Gør som tusindvis af andre bogelskere
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.Du kan altid afmelde dig igen.
Das Buch befasst sich mit psychopathologischen Auffälligkeiten und emotionalen Besonderheiten im Kindes- und Jugendalter. Die Grenze zwischen Normalität und Pathologie ist fließend und abhängig von Alter, Entwicklung und Risikofaktoren. In gut verständlicher Weise präsentieren die Autorinnen die psychopathologischen Mechanismen sowie therapeutische Maßnahmen: Entwicklung, Symptomatik, Psychopathologie, Genetik, Neurobiologie und Therapieansätze werden im Theorieteil behandelt, Übungsanleitungen, Strategien und Geschichten bilden den Praxisteil.
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.