Gør som tusindvis af andre bogelskere
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.Du kan altid afmelde dig igen.
Judith Kerrs autobiographische Geschichte ist inzwischen zum internationalen Jugendbuch-Klassiker geworden. Sie behandelt exemplarisch das Schicksal einer jüdischen Familie in Deutschland unter dem Nationalsozialismus, auf der Flucht und in der englischen Emigration. Persönliches Erleben und politische Erfahrung durchdringen sich. Die unsentimentale Perspektive des Kindes lässt das Grauen umso eindrücklicher erscheinen, sorgt aber auch für überraschende Komik.Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.