Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Kognitiv videnskab

Her finder du spændende bøger om Kognitiv videnskab. Nedenfor er et flot udvalg af over 99 bøger om emnet. Det er også her du finder emner som Tværfaglige bøger.
Vis mere
Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Paul Grice
    87,95 kr.

    Herbert Paul Grice' bahnbrechender Aufsatz von 1957 bildet einen der wichtigsten Bezugspunkte für Debatten darüber, was Bedeutung genau ist. Grice bietet eine Semantik bzw. Bedeutungslehre an, die von Intentionen ausgeht, also die Reaktion des Adressaten einer Mitteilung in den Blick nimmt: Der Aufsatz stellt so einen wichtigen Orientierungspunkt für die Sprachphilosophie dar, aber auch für Semiotik, Kognitionswissenschaft und Linguistik.Der Grundlagentext wird hier zusammen mit dem Originaltext in neuer Übersetzung und mit einem Kommentar herausgegeben, der das sprachphilosophische Problem rekonstruiert und sein Fortwirken bis in die Gegenwart verfolgt.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

  • af Hendrikje Carius
    477,95 kr.

    Wie funktionieren Kooperationen in einem per se interdisziplinären Umfeld mit verschiedenen Herangehens- und Arbeitsweisen, Fragestellungen, Erwartungen und Zielvorgaben und welche Erfahrungen wurden damit im jeweiligen Projekt gesammelt? Der erste Band des Netzwerks für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science fragt nach der praktischen Ausgestaltung kooperativer Forschungsprozesse im Zusammenspiel von Geisteswissenschaft, Digital Humanities, Informatik und weiteren Akteuren. Ausgehend von einer konkreten Projekt- und/oder institutionellen Perspektive richtet sich der Blick auf den Aspekt der Kooperation als inhaltliche, organisatorische und forschungspraktische Klammer der beteiligten Wissenschaftskulturen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Erfolgsfaktoren für eine Projektarbeit, in der es gelingt, sich auf die unterschiedlichen (fach-)spezifischen und methodischen Ansätze, Arbeits- und Denkweisen des Kooperationspartners einzulassen und in andere Sichtweisen auf das gleiche Projekt einzudenken. How do co-operations function in a per se interdisciplinary environment with different methods, approaches, questions, expectations and goals? What kind of experiences have been made in the respective projects? The first volume of the network for Digital Sciences and Citizen Science focuses on the practical design of co-operative research processes in connection with Human Sciences, Digital Humanities, Information Technology and other research fields. On the basis of an existing project and / or institutional perspective it concentrates on the aspect of co-operations as topical, organisational and research-practical frame of the parties involved. The volume also focuses on the success factors of a project, in which it is possible to adapt to various specific and methodical approaches of cooperation partners and to understand different perspectives within one project.

  • af Michael C. Bauer
    252,95 kr.

    Am 8. September 1966 schrieb die NBC Fernsehgeschichte: An diesem Tag strahlte der US-amerikanische Fernsehsender die erste Folge einer neuen Science-Fiction-Serie aus, mit einer Geschichte über eine außerirdische Lebensform, die Salz zum Überleben braucht und aus Verzweiflung mehrere Mannschaftsmitglieder des Raumschiffes Enterprise ermordet. So recht ahnte bei NBC wohl niemand, dass in diesen 50 Minuten der Grundstein für ein ungeheuer erfolgreiches Science-Fiction-Franchise gelegt wurde: Star Trek.Allein der 50. Geburtstag von Star Trek wäre schon Grund genug gewesen, der Serie eine wissenschaftliche Tagung zu widmen. Noch dazu kommt: Ihrem Erfinder Gene Roddenberry wird nachgesagt, "seine" Serie nach seinen eigenen humanistischen Überzeugungen geformt, im Star Trek-Universum mithin eine humanistische Utopie verwirklicht zu haben. Aber stimmt das? Ist die Zukunftsvision von Star Trek eine, in der alle humanistischen Ideale erfüllt sind? Eine Welt, in der friedliche Kooperation und die freie Entfaltung aller Individuen die (oft genug auch mörderische) Konkurrenz hinter sich gelassen haben? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um Star Trek gingen die Gäste einer hochkarätigen, interdisziplinären Tagung vom 15. bis 17. April 2016 in Nürnberg nach. Eingeladen hatte der Humanistische Verband Bayern. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge.

