Gør som tusindvis af andre bogelskere
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.Du kan altid afmelde dig igen.
Frontmatter -- Einleitung -- Die Geschichte
Frontmatter -- Beilage B -- Beilage C -- Schluß -- Alexandrien
Theodor Gottlieb von Hippel: Der Mann nach der Uhr oder Der ordentliche Mann. Lustspiel in einem AufzugeErstdruck: Königsberg (Kanter), 1765. Uraufführung vermutlich Januar/Februar 1765 durch die Schuchsche Gruppe in Königsberg.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gottlieb Theodor von Hippel: Der Mann nach der Uhr. Herausgegeben von Erich Jenisch, Halle a.d.S.: Max Niemeyer Verlag, 1928.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, Selbstportrait zwischen Uhr und Bett, 1943.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.
Ved tilmelding accepterer du vores persondatapolitik.