Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Opus Magnum

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Ernst Peter Fischer
    187,95 kr.

    Es geht in diesen Texten um drei große Persönlichkeiten aus der Sphäre der Wissenschaft - eine Frau und zwei Männer -, die im 20. Jahrhundert die Naturwissenschaften vorangebracht haben und zwischen denen es zu Kontakten gekommen ist. Die Geschichten handeln von dem unbändigen Verlangen, Wissen zu erwerben und die Prozesse in der Natur zu verstehen, und es geht auch um die Hindernisse, auf die man dabei trifft. Es gibt keinen logischen oder methodischen Königsweg zu der ersehnten Einsicht, aber ab und zu erfahren die Menschen auf der Suche nach der Wahrheit das Glück einer plötzlichen Klarheit. In der Kunst würde man von einem kreativen Augenblick sprechen. Die Wissenschaft erlebte ihren eindrucksvollsten im Jahre 1925. Ihn möchte ich mit diesen Erzählungen feiern.

  • af Lutz Müller
    197,95 kr.

    Aus dem Inhalt:Jubiläum: 50 Ausgaben Jung JournalDie Idee der Einen WeltSynchronizität und Unus mundusDer Stein der WeisenDas erste Mandala von C. G. JungEinheitswirklichkeit bei Erich NeumannZur Bedeutung des Unus mundus Eine Welt im StressStille und PsychotherapieTrotz alledem - Aufbrechen jetzt! Vom Teil zum Ganzen Schattenhafte Irrtümer - Tanzen"Nomadland" - Flucht oder Aufbruch?

  • af Harald Möhring
    347,95 kr.

    Das Stuttgarter Neue Schloss hat die ihm zukommende Stellung in der Kunstgeschichte noch nicht gefunden. Hierzu einen Beitrag zu leisten wurde die vorliegende Darstellung unternommen. Denn je öfter ich ihm begegnete und je mehr ich mich in Folge mit ihm beschäftigte, desto deutlicher wurde mir in ihm ein Höhepunkt der Architekturgeschichte erkennbar, der aus der Reihe vergleichbarer Schlossbauten in Qualität und Anspruch heraus ragt.Die Einsicht in die architektonische Sprache dieses Komplexes ist nicht das Ergebnis einer konzentrierten, einmaligen Bearbeitung gewesen, sondern ist aus einer Folge vieler Einzelbeobachtungen mehr und mehr als zunächst nur vage Vermutung erwachsen. Dabei kamen mehrere unerwartete Entdeckungen zusammen, die sich gegenseitig bestätigten und in dem Ganzen erst die ihm innewohnende Konsequenz sichtbar werden ließen.

  • af Friedrich Schröder
    325,95 kr.

    Das Buch richtet sich vor allem an Menschen, die an der Interpretation von Märchen, Mythen und biblischen Geschichten interessiert sind und Freude an interdisziplinären Zugängen zu solchen Texten haben. Es verbindet dabei tiefenpsychologische, volkskundliche, literaturwissenschaftliche und religionsgeschichtliche Aspekte der Deutung. Den "roten Faden" der Arbeit bilden die feministische Darstellung des Charakters der "Femme fatale" und die Kritik an den patriar-chalen monotheistischen Religionen, die das Weibliche durch vielfältige Dämonisierungen destruktiv abwerten und aus Angst vor seiner Andersartigkeit dessen gleichberechtigte Teil-nahme am öffentlichen Leben stark beeinträchtigen oder gelegentlich sogar verbieten.

  • af Dieter Volk
    192,95 kr.

    Filmbesprechungen und -kritiken, Filmvorführungen und -verführungen haben seit jeher zum Medium Film gehört. Bei meinen filmkundlichen Reflexionen war und ist mir immer wichtig, mit cineastischer Leidenschaft einen Beitrag zu leisten, der das filmische Werk auch mit den Augen der Analytischen Psychologie betrachtet. Deshalb habe ich im Jung-Journal, Zeitschrift für Analytische Psychologie und Lebenskultur, seit Februar 2009 in der Rubrik "Für Sie gesehen" regelmäßig Filme vorgestellt und besprochen. Filme, die nach meinem Dafürhalten mit dem Thema des jeweiligen Heftes harmonierten.

  • af Ernst Peter Fischer
    310,95 kr.

    Wissenschaft erklärt Geheimnisse nicht weg oder hebt sie auf, sie macht vielmehr das Gegenteil und führt sie auf tiefere Geheimnisse zurück.Jede neue Erklärung eines Phänomens ist mysteriöser als die vorausgehende Erläuterung.Man kann es drehen und wenden, wie man will, die Wissenschaften machen die Welt mit ihren Erklärungen geheimnisvoller, und sie verzaubern dabei die Wirklichkeit.

