Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Anna Schober

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Anna Schober
    451,95 kr.

    This book examines the iconic figurations, aesthetic styles and visual tactics in which visual art and visual popular culture attempt to appeal to "all of us," with interdisciplinary contributions from the fields of art history, film and media studies, philosophy, anthropology, and political theory.

  • af Anna Schober
    317,95 kr.

    Bildmedien wie Filme, Skulpturen, Fotografien, Comics oder die verschiedenen, im Internet zirkulierenden visuellen Inszenierungen stellen Orte dar, wo nahe an den Sinnen emotional aufgeladene und oft ambivalente Bilder in Bezug auf Identitat und Andersheit verbreitet werden. Dabei werden sowohl Selbst- als auch Fremdbilder figuriert, zelebriert oder auch problematisiert. Zugleich fungiert Fremdheit vor allem in jungerer Zeit vermehrt als Spiegel des Eigenen - wovon zum Beispiel Bilder des exotischen oder pittoresken Nomaden Zeugnis geben. Der Band setzt sich in pluraler Weise mit Sichtbarkeiten in Zusammenhang mit Identittskonstitutionen auseinander und vereint demensprechend Beitrge aus verschiedensten kulturwissenschaftlichen Diskursschulen. Er zeichnet nach, wie Vorstellungen und Gewissheiten in Bezug auf Selbst und Andersheit und darauf, was als das Eigene und das Fremde gilt, auch ber Artefakte der Visuellen Kultur entstehen und in Zirkulation gehalten werden. Die Beitrge thematisieren aber auch, wo und in welcher Weise Bildmedien an diesbezglichen Auseinandersetzungen und Verschiebungen beteiligt sind. Denn Bilder knnen zu Ereignissen werden, die Konflikte anstoen und bergnge ("e;Konversionen"e;) zwischen Weltsichten provozieren. Sie knnen unsere Vorstellungskraft aber auch anregen und das Gestalten weiterer Bilder in Gang setzen. Ein Fokus des Bandes liegt darauf, wie Bildmedien an aktuellen politischen und kulturalisierten Auseinandersetzungen beteiligt sind.

  • - Public Life and the Exhibition of Difference in South-Eastern and Central Europe Since the 1960s
    af Anna Schober
    302,95 kr.

    The Cinema Makers investigates how cinema spectators in southeastern and central European cities became cinema makers. Drawing on interviews with cinema activists in Germany, Austria and the former Yugoslavia, Anna Schober illuminates the differences and similarities in the development of political culture and cinema's role in that development.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.