Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Kurt Tucholsky

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Kurt Tucholsky
    135,95 kr.

    A beguiling fable about a summer holiday in the Swedish countryside that transforms into a provocative parable about oppression and the evil awaiting Europe as the Nazis came to power.Castle Gripsholm, the best and most beloved work by Kurt Tucholsky, is a short novel about an enchanted summer holiday. It begins with an assignment: Tucholsky's publisher wants him to write something light and funny, otherwise about whatever Tucholsky wants. A deal is struck and the story is off: about Peter, a writer; his girlfriend, known as the Princess; and a summer vacation far from the hurly-burly of Berlin. Peter and the Princess have rented a small house attached to a historic castle in Sweden, and they have five weeks of long days and white nights at their disposal; five weeks for swimming and walking and sex and talking and visits with Peter's buddy Karlchen and with Billie, the Princess's best friend. It is perfect, until they meet a weeping girl fleeing the cruel headmistress of a home for children. The vacationers decide they must free the girl and send her back to her mother in Switzerland, which brings about an encounter with authority that casts a worrying shadow over their radiant summer idyll. Soon they must return to Germany. What kind of fairy tale are they living in?

  • - Dispatches from the Weimar Republic
    af Kurt Tucholsky
    152,95 kr.

    Berlin! Berlin! is a satirical selection from the "man with the acid pen and the perfect pitch for hypocrisy," as New York author and Tucholsky-expert Peter Wortsman writes. This book os a complete collection of Tucholsky's news stories, features, satirical pieces, and poems about his hometown Berlin. It depicts Weimar Berlin, its cabarets, its policies, its follies, its ticks, and its celebrities, such as Pola Negri, Gussy Holl, Bert Brecht, Max Reinhardt, or Heinrich Zille. The book contains some of Tucholsky's most famous pieces, among them Berlin! Berlin!, a feature of the stereotypical Berliner on the phone, on vacation or doing "bizness", more than one satirical biography of the author himself, and some of his most famed stories such as where the holes in the cheese come from, or about the lion who escaped the Berlin zoo. Herr Wendriner, the chatty Berlin businessman makes an appearance, as well as Lottchen, the flapper, modelled after one of Tucholsky's real-life gilrfriends. Also Tucholsky's long-term friends Karlchen and Jakopp are part of this book.

  • - Eine Sommergeschichte
    af Kurt Tucholsky
    82,95 - 87,95 kr.

    Kurt Tucholsky: Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: 1931 Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Johannes Berger, Schloß Gripsholm, 2006, CC BY 2.0 de Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • - Ein Bilderbuch für Verliebte
    af Kurt Tucholsky
    82,95 kr.

    Kurt Tucholsky: Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte Edition Holzinger. Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: 1912 Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Philipp Guttmann, Einer der beiden Schlosstürme von Schloss Rheinsberg, 2010, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported, Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • - Eine Sommergeschichte
    af Kurt Tucholsky
    87,95 kr.

    Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte ist eine heiter-melancholische Liebesgeschichte und zählt zu den bekanntesten Werken von Kurt Tucholsky. Das Buch beginnt mit dem Abdruck eines fiktiven Briefwechsels zwischen dem Autor und seinem Verleger, Ernst Rowohlt, dessen Unterschrift Tucholsky mit "(Riesenschnörkel) Ernst Rowohlt" wiedergibt. Darin regt Rowohlt Tucholsky an, doch mal wieder eine leichte und heitere Liebesgeschichte zu schreiben, während jener um ein höheres Honorar feilscht. Tucholsky hatte eine starke Affinität zu Schweden. Nach seiner Emigration aus Deutschland lebte der Autor zunächst in Paris und entschloss sich 1929, nach Schweden umzusiedeln. Von April bis Oktober 1929 wohnte er im Haus Fjälltorp in Läggesta, in der Nähe von Schloss Gripsholm. In dieser Zeit suchte er nach einem dauerhaften Aufenthaltsort in Schweden, den er schließlich im westschwedischen Hindås bei Göteborg fand. Nach seinem Tod wurde er in der Nähe des Schlosses auf dem Friedhof von Mariefred beerdigt.

  • af Kurt Tucholsky
    172,95 kr.

    This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide. We appreciate your understanding of the imperfections in the preservation process, and hope you enjoy this valuable book.

  • - Eine Sommergeschichte
    af Kurt Tucholsky
    122,95 kr.

