Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger af Museum Langmatt Stegmann

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Museum Langmatt Stegmann
    276,95 kr.

    Silvia Bächlis künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine außerordentliche Kontinuität aus. Seit gut 40 Jahren treibt die Schweizer Künstlerin die Entwicklung des Mediums Zeichnung formal und konzeptionell voran. Das Zusammenspiel von Zeichnung und Raum ist dabei von großer Bedeutung. Ihre reduzierten Arbeiten übersetzen Atmosphären, zugleich ist die Installation ihrer Zeichnungen, stets dem jeweiligen Ausstellungskontext angepasst. Diese Publikation dokumentiert eine neue, umfassende Serie großformatiger Arbeiten auf Papier. Farbige Flächen in überwiegend gedeckten Valeurs zeigen sich als durchlässige und fragile Setzungen. Die aufgetragene Farbe lässt den Pinselstrich unterschiedlich stark aufscheinen. Als horizontales Farbband - zu unterschiedlichen Intervallen rhythmisiert - entwickeln die einzelnen Zeichnungen eine installative, raumgreifende Energie, die mit dem historischen Ausstellungsraum in einen spannungsvollen Dialog tritt. Die Wellungen des Papiers lassen eine sinnliche Präsenz der Arbeiten entstehen, die auch im Katalog spürbar wird.SILVIA BÄCHLI (*1956, Baden, Schweiz) gilt gegenwärtig als eine der renommiertesten Künstlerinnen im Medium der Zeichnung. Bereits in den 1990er-Jahren wurde ihre Arbeit international ausgestellt. 2009 vertrat Bächli die Schweiz bei der Biennale in Venedig. Sie lebt und arbeitet in Basel und Paris.

  • af Museum Langmatt Stegmann
    274,95 kr.

    Eric Hattan ist bekannt dafür, listige Eingriffe an Orten vorzunehmen und mit dem Durchkreuzen der bekannten Ordnung für Überraschung zu sorgen. So auch im Museum Langmatt, das den Schweizer Künstler eingeladen hat, seine Räumlichkeiten zu bespielen. Die historische Villa mit ihrem Mahagoni-Parkett, ihren edlen Teppichen, Kronleuchtern und dem gepflegten Garten bildet eine Kontrastfolie für die Installationen Hattans, die sich aus abgetragenen Kleidungsstücken, Metallteilen und weiteren weniger erlesenen Materialien zusammenfügen. Five o'clock Shadow dokumentiert den spannungsreichen Dialog, der dabei entsteht, und macht spürbar, wie das ehrwürdige Gebäude durch Hattans Intervention aufblüht.Der in Basel und Paris lebende ERIC HATTAN (*1955, Wettingen, Schweiz) zählt zu den erfindungsreichsten Konzeptkünstlern der Schweiz. Seine künstlerische Sprache zeigt sich chamäleonartig in diversen Medien und findet seit vielen Jahren internationale Beachtung.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.