USA des 19. Jhds. beginnend seine globale Dynamik entfaltete. Sodann werden organisationale kalkulative - zunehmend digitalisierte - Praktiken sowie das globale Rating-Netzwerk dargelegt. Insgesamt ist so ein "Finanzmaktkapitalismus" entstanden, der seinerseits in einen "Organisationalen Neoliberalismus" eingebettet ist.

  • af Irene George & Moly Kuruvilla
    1.190,95 kr.

  • af Dirk Baecker
    457,95 kr.

    Diese Open-Access-Publikation handelt von Digitalisierungsprojekten in kleinen und mittleren Unternehmen. Es werden Forschungsergebnisse und Praxisbeobachtungen in Beiträgen, Interviews und Handouts von Wissenschaftlern und Praktikern präsentiert.

  • af Max Scheler
    371,95 kr.

    Den kapitalismuskritischen Schriften von Max Scheler kommt ein besonderer Stellenwert zu. Scheler, der als einer der wenigen deutschen Juden zum Katholizismus konvertiert ist, hatte sich zur Zeit des Ersten Weltkrieges sowie zu Beginn der Weimarer Republik in die um 1900 zwischen Lujio Brentano, Werner Sombart, Max Weber und Ernst Troeltsch geführte Debatte über die religiösen Wurzeln des ¿kapitalistischen Geistes¿ in einer sehr produktiven, heute weitgehend vergessenen Weise eingemischt und dabei eine höchst eigenwillige Position vertreten.

  • af Veronika Knoche
    642,95 kr.

    Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie Schulsozialarbeiter*innen ihr professionelles Handeln im beruflichen Alltag reflektieren. Am Beispiel der bayerischen Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) wird in ethnografischer teilnehmender Beobachtung folgenden Forschungsfragen nachgegangen: Wie gestaltet sich das professionelle Handeln im ausgewählten Handlungsfeld der Jugendsozialarbeit an Schulen? Wie reflektieren Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen ihr professionelles Handeln im beruflichen Alltag? Auf welche Veränderungs- und Entwicklungsbedarfe verweisen die Ergebnisse? Welche Rückschlüsse können daraus für die Voraussetzungen und Anforderungen für die JaS in Bayern gezogen werden, sowohl im Hinblick auf das Wissen, das Jugendsozialarbeiter*innen an Schulen für ihr professionelles Handeln benötigen, als auch im Hinblick auf Rahmenbedingungen und die Disziplinbildung? Die Ergebnisse bieten einen ersten Einblick in den bisher verborgen gebliebenen Reflexionsprozess von Schulsozialarbeiter*innen: Die hier entwickelte Grounded Theory der Interaktionalen Reflexion von professionellem Handeln in der Schulsozialarbeit zeigt Reflexionsthemen und -strategien von Schulsozialarbeiter*innen ebenso auf wie die Bedingungen, unter denen diese Reflexionsprozesse stattfinden und ihre Konsequenzen.

  • af Theresa Stossier
    743,95 kr.

    Austriäs economy is characterized through small and medium sized enterprises. Solo entrepreneurs are considered a special form within SMEs and contribute a major share to Austrian¿s economy besides being Austriäs most popular legal form of organization within the micro firms. In 2020 every second of Carinthiäs start-up businesses was established by a female entrepreneur. According to an entrepreneurship study presented by Volksbank in 2019, nearly half of all female entrepreneurs lived with children and juveniles. Two-thirds of women said they were solely responsible for family, childcare, and household and 71 percent of those female entrepreneurs specified that those circumstances caused difficulties for them. This book investigated Carinthian female solo entrepreneurs and aims to find out how these hard-working women manage their business and private life while contributing to such great extent to the (federal) state¿s economy. The conceptual foundations were found in embeddednessand the contextual framework which supports the importance of numerous influences on different levels placed on the entrepreneur. The empirical section represents a primary research that evaluates self-collected data sets of Carinthian solo-entrepreneurs.

  • af Monica Schlobach
    518,95 kr.

    La question des flux migratoires engendrés par la mondialisation suscite de plus en plus de débats politiques et appelle à un renouvellement des analyses. Telle est l'ambition de ce livre, qui étudie les parcours migratoires et d¿incorporation socioprofessionnelle de migrants brésiliens dans le domaine du génie et des technologies de l¿information et de la communication (TIC) à Montréal.Cet ouvrage en propose une lecture socio-anthropologique en privilégiant la question du comment à celle du pourquoi : Comment devient-on émigrant dans la société de départ ? Comment s'adapte-t-on à la société de destination ? Comment s'y insère-t-on professionnellement ? La comparaison des parcours socioprofessionnels révèle des modes d'incorporation qui épousent un monde du travail segmenté et stratifié autant pour le marché de l'ingénierie que celui des professionnels des TIC. Par ailleurs, ce livre amène le lecteur à relativiser la figure du migrant hautement qualifié comme mobile et nomade, en faisant voir la complexité des processus en jeu dans la construction différenciée des parcours. Il permet aussi d¿éclairer les logiques sociales d¿appartenance et les dynamiques migratoires et d¿insertion socioéconomique. Il s¿adresse à ceux et celles préoccupés du fait migratoire et des questions de société car il offre des clés pour comprendre le fonctionnement de nos sociétés à partir des récits et de l'épaisseur des expériences migratoires.

  • af Alexandra Maclennan
    432,95 kr.

