Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können - Anonym - Bog

af Anonym
Bag om Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können

Der Handel befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich das Kaufverhalten der Kunden tiefgreifend ändert. Auch der stationäre Lebensmitteleinzelhandel muss auf die Innovationen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Welche konkreten Veränderungen ergeben sich aufgrund des technischen Fortschritts im Kaufverhalten der Konsumenten? Welche Maßnahmen können Supermärkte ergreifen, um den Kunden weiterhin ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen? Welche Erwartungen haben Konsumenten an den Lebensmitteleinzelhandel, damit dieser weiterhin eine attraktive Einkaufsstätte für sie darstellt? Aus der Sicht des stationären Lebensmitteleinzelhandels untersucht der Autor, wie sich das Einkaufsverhalten der Kunden geändert hat. Filialleitern gibt er konkrete Empfehlungen zur langfristigen Sicherung ihres wirtschaftlichen Erfolgs, indem er darauf hinweist, wie sie Kunden ein attraktiveres und einfacheres Einkaufserlebnis bieten können. Aus dem Inhalt: - Click & Collect; - Datenschutz; - Digitale Preisschilder; - Kundenbindung; - Kundenzufriedenheit; - Selbstscanner

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783964872562
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 124
  • Udgivet:
  • 11. November 2020
  • Udgave:
  • 20001
  • Størrelse:
  • 148x9x210 mm.
  • Vægt:
  • 191 g.
  • 2-3 uger.
  • 12. Juli 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können

Der Handel befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich das Kaufverhalten der Kunden tiefgreifend ändert. Auch der stationäre Lebensmitteleinzelhandel muss auf die Innovationen reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Welche konkreten Veränderungen ergeben sich aufgrund des technischen Fortschritts im Kaufverhalten der Konsumenten? Welche Maßnahmen können Supermärkte ergreifen, um den Kunden weiterhin ein angenehmes Einkaufserlebnis zu ermöglichen? Welche Erwartungen haben Konsumenten an den Lebensmitteleinzelhandel, damit dieser weiterhin eine attraktive Einkaufsstätte für sie darstellt?

Aus der Sicht des stationären Lebensmitteleinzelhandels untersucht der Autor, wie sich das Einkaufsverhalten der Kunden geändert hat. Filialleitern gibt er konkrete Empfehlungen zur langfristigen Sicherung ihres wirtschaftlichen Erfolgs, indem er darauf hinweist, wie sie Kunden ein attraktiveres und einfacheres Einkaufserlebnis bieten können.

Aus dem Inhalt:
- Click & Collect;
- Datenschutz;
- Digitale Preisschilder;
- Kundenbindung;
- Kundenzufriedenheit;
- Selbstscanner

Brugerbedømmelser af Der Einfluss der Digitalisierung auf das Kaufverhalten im stationären Handel. Wie Supermärkte Kunden ein attraktiveres Einkaufserlebnis bieten können



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.