    Kurt Tucholsky: Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Edition Holzinger. Großformat, 216 x 279 mm Berliner Ausgabe, 2016 Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger Erstdruck: 1931 Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger Reihengestaltung: Viktor Harvion Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Johannes Berger, Schloß Gripsholm, 2006, CC BY 2.0 de Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.

  • - Satirical Writings: The Kurt Tucholsky Reader
    af Kurt Tucholsky
    167,95 kr.

    Kurt Tucholsky is one of Weimar Germany's most celebrated literary figures, loved by his many readers and hated by the Nazis. The poet, journalist, and satirist who was at the center of the tumultuous political and cultural world of 1920s Berlin still emerges as an astonishingly contemporary figure. But he was more than just an angry truth-teller; he was also one of the funniest satirical writers of his era, depicting everyday lives during the rise of modernity.The iconic translation of Harry Zohn, a literary figure from Vienna himself, presented Tucholsky to an American audience for the first time. Long out of print, Zohn's book is now being republished in a new edition. Kurt Tucholsky made his name as one of the Weimar era's most acid, incisive satirists; but to read this panoramic selection of essays, monologues, dialogues and aphorisms is to be reminded that he was also a brilliant literary shape-shifter, able to take on the persona of an embryo, a squirrel, a suite of pulp novels, or a prophet of post-apocalyptic hope with equal felicity. "In Europe, a man is a citizen once and an alien twenty-two times. A wise man is an alien twenty-three times," he wrote. His words sound alarmingly poignant today. -- George Prochnik, author of "Stranger in a Strange Land: Searching for Gershom Scholem and Jerusalem" Tucholsky's wit and his courage, his extraordinary sensitivity to language, and the timeliness of his writing have not waned a bit, even eight decades later.-- Noah Isenberg, Professor of Culture and Media at The New School for Liberal Arts, New York City Imagine a writer with the acid voice of Christopher Hitchens and the satirical whimsy of Jon Stewart, combined with the iconoclasm of Bill Maher. That's Tucholsky in a nutshell.-- Anne Nelson, author of "The Red Orchestra" and "The Guys" In Weimar Germany, Tucholsky was big, the most brilliant, prolific and witty cultural journalist of his time. He poured scorn on the reactionary institutions of the old regime, the follies of the Weimar Republic, and the peculiarities of the German character.-- William Grimes, The New York Times Tucholsky's writing is similar to that of Heinrich Heine, his role model, in that it appears superficially simple but is replete with hidden meanings. His works are touching, stirring, and precisely to the point.-- Peter Appelbaum MD, PhD, Emeritus Professor, Pennsylvania State University "Kurt Tucholsky was one of the most brilliant German Jewish writers and satirists of his time. The world has yet to discover his genius."--Peter Schneider, author of The Wall Jumper and Eduard's Homecoming

  • af Kurt Tucholsky & Redaktion Gröls-Verlag
    152,95 - 243,95 kr.

  • af John Keats & Redaktion Gröls-Verlag
    150,95 - 289,95 kr.

  • af Kurt Tucholsky & Redaktion Gröls-Verlag
    212,95 - 317,95 kr.

  • af Kurt Tucholsky & Redaktion Gröls-Verlag
    150,95 - 239,95 kr.

  • af Kurt Tucholsky
    373,95 - 539,95 kr.

  • af Kurt Tucholsky
    14,95 kr.

    Tucholskys hinreißende Sommergeschichte"Schloss Gripsholm" ist Kult. Dieses innige, unnachahmlich elegante und amüsante Buch haben sich Liebende seit seinem Erscheinen 1931 immer wieder geschenkt, weil sie in ihm ihre eigene Verliebtheit mit all ihren Torheiten und Verzauberungen erkannten. Frank Arnold liest hier einen Auszug daraus.Kurt Tucholsky, gehört zu den bekanntesten Autoren der Weimarer Republik. Der Journalist, Satiriker und Literaturkritiker versuchte mit Wut, Eleganz und stets einer Prise Humor gegen Spießbürger anzugehen und einen Ausgleich zur aufkommenden politischen Tendenz Deutschlands zu schaffen.

  • af Kurt Tucholsky
    14,95 kr.

    Ein humorvoller Tucholsky-Klassiker, hier in einer Lesung von Frank Arnold"Wo kommen die Löcher im Käse her -?" fragt der kleine Tobby beim Abendbrot. Man versucht es ihm zu erklären... aber woher kommen die Löcher denn eigentlich? Als dann noch der Onkel und die Tante dazu kommen, ist das Chaos perfekt ...Kurt Tucholsky, gehört zu den bekanntesten Autoren der Weimarer Republik. Der Journalist, Satiriker und Literaturkritiker versuchte mit Wut, Eleganz und stets einer Prise Humor gegen Spießbürger anzugehen und einen Ausgleich zur aufkommenden politischen Tendenz Deutschlands zu schaffen.