  • af Lutz Müller
    215,95 kr.

    Aus dem Inhalt:Schwerpunktthema: Ressourcen - Quellen des LebensBernd und Margarete Leibig: Ressourcenorientierte PsychotherapieMaja Storch: Das Zürcher Ressourcen-Modell ZRMEric Pfeifer: MusiktherapieAstrid Müller: Die Kraft des Schöpferischen im MalenIgnez Carvalho Hartmann: Die Sprache der Hände im SandspielMargarete Leibig: FreundschaftIngrid Riedel: Die innere Freiheit des AltersGabriele Bensberg, Irene Berkenbusch-Erbe: Erinnerungen helfen LebenFabio Coviello: Psychedelische ErfahrungenMechthild von Luxburg: Ehrenamtliches Engagement von Frauen und MännernBernd Gramich: Krankheit - eine Ressource?Luise Reddemann: Klagen und Troststücke - Arbeit mit extrem belasteten MenschenDieter Knoll: Es kommt darauf an, das Hoffen zu lernenUrsula Bernauer: "Bleibt, ihr Engel, bleibt bei mir"Johannes Dürr: Gedanken zum Sinn von ReligionIrene Berkenbusch-Erbe: Erinnerung als Weg zur Erfahrung und Vergewisserung des Selbst in Marcel Prousts Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"Dieter Volk: Lunana - Das Glück liegt im Himalaya

  • af Brigitte Romankiewicz
    297,95 kr.

    Wie ist die selbst in unseren "zivilisiert" geglaubten Gesellschaften zunehmende Gewalt gegen Frauen, Natur und alles Machtlose zu erklären? Hatten wir nicht von einem neuen Bewusstsein geträumt, das alle Menschen miteinander und ihrer natürlichen Mitwelt seelisch und geistig verbinden würde?Statt dessen erleben wir zunehmende Aggression, einen bestürzenden Seelen- und Sinnverlust, Selbstentfremdung, Verlust der Empathiefähigkeit und jeglichen Gespürs für das symbolische Leben, Flucht in Ersatzrituale. Gehetzt von beispiellosen Leistungszwängen, zerfasert von einer Überfülle medialer Möglichkeiten, von Konsum- und Vergnügungsangeboten, sind wir entmündigte Sklaven eines kaum wahrgenommen Wohlstands-, Effizienz- und Bemächtigungs-Totalitarismus geworden, der sich als Freiheitsideologie tarnt und in dem Mensch und Natur nur mehr Funktionen einer maßlosen Ausbeutungsmaschinerie sind. Die Folgen: seelische Verwahrlosung, Zerstörung der Lebensgrundlagen und lange Zeit unvorstellbare Kriege. Doch die brutale Gewalttätigkeit findet dort nur ihren katastrophalen Höhepunkt. Im Grunde bestimmt sie, kaum verschleiert, unser Menschenbild und hat ihre Ursache in unserer Gesellschaftsstruktur.Dieses Buch entstand aus dem Leiden daran. Es ist gerichtet auf Hoffnungsperspektiven, auf ein anderes Menschen- und Weltbild, auf eine "Gegenwelt" anderer Orientierung.

  • af Anette Muller
    200,95 kr.

  • af Gabriele Bensberg
    235,95 kr.

  • af Christiane Lutz
    271,95 kr.

    Die nordische Mythologie mit ihren dramatischen Geschichten vom Werden und Vergehen der mächtigen Götter bietet einen oft verwirrenden Reichtum an Erlebnismöglichkeiten, die der Vielschichtigkeit unseres Menschseins sehr nahe kommen. Die Göttergestalten sind nicht eindeutig gut oder böse; sie sind machtvoll und ohnmächtig, aufrichtig und betrügerisch, eitel und großherzig. Ihre symbolisch zu verstehenden Bedeutung hinter der gelegentlich drastischen Bildersprache zu entdecken, ist spannende Herausforderung. Christiane Lutz versucht mit den Augen der Psychologie C. G. Jungs, Geheimnisse und Rätsel der Nordischen Mythologie zu entschlüsseln. In ihrer archetypischen Gültigkeit haben die farbigen Mythen nichts von ihrer erstaunlichen Aktualität verloren, die auch die Konfrontation mit den aktuellen Problemen unserer Zeit zulässt. Im Zusammenklang von Mythos und Analytischer Psychologie entstehen andere Perspektiven, die zu neuen Lösungsansätzen anregen wollen.

  • af Gerhard M Walch
    211,95 kr.

  • af Willy Obrist
    332,95 kr.