  • af Jurgen Wiener
    417,95 kr.

    Der Titel ,Altersphantasien' signalisiert, dass der Prozess des Alterns und Alt-Werdens nicht nur von biologischen Prozessen im Rahmen materieller Möglichkeitsbedingungen individueller, sozialer, ökonomischer und politischer Art bestimmt ist. Er besagt auch, dass dieser gegenwärtig zunehmend problematisierte Prozess immer schon von individuellen und kollektiven Hoffnungen und Ängsten und folglich von einer Produktion von Werten begleitet und mitgeformt wird. Historische Fallbeispiele aus der Geschichte, Philosophie, Kunst- und Literaturgeschichte machen die Weisen dieser immateriellen und materiellen Wertproduktion zum Alter(n) deutlich. Über sie wurden soziale Konflikte, die sich in den verschiedenen Statusvorstellungen von Alter bei verschiedenen Alterskohorten manifestieren, ausgehandelt und Rahmungen für die individuell-existentielle Verortung im Altersgefüge früherer Gesellschaften angeboten. Für die Beiträge des Bandes heißt ,Altersphantasien', naturalistisch-anthropologische und konstruktivistische Ansätze zu vermitteln und die historischen Dynamiken sich verändernder normativer Vorstellungen zum Alter(n) ebenso sichtbar zu machen wie Konstanten über lange Zeiträume hinweg.

  • af Carel van Schaik
    312,95 kr.

    The Bible is the bestselling book of all time. It has been veneratedor excoriatedas God s word, but so far no one has read the Bible for what it is: humanity s diary, chronicling our ancestors valiant attempts to cope with the trials and tribulations of life on Earth. In "The Good Book of Human Nature," evolutionary anthropologist Carel van Schaik and historian Kai Michel advance a new view of "Homo sapiens" cultural evolution. The Bible, they argue, was written to make sense of the single greatest change in history: the transition from egalitarian hunter-gatherer to agricultural societies. Religion arose as a strategy to cope with the unprecedented levels of epidemic disease, violence, inequality, and injustice that confronted us when we abandoned the bush and which still confront us today. Armed with the latest findings from cognitive science, evolutionary biology, archeology, and religious history, van Schaik and Michel take us on a journey through the Book of Books, from the Garden of Eden all the way to Golgotha. The Book of Genesis, they reveal, marked the emergence of private propertyone can no longer take the fruit off any tree, as one could before agriculture. The Torah as a whole is the product of a surprisingly logical, even scientific, approach to society s problems. This groundbreaking perspective allows van Schaik and Michel to coax unexpected secrets from the familiar stories of Adam and Eve, Cain and Able, Abraham and Moses, Jesus of Nazareth and Mary. The Bible may have a dark side, but in van Schaik and Michel s hands, it proves to be a hallmark of human indefatigability.Provocative and deeply original, "The Good Book of Human Nature" offers a radically new understanding of the Bible. It shows that the Bible is more than just a pillar for religious belief: it is a pioneering attempt at scientific inquiry."

  • af Alan Ames
    157,95 kr.

    Bis heute ist die Gottesmutter Alans tägliche Begleiterin, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht, gerade auch in schweren Lagen. Diese Worte der Mutter Gottes wurden zusammgestellt für dieses Buch, das in kleinen Schritten den Weg der Tugend zeigt und mitgeht. Illustriert wird es durch einige Rückblicke der Gottesmutter auf Situationen, die sie mit dem kleinen Jesus und mit Josef erlebte. Die Sammlung dieser täglichen kurzen Worte ist ein Angebot, Marias Wesen und die Tiefe ihrer Zuneigung zu jedem einzelnen von uns selbst zu erleben. Die von ihr angesprochenen Themen umfassen spirituelle Aspekte wie Gebetsleben, Sakramente, Himmel, aber auch Worte zum Umgang mit Angst, Tod, Leiden, ebenso Ratschläge zu Themen wie Geld, Kindererziehung, Sexualität, New Age, Theologie, Wissenschaft, Zukunft, Kriege, Tierliebe u.v.m. Ein Buch für jeden, der praktisch umsetzbare Worte der Weisheit von der Frau sucht, die Jesus Christus erzogen hat.

  • af Erkki Oja, Wlodzislaw Duch, Stefanos Kollias & mfl.
    1.147,95 kr.

  • af Wolfgang Becvar
    242,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.