  • af Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern & mfl.
    69,95 kr.

    Vier Klassiker des Humors geben sich die EhreChristian Morgenstern beweist sich nicht nur mit den Galgenliedern als Meister des Sprachspiels und der Spaß-Lyrik. Kurt Tucholsky überzeugt mit seinen bissig-humorvollen Geschichten. Augenzwinkernd bringt Wilhelm Busch in seinen scheinbar harmlos-heiteren Reimen alltägliche Verlogen- und Verschrobenheiten auf den Punkt. Und Joachim Ringelnatz schickt den Hörer mit Ameisen auf Reisen und wartet noch mit vielen anderen bekannten Gedichten auf. Grandios interpretiert und vorgetragen von Janina Sachau, Frank Arnold und Johannes Steck.Wilhelm Busch wurde am 15. April 1832 in Wiedensahl bei Hannover geboren. Er studierte zuerst Maschinenbau, dann an den Kunstschulen in Düsseldorf, Antwerpen und München. Busch war Mitarbeiter der "Fliegenden Blätter" und des "Münchner Bilderbogen". Er wurde durch seine Bildergeschichten weltberühmt. Ab 1864 lebte er zurückgezogen erst in seinem Heimatdorf Wiedensahl, dann bis zu seinem Tode am 9. Januar 1908 in Mechtshausen (Harz).|Christian Morgenstern, 1871 in München geboren, studierte Nationalökonomie in Breslau, mußte das Studium aber aus Krankheitsgründen 1893 abbrechen. In dieser Zeit begann er erste lustige Texte zu schreiben und Strindberg und Ibsen zu übersetzen. 1914 starb Morgenstern nach langer schwerer Krankheit in Meran. Seine ›Galgenlieder‹ machten ihn unsterblich.|Joachim Ringelnatz (1883-1934) wurde als Hans Bötticher in Leipzig geboren. Er fuhr erst als Schiffsjunge, später als Matrose zur See und absolvierte danach eine kaufmännische Lehre. Ab 1920 stand er zunehmend häufiger als Kabarettist und Dichter auf der Bühne. Besonders bekannt wurde Ringelnatz mit der Figur des Seemanns "Kuttel Daddeldu".|Kurt Tucholsky, 1890 in Berlin geboren, zählt zu den bedeutendsten Autoren der Weimarer Republik. Er verfasste u. a. Gedichte, Lieder, Erzählungen, Glossen, Essays, Satiren und Rezensionen. Tucholsky war stets auch engagierter Politikjournalist und Gesellschaftskritiker, der unter verschiedenen Namen publizierte. Er starb 1935 in Göteborg.

  • af Kurt Tucholsky
    55,95 kr.

    Ein Ehepaar versucht einen Witz zu erzählen - und schon steht die Scheidung ins Haus. Kein Wunder, wenn man Kurt Tucholskys spöttischer Einschätzung glauben darf: "In der Ehe pflegt gewöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten - das kann mitunter gut gehen."Diese und andere bissig-humorvolle Geschichten interpretiert Frank Arnold grandios: Lachen garantiert. Ebenfalls zuhöhren in diesem Hörbuch - Erzählungen und bissig-humorvolle Gedichte: Wo kommen die Löcher im Käse her? · Danach · Das Ideal · Der Buchstabe G · Traktat über den Hund · Schloss Gripsholm · Park Monceau und viele mehr.

  • af Kurt Tucholsky
    132,95 kr.

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    Walter Kreye liest Kurt Tuchoslskys "Die Katz". Eine Erzählung über ein zufälliges Treffen mit einer Katze in Paris, wobei sich schnell herausstellt, dass beide aus der gleichen Gegend kommen und sogar gemeinsame Bekannte haben ...

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    "Wo kommen die Löcher im Käse her -?" fragt der kleine Tobby beim Abendbrot. Man versucht es ihm zu erklären ... aber woher kommen die Löcher denn eigentlich? Als dann noch der Onkel und die Tante dazu kommen, ist das Chaos perfekt ... Eine Geschichte von Kurt Tucholsky, mit dem für den Autor typischen Humor.