    «The Irish missionary momentum in the 19th century attests to the vitality of a Christian community whose richness and great diversity this book illustrates, with particular emphasis placed on the considerable effort made in the field of education, a privileged way for human promotion and the proclamation of the Gospel.»(Bernard Ardura, President, Pontifical Committee for Historical Sciences)«This book is a wonderful read: well researched, fascinating, clear, insightful and learned. It is an exceptional testimony of the achievements of the Irish Religious Diaspora. It is fundamental reading during a period in which our country has become a destination country, hosting so many from all parts of the globe. Although a small country on the periphery of Europe, Ireland was capable of projecting its values and culture globally through its diaspora. The Irish religious diaspora, as illustrated so deftly in this book, is a notable example of this throughout the ages. This book informs us and reminds us so well of the extraordinary efforts and tireless endeavours of the Hiberno-Roman missionaries in exporting Irish Catholic values globally over past centuries. The book is a pleasure to read.»(Patricia O¿Brien, Ambassador of Ireland in Rome)Sourcing the circulation, settlement and influence of the Irish religious groups in continental Europe, the Americas, Australia and South Africa, the volume starts in Lisbon in the sixteenth century. How did Lisbon become the hub of Irish trade and the seat of the Irish Catholic Church in exile after the Reformation? Where did it move on from there in modern and contemporary times? At a time when Irish missionaries have largely returned home to a country that has often been described as «post-Catholic», this collection brings together historians and literary critics who trace the trajectories, destinies, acculturation and shifting senses of identity of Irish Catholic clerics and missionaries across the globe from the sixteenth to the twenty-first centuries. Studies of postwar Europe, Latin America and South Africa show the modern expression of the Irish Catholic missionary movement, as well as some of the same spiritual and ethical preoccupations that are captured in the literary works of some of the most famous French, Irish and Irish-American authors.

  • af Andreas Schröer
    703,95 kr.

    Soziale Innovationen in, von und durch Organisationen lassen sich aktuell vor allem vor dem Hintergrund von Ökologisierung und Digitalisierung beobachten. Die Beiträge des Bandes adressieren die Mechanismen solcher und anderer sozialer Innovationsprozesse und fragen dabei auch nach der Nachhaltigkeit bzw. Überlebensfähigkeit von Organisationen angesichts der aktuellen Herausforderungen.

  • af Christopher M. Schmidt
    765,95 kr.

    Der Band enthält ausgewählte Beiträge zu den aktuellen sozialen Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sowohl die Auswirkungen der technikgetriebenen Interaktion zwischen Mitarbeitenden als auch die neuesten Entwicklungen zwischen Unternehmen und Stakeholdern werden in vielen Untersuchungen analysiert und für die Praxis ausgewertet. So behandelt der Band unterschiedliche Bereiche wie interne und externe Unternehmenskommunikation, Diversität am Arbeitsplatz, soziales Engagement, Sicherheitsdenken, Netzwerkgestaltung, Nachhaltigkeit, Umweltorientierung, Markenführung, PR und Werbung unter den Bedingungen, die seit Ausbruch der Pandemie COVID-19 den Wirtschaftsalltag prägen.

  • af Mascha Will-Zocholl & Caroline Roth-Ebner
    1.208,95 kr.

  • af Joana Sophie Koldehoff
    580,95 kr.

    Das berufliche Lehramt verzeichnet bereits seit vielen Jahren einen deutlichen Fachkräftemangel, der sich auch in den niedrigen Studierendenzahlen an den Universitäten widerspiegelt. Es gibt bereits einige Studien, die sich mit der Ursachenforschung sowie Maßnahmenfindung zur Behebung des Fachkräftemangels beschäftigt haben. Anschließend daran wird im Rahmen dieser Analyse eine Umfrage mit Studierenden des beruflichen Lehramts durchgeführt, um deren Wahrnehmung der Attraktiviät des Studiums zu erfassen. Außerdem werden mögliche Kritikpunkte aufgegriffen, die von Studierenden geäußert werden und gegebenenfalls für andere Studieninteressierte Ausschlusskriterien darstellen und somit die niedrigen Studierendenzahlen begünstigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den externen Einflussfaktoren, während die individuellen Berufswahlmotive der Studierenden nicht im Fokus der Untersuchungen stehen.

  • af Philip Mark Linsley, Philip Shrives, Monika Wieczorek-Kosmala & mfl.
    1.384,95 kr.

  • af Peter Dickens
    272,95 kr.

    This book offers a new understanding of society¿s relations with the cosmos. Entrepreneurs such as Jeff Bezos and Elon Musk receive a great deal of publicity, but offer unlikely and implausible visions of space tourism for the general public. Meanwhile, asteroids are seen as ¿rare materials¿ which will be extracted and used to produce untold riches for earthbound citizens.The reality is rather different. First, there is no evidence that owners of capital are attempting to extract ¿rare¿ materials in the cosmos. The costs would be ¿out of this world¿. But capital, not governments, is determining how outer space should be used. Capital¿s investments in aerospace companies are actively determining forms of military interventions and the equipment used. And satellite television pumps out forms of culture aimed at a global audience. But these are being ignored and subverted by, for example, indigenous peoples.In short, this book setsout a new understanding of our relations with the cosmos. The forces of capital are certainly powerful but at the same time they are being challenged, subverted and even overturned.

  • af Jayati Talapatra, Nayan Mitra & Rene Schmidpeter
    1.208,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.