  • - Komplexe - vom Teufel geritten: Forum fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
    af PROF. DR. LU M LLER
    190,95 kr.

  • - Von der mythischen zur heutigen Weltsicht und Spiritualitat
    af Willy Obrist
    205,95 kr.

  • - Die geheimnisvolle Beziehung zwischen Quanten, Genen und Goethe
    af Ernst Peter Fischer
    153,95 kr.

  • - Bedrohte Ordnungen: Forum fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
     
    210,95 kr.

  • - Hermann Hesse, C. G. Jung und die Weltreligionen
    af Günter Baumann
    176,95 kr.

  • - Beruhrungen: Forum fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
    af Lutz Müller & Anette Muller
    202,95 kr.

  • - Wofur es sich lohnt zu leben: Psycholog*innen und Therapeut*nnen ziehen Bilanz
     
    380,95 kr.

  • - Individuation - Die Entfaltung des Selbst: Forum fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
     
    212,95 kr.

    Aus dem InhaltDer Berg der AdeptenDas SelbstBernd LeibigIndividuation in Zeiten der SelbstoptimierungStufen der Individuation 1Gerhard M. WalchErich Neumanns "Ursprungsgeschichte des Bewusstseins" als Orientierung auf dem Weg der IndividuationGidon Horowitz ... Weib und Mann reichen an die Gottheit an ...Individuation und Einweihung in Mozarts Oper "Die Zauberflöte"Ernst Peter FischerWenn nicht nur Zahlen und Figuren Stufen der Individuation 2Dorothea EnselSpielen, lachen, begegnen. Individuationsprozesse im PsychodramaStefanie NahlerAuf der Suche nach einer Heimat - Trauma, Individuation und deren Symbolik in Psychotherapien mit jungen MenschenRenate DanielDas SelbstRalf T. VogelGelebtes Leben bis zum Tod -jungianische Gedanken zur Lebendigkeit des LebensendesC. G. Jung: Träume und VisionenStufen der Individuation 3Brigitte DorstSelbstwerdung auf dem Sufi-WegMai DürrIndividuation und Mystik Klaus-Uwe AdamDer Individuationsprozess im Spiegel der ChakrenStufen der Individuation 4: Was könnte das Ergebnis sein? Eugen Drewermann - Ludger Verst"Wir heilen nur durch Liebe".Gespräch über Hermann Hesse und die Bedeutung seelischer Bilder in Dichtung und ReligionDieter VolkWilde Erdbeeren. Film von Ingmar BergmannKatrin Kranz, Volker Gapp, Wolfgang Nudging als Möglichkeit zur Verbesserung der eigenen Gesundheit und der gesundheitspsychologischen Versorgung?

  • - Schoepferische und spirituelle Aspekte in der oekologischen Krise
    af Sabine Grumann
    192,95 kr.

    Die ökologische Krise betrifft uns alle. Das vorliegende Buch nähert sich dieser Krise aus tiefenpsychologischer und spiritueller Perspektive. Es will ermutigen, sich die ursprüngliche Bezogenheit zur Erde wieder bewusster zu machen und dadurch verstärkt in unser Dasein zu integrieren. Sein besonderes Augenmerk legt es dabei auf die Freude als schöpferischer Quelle alles Lebendigen.InhaltEinleitung1. Das imaginierte Erdenkind2. "Mutter Erde" oder die "Ich bin da"3. Von der kulturellen Evolution zur Bewusstseins-Evolution4. Vom Wert der Erde5. Weibliche Erde - Ökologische Krise und patriarchales Zeitalter6. Spuren heraus aus der ökologischen Bedrohung7. Die Erde als spirituelles Symbol8. Auf der Suche nach den Lebenspfaden der Freude9. Schluss

  • - Ein Bauhaus-Architekt und Sozialist in Deutschland, der Sowjetunion und Schweden
    af Werner Taesler
    351,95 kr.

    Weltwirtschaftskrise und Massenarbeitslosigkeit prägten das Deutschland der späten zwanziger Jahre. Deshalb nutzte der angehende Architekt, Künstler und engagierte Sozialist Werner Taesler, 1907 bei Berlin geboren, das Angebot, unter Ernst May an dem Aufbau der Sowjetunion mitzuwirken. In seinen hier präsentierten Aufzeichnungen erzählt er, wie er die Industrialisierung und Kollektivierung unter Stalin erlebte und den "Säuberungen" entkam. In Deutschland von den Nationalsozialisten verfolgt und von der KOMINTERN auf eine Todesliste gesetzt, fand er Zuflucht in Schweden. Dort entwickelte der Bauhäusler und Schüler von Bruno Taut und Arthur Korn auch seine Vorstellungen eines umweltkonformen Tourismus. Anmerkungen und Nachwort kontextualisieren das Schicksal dieses "Flüchtlings in drei Ländern".

