Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Frigga Haug

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Wilfried Laatz, Heinrich Epskamp, Manfred Wetzel, mfl.
    698,95 kr.

  • - Memory-Work and Politics
    af Frigga Haug
    227,95 kr.

    Frigga Haug, one of Germany’s best-known feminist and Marxist critics, develops here a profound challenge both to women’s oppression and to what she sees as women’s ‘collusion’ in that oppression. Rejecting the essentialism of much feminist writing today, along with the denial of subjectivity that still permeates Marxism, Haug explores the connections between Marxist theory and the emancipation of women, a project which necessarily involves, as she explains, ¿diverting a powerful and long-standing anger into detective work.¿Under the headings of Socialization, Work and Politics, she combines the fruits of these investigations with the influential ¿memory-work¿ she has pioneered with women’s collectives, to throw startling new light on a wide range of themes and issues: personal ethics and public morality; daydreams, domesticity and consumerism; privatization, new technologies and the restructuring of the workplace; the evolution of women’s politics in Germany; the future of socialist feminism in the wake of Communism’s collapse.Above all, this is a book which strives to find new links between the micro-politics of daily life and the evolving structures of capitalism. ¿If we could find out why and when our hopes for life were buried,¿ Haug argues, ¿then we could try to take our history in our own hands.¿ Beyond Female Masochism provides the materials, and inspiration, to do just that.

  • - A Collective Work of Memory
    af Frigga Haug
    237,95 kr.

    Taking as their theme 'the sexualization of the body' - in particular women's sexualization - and the construction of gender, Frigga Haug and the other authors of this book make a contribution to these debates by taking their own bodies as objects of study.

  • af Frigga Haug
    90,95 kr.

    Krimi mit erschreckender Aktualität – packend und spannungsgeladen.An diesem Freitagmorgen sind einige am falschen Ort in Hamburgs kleinster Hochschule. Was hat die Studentin auf dem Männerklo zu suchen? Und was die Leiche des Verwaltungsleiters? Dass er woanders gestorben ist, deutet auf Mord. Tote gehen nicht aufs Klo. Im Grunde sind alle verdächtig, denn alle hatten ihre Probleme mit dem Herrn über die Leistungsprotokolle. Ein Professor, der einige Ideale behalten, eine Studentin, die nicht alle Hoffnung aufgegeben hat, begeben sich gemeinsam auf die Suche nach Gerechtigkeit. Freilich verstehen sie Gegensätzliches darunter. Im akademischen Dschungel erweist sich der Mord als Spitze eines Eisberges. …"Für alle, die an Hochschulen studieren oder lehren sollte dieses Hörbuch Pflicht-"Lektüre" sein. 1995 hat Frigga Haug aus dem Inneren der sich verändernden Hamburger HAW diesen Krimi geschrieben, der nicht nur spannend, sondern vor allem auch erschreckend aktuell ist." - Jürgen Wolf (<a href="https://www.amazon.de/Jedem-nach-seiner-Leistung-Kriminalroman/dp/3886199053">https://www.amazon.de/Jedem-nach-seiner-Leistung-Kriminalroman/dp/3886199053</a>)Frigga Haug, geboren 1937, Dr. phil. habil, war bis 2001 Professorin für Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Politik Hamburg, hatte Gastprofessuren in Kopenhagen, Innsbruck, Klagenfurt, Sydney, Toronto, Durham (USA). 2016 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Roskilde. Frigga Haug entwickelte die Erinnerungsarbeit (international angewandte Methode zur kritischen Überschreitung von Selbstblockierungen) und die Vier-in-einem-Perspektive, sie schrieb mehr als zwanzig Bücher, ist Redakteurin und Hg. der Zeitschrift Das Argument und des Historisch-Kritischen Wörterbuchs des Marxismus, Geschäftsführerin des Argument Verlags und Vorsitzende des InkriT. Frigga Haug ist Mitglied im Europäischen Forum linker Feministinnen; Bund demokratischer Wissenschaftler sowie der Partei DIE LINKE. Arbeitsschwerpunkte: Arbeit und Automation, Vergesellschaftung, Frauensozialisation, Frauenpolitik, sozialwissenschaftliche Methoden, Lernen, Linke Politik heute.

  • af Frigga Haug
    90,95 kr.

    Skrupellose Machenschaften hinter bürgerlicher Fassade – dieser Krimi zeigt liebevoll-irionisch, wie es hinter manch verschlossener Tür zugeht. Harald Berger, Soziologieprofessor in Hamburg, braucht beruflichen Idealismus wie ein Fisch das Wasser. Zufällig gerät er ins Karolinenviertel und wittert Morgenluft - ein multikultureller Stadtteil mit Mitbestimmungsmodellen, teils gar vom Senat finanziert! Hier wartet die echte soziale Praxis auf seine Studis. Die aber sind überzeugt, ihr Prof hat sich einwickeln und blenden lassen: Viola und KommilitonInnen vermuten skrupellose Machenschaften hinter bürgernaher Fassade. Schließlich ist das Karoviertel Mafia- und Spekulantenrevier, und ist nicht bereits ein Mord geschehen?Frigga Haug, geboren 1937, Dr. phil. habil, war bis 2001 Professorin für Soziologie an der Hochschule für Wirtschaft und Politik Hamburg, hatte Gastprofessuren in Kopenhagen, Innsbruck, Klagenfurt, Sydney, Toronto, Durham (USA). 2016 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Roskilde. Frigga Haug entwickelte die Erinnerungsarbeit (international angewandte Methode zur kritischen Überschreitung von Selbstblockierungen) und die Vier-in-einem-Perspektive, sie schrieb mehr als zwanzig Bücher, ist Redakteurin und Hg. der Zeitschrift Das Argument und des Historisch-Kritischen Wörterbuchs des Marxismus, Geschäftsführerin des Argument Verlags und Vorsitzende des InkriT. Frigga Haug ist Mitglied im Europäischen Forum linker Feministinnen; Bund demokratischer Wissenschaftler sowie der Partei DIE LINKE. Arbeitsschwerpunkte: Arbeit und Automation, Vergesellschaftung, Frauensozialisation, Frauenpolitik, sozialwissenschaftliche Methoden, Lernen, Linke Politik heute.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.