Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Sarah Lemme

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Sarah Lemme
    358,95 kr.

  • af Sarah Lemme
    319,95 kr.

    Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie untersucht, ob es Unterschiede zwischen Triathleten und Nicht-Triathleten in Hinblick auf ihre berufliche Zielorientierung (Karriere und Wachstum) und berufliche Selbstwirksamkeitserwartung gibt. Außerdem wurde untersucht, welchen Einfluss die Länge des absolvierten Triathlon-Wettkampfes auf die genannten Variablen ausübt. An der Online-Studie nahmen 461 Probanden zwischen 19 bis 63 Jahren teil. Von ihnen konnten 217 Probanden der Gruppe der Triathleten und 244 Probanden der Gruppe Nicht-Triathleten zugeordnet werden.Triathlon ist eine Individualsportart, welche auch von Hobbysportlern einen hohen Trainingsaufwand und Leistungsorientierung für Wettkämpfe erfordert. Daher stellte sich die Frage, ob bestimmte intrapersonelle Faktoren auch auf den beruflichen Lebensbereich Auswirkungen haben.

  • af Sarah Lemme
    482,95 kr.

    Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Digitalisierung ist in den letzten Jahrzehnten einer der maßgeblichen Treiber für Veränderungen in der Arbeitswelt geworden. Kaum ein Arbeitnehmender kommt ohne Computer und Telefon aus und viele Arbeitsmöglichkeiten werden stetig unabhängiger von Ort und Zeit. Die digitale Vernetzung führt zu zunehmenden Änderungen und vor allem zu mehr Zeitdruck, beschleunigten Prozessen sowie höheren Qualifikationsanforderungen an Arbeitnehmende. Daher stellt sich die Frage, ob diese Veränderungen zu einer Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung führen können und ob aufgrund der Nichtbeherrschung von digitalen Technologien Schamgefühle entstehen und die psychische Gesundheit sinkt. Diese Studie untersuchte daher, ob es einen Zusammenhang zwischen der Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung und der psychischen Gesundheit, genauer gesagt emotionaler Erschöpfung und Wohlbefinden, gibt. Weiterhin wurde untersucht, ob Scham als ein Moderator des eben genannten Zusammenhangs wirkt. An der querschnittlichen Online-Studie, welche vom 13.02.-13.03.2020 durchgeführt wurde, nahmen insgesamt 280 Probanden zwischen 19-61 Jahren (M = 34.73; SD = 10.248) teil. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung und emotionaler Erschöpfung sowie Wohlbefinden. Weiterhin zeigte sich, dass auch Scham einen Zusammenhang mit diesen drei Variablen aufweist. Jedoch konnte Scham in der weiteren Analyse nicht als Moderator des Zusammenhangs zwischen Angst vor Arbeitsplatzverlust durch Digitalisierung und der psychischen Gesundheit bestätigt werden. Aufgrund der nicht repräsentativen Stichprobe müssen alle Ergebnisse vorsichtig interpretiert werden. Dennoch zeigte sich, dass Arbeitgeber die Ängste und Schamgefühle ihrer Arbeitnehmenden wahrnehmen sollten und sie bei anstehenden Veränderungen im digitalen Wandel bestmöglich unterstützen und begleiten sollten.

  • af Sarah Lemme
    358,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.