  • - Traume: Forum fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
    af Anette Muller
    217,95 kr.

    InhaltDieter Schnocks: Was uns Träume sagen könnenGert Sauer: Die TraumgruppeSylvia Kipp: Traumforschung: Neue EntwicklungenMonika Rafalski: Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Intuieren: Die vier Grundfunktionen auf der nächtlichen Bühne des TraumsIngrid Riedel: Die religiöse Dimension. Träume, die uns unbedingt angehenBeate Kortendieck-Rasche: Das Erleben von Schwangerschaft und Geburt in TräumenBernd Leibig: Der Traum, aus dem die Stoffe sind. Träume von WissenschaftlernRenate Daniel: Vom Alb und AlbträumenVerena Kast: Der Tod im TraumPetra Kullmann: Kinderträume in der psychotherapeutischen BehandlungJeanette Randerath: Die NachtwandlerinIrene Berkenbusch-Erbe: Traumerfahrungen in der Literatur (bei Thomas Mann, Marie Luise Kaschnitz und Bernhard Schlink)Michael Seibt: Geträumte Wirklichkeit - Träume in der Bibel FÜR SIE GELESENAnnette Kuptz-Klimpel: "Traum und Wirklichkeit" in Natascha Wodins: Sie kam aus Mariupol FÜR SIE GESEHEN"8 1/2" - Aus Traumwelten geboren. Ein Film von Frederico Fellini

  • - Maria als Symbol spiritueller Erfahrung und Raum der Individuation
    af Brigitte Romankiewicz
    211,95 kr.

    In den Augen vieler Christen und Nichtchristen ist die Gestalt der Maria oft problematisch unter- oder überschätzt, aber in jedem Fall doch auf dem Glaubenstreppchen weit unter ihrem Sohn anzusiedeln. Doch Maria ist unverzichtbar für die spirituelle Entwicklung unseres Bewusstseins. Keine "Menschwerdung", keine Offenbarung eines Neuen ist möglich ohne die seelische Bereitschaft, sie zu empfangen, sie auszutragen, sie wachsen und reifen zu lassen. Brigitte Romankiewicz folgt C. G. Jungs Vision vom christlichen Symbol als einem lebendigen Wesen, das der Weiterentwicklung fähig ist, aber dazu unserer aktiven Beteiligung bedarf. In immer wieder überraschenden Bildern und sehr persönlichen Erfahrungen lässt sie uns an ihrer anregungsreichen, von Winken und Zu-Fällen geleitete Spurensuche teilnehmen und dabei zunehmend in Maria eine weitgespannte Dimension schöpferischer Kraft und Wegleiterin für unsere persönliche und kollektive Individuation entdecken.So finden wir in Maria nicht nur die Repräsentantin unserer Seele, sondern auch des Menschen und der Menschheit überhaupt, der Natur, der Erde, der Anima Mundi, der Seele unserer vernachlässigten Lebensgrundlagen: Ein großes, wichtiges Symbol, das den Urgrund aller unserer Gestaltungen und Imaginationen - auch der religiösen - umfasst.

  • - Das grimmsche Marchen Die drei Schlangenblatter und Henrik Ibsens Schauspiel Die Frau vom Meer
    af Friedrich Schroeder
    221,95 kr.

    Dr. Friedrich Schröder geht in seiner weit ausgreifenden Studie von dem grimmschen Märchen "Die drei Schlangenblätter" aus, in dem die Heilkraft der Schlange an den patriarchalen Strukturen der Figurenkonstellation scheitert. Im tiefenpsychologischen Teil seiner Deutung stellt er eine schwere Beziehungsstörung zwischen den beiden Eheleuten im Zeichen einer starken Über-Ich- und Persona-Instanz fest. Vorher zeichnet er in der literaturwissenschaftlich-volkskundlichen Untersuchung seiner Arbeit den Wanderungsweg des Märchens von Indien über Arabien nach Europa bis zu den Brüdern Grimm nach und findet dabei immer wieder extrem frauenfeindliche Züge vor. Dann geht Dr. Schröder auf die indische und arabische Religionsgeschichte ein und trifft hier auf die historischen Bedingungen, die solche misogynen Grundeinstellungen erzeugt haben. Doch im letzten Teil seiner Abhandlung versucht er, dem Scheitern der Dreieckskonstellation eine positive Lösung entgegenzustellen, die er in Henrik Ibsens Schauspiel "Die Frau vom Meer" zu finden glaubt. In einer ersten Annäherung skizziert er Leben, Werk und Zeit des Dichters und präsentiert dabei den genialen Norweger als Vorläufer der modernen Tiefenpsychologie auf der Ebene des Dramas. Danach stellt Dr. Schröder in seiner Deutung des Schauspiels "Die Frau vom Meer" die Entwicklung der weiblichen Hauptgestalt und ihres Ehemanns in den Vordergrund und vergleicht sie mit den literarischen Vorbildern des Stückes, um daran um so deutlicher Ibsens psychologische Darstellungskunst zeigen zu können. In einer abschließenden Gegenüberstellung des "misogynen" Märchens und des "frauenfreundlichen" Dramas konstatiert der Verfasser einen unterschwelligen "Siegeszug" des Weiblichen innerhalb der weltweiten Herrschaft des Patriarchats im Zeichen der Wandlungskraft des Unbewussten.