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    "Was tun Frauen, bevor sie ausgehen?", das hat sich auch Kurt Tucholsky gefragt ... Heikko Deutschmann und Andrea Sawatzki lesen einen humorvollen Text über die Unpünktlichkeit der Frauen, in dem vielleicht auch mancherlei Wahres steckt.

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    Wer hat sie nicht, die guten Vorsätze zum Jahreswechsel? "Von morgen ab fängt ein neues Leben an ..." Johannes Steck liest Kurt Tucholskys Text "Neues Leben" in einer ungkürzten Lesung.

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    Wer sagt eigentlich, dass es nur einen Weihnachtsmann gibt? Denn wenn alle Wünsch erfüllt werden, dann gibt es ein Malheur ... Also die Lösung: "Weihnachtsmann A erfüllt den Wunsch. Weihnachtsmann B bringt das Gegenteil." Stefan Kaminski liest Kurt Tucholskys lustige "Himmlische Nothilfe" in einer ungekürzten Lesung.

  • af Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern & mfl.
    38,95 kr.

    "Julchen" ist eines der bekanntesten Gedichte Wilhelm Buschs und zugleich eines der lustigsten ... Katharina Thalbach läd mit ihrer unverwechselbaren Stimme dazu ein, dieses humorvolle Gedicht neu zu entdecken.

  • af Kurt Tucholsky
    91,95 kr.

    In diesem Sammelband nimmt uns der Autor mit auf eine Reise durch die Zeit nach dem ersten Weltkrieg, durch die Geschehnisse in Politik und Kultur. Gesellschaftskritisch beschreibt er die menschenverachtende Brutalitat wahrend des Krieges sowie die Weigerung der Menschen, der Wahrheit ins Auge zu sehen. Hinterfragt wird der Sinn einer Demokratie und die Bedeutung von Freiheit. Zudem wird das Vermogen "e;Nein!"e; zu sagen thematisiert, wahrend das einleitende Gedicht "e;Das Lacheln der Mona Lisa"e; zum Nachdenken und Schmunzeln anregt.-

  • af Kurt Tucholsky
    91,95 kr.

    In diesem Sammelband von Kurt Tucholsky sind in 15 Kapiteln zusammengefasst 100 Kurzgeschichten zu finden. Der Autor thematisiert aus seiner Sicht und aus der Sicht seiner vier erfundenen Pseudonyme - also mit 5 PS - viele soziale und wirtschaftliche Themen seiner Zeit. Die Entwicklung der Stadte und ihrer Bewohner spielt eine groe Rolle sowie die Blindheit der Menschen gegenuber Veranderungen. Das sture Befolgen gesellschaftlicher Werte und Normen lasst die Menschen wie Marionetten erscheinen, die mit Scheuklappen durch das Leben gehen und sich steuern lassen, anstatt selbst zu denken zu beginnen.-

  • af Kurt Tucholsky
    38,95 kr.

    Eine Liebesgeschichte uber ein junges unverheiratetes Paar, das einen Wochenendausflug ins Brandenburgische Rheinsberg macht: Die Berliner Claire und Wolfgang geben sich als "e;Ehepaar Gambetta"e; aus, um ein ungestortes Wochenende in der Natur verbringen zu konnen. Sie fahren Boot, besichtigen das Schloss Rheinsberg und amusieren den Leser mit ihrer vor Ironie und bisweilen Sarkasmus strotzenden Umgangssprache. -

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    Kurt Tucholskys Text "Im Tunnel" beschreibt das merkwürdige Phänomen, dass der Tabak im Dunkel eines Tunnels nicht schmeckt! Man spürt nicht mal, ob man überhaupt raucht ... Konrad Beikircher liest Tucholskys lustigen Text über das Pfeiferauchen in einem Eisenbahntunnel.

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    "Der Buchstabe G" ist eine der bekanntesten Geschichten von Kurt Tucholsky. Mit bissigem Humor wird der Berliner Dialekt und das reinste Hochdeutsch, das bekanntlich ja in Hannover gesprochen wird, auf die Schippe genommen. Wer könnte dies passender vortragen als die Berliner Schnauze Katharina Thalbach?

  • af Kurt Tucholsky
    34,95 kr.

    Herr Osterhase Mönkemeyer ist der Vorsitzende der Freien Wirtschaftsvereinigung deutscher Osterhasen. In einem Gespräch mit dem Pressevertreter klagt er darüber, dass die Menschen an nichts mehr glauben ... Christian Berkel liest Kurt Tucholskys wundervolle Erzählung "Gespräch mit dem Osterhasen" in einer ungekürzten Fassung.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.