Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Die Verdinglichung der Lehrerausbildung in Brasilien - André Luiz de Oliveira Fagundes - Bog

Bag om Die Verdinglichung der Lehrerausbildung in Brasilien

Die jüngsten Reformen im Bildungsbereich nach der Verabschiedung des Gesetzes über die Richtlinien und Grundlagen des nationalen Bildungswesens (LDBEN 9.394/96), dessen Hauptziel es ist, die Qualität der Grundbildung zu verbessern, haben die Idee der Kompetenzen auf allen Ebenen des brasilianischen Bildungssystems übernommen. Das Kompetenzpostulat ist zum Leitmotiv der Bildungsgesetzgebung geworden und ist in den Bildungsvorschlägen und offiziellen Dokumenten des Landes allgegenwärtig, wie z. B. in den Nationalen Lehrplanparametern (PCNs), den Nationalen Lehrplanrichtlinien (DCNs), PROVA BRASIL und der Nationalen Abiturprüfung (ENEM). Infolgedessen könnte die hegemoniale Vorstellung von der Qualität der Lehrtätigkeit in den kommenden Jahren stark von einem instrumentellen Charakter geprägt sein, der die Alternativen verdirbt. Der Unterricht wird nicht auf den unmittelbaren Zweck der Umsetzung offizieller Vorschläge reduziert (Verdinglichung), sondern trägt vor allem zu längerfristigen Auswirkungen auf das Schicksal der sozialen Realität und die kritische Einbindung des Subjekts in das Leben der Polis bei (Anerkennung). Deshalb ist es unerlässlich, die pädagogische Arbeit so zu strukturieren, dass sie die Entwicklung des Ethischen stärkt.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9786207199983
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 96
  • Udgivet:
  • 25. februar 2024
  • Størrelse:
  • 150x6x220 mm.
  • Vægt:
  • 161 g.
  • 8-11 hverdage.
  • 7. marts 2025
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Die Verdinglichung der Lehrerausbildung in Brasilien

Die jüngsten Reformen im Bildungsbereich nach der Verabschiedung des Gesetzes über die Richtlinien und Grundlagen des nationalen Bildungswesens (LDBEN 9.394/96), dessen Hauptziel es ist, die Qualität der Grundbildung zu verbessern, haben die Idee der Kompetenzen auf allen Ebenen des brasilianischen Bildungssystems übernommen. Das Kompetenzpostulat ist zum Leitmotiv der Bildungsgesetzgebung geworden und ist in den Bildungsvorschlägen und offiziellen Dokumenten des Landes allgegenwärtig, wie z. B. in den Nationalen Lehrplanparametern (PCNs), den Nationalen Lehrplanrichtlinien (DCNs), PROVA BRASIL und der Nationalen Abiturprüfung (ENEM). Infolgedessen könnte die hegemoniale Vorstellung von der Qualität der Lehrtätigkeit in den kommenden Jahren stark von einem instrumentellen Charakter geprägt sein, der die Alternativen verdirbt. Der Unterricht wird nicht auf den unmittelbaren Zweck der Umsetzung offizieller Vorschläge reduziert (Verdinglichung), sondern trägt vor allem zu längerfristigen Auswirkungen auf das Schicksal der sozialen Realität und die kritische Einbindung des Subjekts in das Leben der Polis bei (Anerkennung). Deshalb ist es unerlässlich, die pädagogische Arbeit so zu strukturieren, dass sie die Entwicklung des Ethischen stärkt.

Brugerbedømmelser af Die Verdinglichung der Lehrerausbildung in Brasilien



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.