  • - Essensausgabe: Forum fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
    af Anette Muller
    206,95 kr.

  • - Luge und Wahrheit: Journal fur Analytische Psychologie und Lebenskultur
     
    199,95 kr.

    Schwerpunkt: Lüge und WahrheitDie Psychologie der Täuschung (1): Sinne und Gehirn als TäuschungswerkzeugeErnst Peter FischerDas Vergnügen beim BetrügenVom Fälschen in den Hallen der WissenschaftDie Psychologie der Täuschung (2): Selbsttäuschungen: Warum wir uns selbst hinters Licht führenMaretta Steigenberger"Das war ich nicht!" Lüge und Wahrheit in der kindlichen EntwicklungDie Psychologie der Täuschung (3): Wie wir andere Menschen manipulieren und täuschenIrene BerkenbuschJakob, der Lügner - Verbreiter von Fake News?Die Psychologie der Täuschung (4): Persona und Schatten25Die Psychologie der Täuschung (5): Die symbolische Wirklichkeit von Mythen, Märchen und GeschichtenGidon Horowitz"Erzähl mir doch kein Märchen!" Und warum wir sie doch immer wieder gerne hörenChristiane LutzMythos und WahrheitLutz MüllerHermes-Mercurius - Trickreicher Götterbote, Seelenführer und zentrale Symbolgestalt des medialen ZeitaltersHilmar Schmiedl-NeuburgTrickster an den Grenzen der Welt. Der Mythos des UtgardlokiDie Psychologie der Täuschung (6): Religionen: Lügengeschichten oder ewige Wahrheiten?58Ingrid RiedelTheresa von ÁvilaAuf der Suche nach innerer WahrheitJohannes Dürr"Hier stehe ich und kann nicht anders!" Gewissensfreiheit, Wahrhaftigkeit und innere Überzeugung oder auch: "Was ist Wahrheit?" Jürgen WertheimerGrenzen setzen. Grenzen abbauenDieter Volk"Frantz" - oder Die Kraft der LügeEin Film von François Ozon (2016)

  •  
    288,95 kr.

    Durchlässig zu werden für die Einheit, Paradoxie und Schönheit des Seins, das wird von Theodor Seifert als eines der wesentlichen Ziele der Individuation angesehen. Dieses Ziel hat er, einer der profiliertesten Kenner der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, in vielen seiner Schriften und Begegnungen mit Menschen immer wieder vermittelt: auf dem Wege des unmittelbar intuitiv-symbolischen Erfassens, der Arbeit mit Bildern und Imaginationen, mit Hilfe der Weisheit östlicher und westlicher Mystik, im Verständnis der polaren Spannung und Zusammengehörigkeit der Dinge des Lebens, durch die Wahrnehmung synchronistischer Ereignisse. Vor allem aber hat er dies vermittelt durch die persönliche Begegnung, die für alle, die diese erfahren durften, durch ganz besondere Freundlichkeit, Güte, Warmherzigkeit und Wertschätzung geprägt war. Mit diesem Buch wollen Freunde, Vertraute und Kollegen bescheidenen Dank sagen für das, was sie durch ihn erfahren und lernen durften und was zu einem bleibenden Gewinn für sie geworden ist.Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil finden sich Aufsätze und Vorträge von Theodor Seifert selber, in denen eindrücklich die Vielfältigkeit, Weite und Tiefe seines Wissens, seiner Einstellung, seiner Werte und Ziele deutlich wird.Der zweite Teil macht mit einigen persönlichen Stationen und Erfahrungen seines Lebensweges bekannt. Im dritten Teil greifen Freunde, Vertraute und Kollegen durch eigene Beiträge, Aufsätze und Gedichte einige der Themen von Theodor Seifert auf.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.