Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Felix Winter

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Felix Winter
    331,95 kr.

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit werden die Begriffe "internal/external locus of control" sowie verwandte grundlegende Modelle erklärt. Im zweiten Teil folgt eine kritische Betrachtung der Methoden sogenannter "Motivationstrainings", die für höhere Mitarbeitermotivation in Unternehmen sorgen sollen. Im dritten Teil werden explizite und implizite Motive sowie deren Messung und Bedeutung für die Personal-/Eignungsdiagnostik besprochen.

  • af Felix Winter
    331,95 kr.

    Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der differentiellen Psychologie sowie der Persönlichkeitspsychologie. Im ersten Teil der Arbeit wird eine Einführung in die differentielle Psychologie gegeben. Im zweiten Teil der Arbeit werden verschiedene Intelligenzmodelle erläutert sowie kritisch diskutiert. Im dritten Teil der Arbeit werden einige Persönlichkeitstypologien dargestellt und kritisiert.Die differentielle Psychologie beschäftigt sich mit den Unterschieden bezüglich der Persönlichkeit zwischen Individuen. Während die Allgemeine Psychologie (meist durch Experimente) versucht, generelle Tendenzen einer Population festzustellen, geht es in der differentiellen Psychologie um das Festhalten und Erklären der interindividuellen Unterschiede im Verhalten in der Population.Es haben sich im Laufe der Zeit viele, teilweise von einem stark unterschiedlichen Menschenbild ausgehende, und von anderen Bereichen der Psychologie beeinflusste Theorien zur Erklärung von Persönlichkeit gebildet. Als Beispiel genannt sei hier der Gegensatz zwischen biologischen Ansätzen, welche eine Fundierung der Persönlichkeit in den biologischen Voraussetzungen vermuten, und psychodynamisch-interaktionistisch geprägten Ansätzen, die auch von einer möglicherweise starken grundsätzlichen Veränderung der Persönlichkeit im späteren Leben ausgehen.

  • af Felix Winter
    344,95 kr.

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 3,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsstörungen. Der Fokus liegt dabei auf dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und dessen Behandlung, sowie dem gesellschaftlichen Umgang mit dieser Störung. Was zeichnet diese Aufmerksamkeitsstörung aus? Was sind typische Symptome? Wie wird ADS diagnostiziert und wie wird es aktuell behandelt? Zur Beantwortung dieser Fragen wird zunächst der Begriff Aufmerksamkeit in der Psychologie definiert und entsprechende Theorien zu diesem Konzept erläutert. Die selektive Aufmerksamkeit im visuellen sowie auditiven Zusammenhang wird vorgestellt. Der Begriff Aufmerksamkeitsstörung wird dann im Kontext dieser Theorien und Definitionen eingeordnet und erklärt. Verschiedene Arten und Ursachen von Aufmerksamkeitsstörungen werden präsentiert. Anschließend wird detailliert auf das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) eingegangen. Auf dieser Grundlage wird die Wirksamkeit herkömmlicher Behandlungen diskutiert.Im letzten Teil der Arbeit wird der Umgang mit dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sowohl im engeren Umfeld der Betroffenen als auch im gesellschaftlichen Kontext kritisch beleuchtet.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.