Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Bøger udgivet af Hirmer Verlag

Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  •  
    443,95 kr.

    Die deutsch-schwedische Malerin Lotte Laserstein (1898-1993) zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen in den vergangenen Jahren. Der reich illustrierte Band vereint Texte zu ihrem Kunstschaffen in Berlin, ihrer Zeit in Schweden sowie bisher unveröffentlichte Briefe und bereichert damit das bisherige Wissen über ihr Leben und Werk.In der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts nimmt Lotte Laserstein heute einen unstrittigen Platz als große Realistin der Weimarer Republik ein. Mit ausdrucksstarken Bildnissen ihrer Zeitgenossen, Selbstporträts und sinnlichen Akten fügte sie der Neuen Sachlichkeit eine gänzlich eigene Facette hinzu. Auch in Schweden, wohin die Künstlerin 1937 emigrieren musste, entstand ein umfangreiches, vielseitiges OEuvre. Werke aus allen Schaffensperioden, darunter zahlreiche bisher unpublizierte Arbeiten, sowie Texte zu aktuellen Themen wie Gender, Queerness oder Exil werfen ein neues Licht auf die Malerin.

  •  
    356,95 kr.

    "Making and Meaning" präsentiert ausgewählte Werke aus dem Frances Lehman Loeb Art Center des Vassar College in Poughkeepsie, New York. In bebilderten Essays, Werktexten, Gedichten und einer Zeitleiste offenbart der Band den überwältigenden Reichtum einer Sammlung, die sich von der Antike bis in die Gegenwart erstreckt.Der Band verdeutlicht die enorme Vielfalt der Sammlung anhand von Gemälden, Grafiken, Fotografien, Skulpturen und Kunsthandwerk. Die Texte von Kurator*innen und Dozent*innen des Vassar College, Partner*innen aus der Community, Studierenden und Kunsthistoriker*innen erzählen von der 1864 erfolgten Gründung des Kunstmuseums, das heute wie viele Hochschulsammlungen in den USA zur Crème der im rasanten Wandel befindlichen Museumslandschaft gehört.

  • af Michael Flomen
    443,95 kr.

    Als Meister des grafischen Genres verlegt Michael Flomen seine Dunkelkammer unter den freien Himmel. Ohne Kamera, allein im Einvernehmen mit der Natur, entstehen dort seine großformatigen avantgardistischen Fotogramme. Von den Großstädten bis zur Wildnis Nordamerikas verfolgt die Monografie mit 182 Bildern und acht kritischen Essays den Entwicklungsweg seiner einzigartigen Vision.Um sich in der Fotografie mit Abstraktion auseinanderzusetzen, lässt Michael Flomen die Kamera außen vor und konzentriert sich stattdessen auf lichtempfindliche Materialien. Wasser, Wind, Regen, leuchtende Glühwürmchen und andere Naturphänomene sind typische Komponenten seiner Arbeit. Aus der Natur lässt er monumentale Fotogramme entstehen und offenbart in ihnen Dinge, die sich dem bloßen Auge entziehen. Die Werke berühren uns gerade in der heutigen Zeit, in der wir wieder lernen, in Einklang mit der Umwelt zu bringen.

  • af Pantea Haghighi
    472,95 kr.

  •  
    316,95 kr.

    Wassily Kandinsky war nicht nur der Erfinder der abstrakten Malerei, sondern auch ihr begnadeter Propagandist. Seine Briefe zeigen einen hoch reflektierten, unentwegt netzwerkenden und organisierenden, aber auch geradlinigen und warmherzigen Künstler. Erstaunlicherweise ist ein bedeutender Teil seiner Briefe noch unveröffentlicht.In der Korrespondenz Kandinskys spiegelt sich sein Leben, sein Denken, seine Kunst. Durch die klugen, zuweilen witzigen und polemischen Briefe an Kollegen, Freundinnen und Freunde, Galeristen und Autoren gewinnen wir neue Einblicke in Kandinskys Gedankenwelt und seinen Alltag, aber auch in die durchlebten dramatischen Zeiten: zwei Revolutionen, zwei Weltkriege, das Naziregime, vier Emigrationen und epochale Kunstereignisse, die er führend mitgestaltete. Der Aufbruch der Avantgarde zu neuen Dimensionen der Kunst wird in diesem Buch zum Erlebnis.

  •  
    445,95 kr.

    Der reich bebilderte Band präsentiert wegweisende Neuinterpretationen amerikanischer Kunstwerke aus den eindrucksvollen Sammlungen alter und neuer Kunst der Pennsylvania Academy of the Fine Arts (PAFA). Führende Forscher konzentrieren sich in ihren Essays auf die wichtigen Beiträge von Frauen, afroamerikanischen und LGBTQ+-Künstlerinnen und Künstlern, deren Laufbahn bei der PAFA begann.Was ist das spezifisch "Amerikanische" an Künstlerinnen und Künstlern? Anhand von hundert bedeutenden Arbeiten aus der Sammlung alter und zeitgenössischer amerikanischer Kunst an der PAFA beleuchtet der Band Fragen nach der amerikanischen Identität in bahnbrechenden Essays und betrachtet diese historischen Werke im übergeordneten Rahmen des fortdauernden Einsatzes der PAFA für Künstlerinnen und Künstler, deren Stellenwert und Leistung früher kaum Beachtung fanden.

  • af Miranda Driscoll
    376,95 kr.

    "Funk You Too!" verknüpft erstmals die historische Funk-Art mit aktueller Töpferkunst, vor allem mit Blick auf den auch heute lebendigen Witz absurder Keramiken. Die Gründergeneration der Funk-Art setzte auf Humor, Sarkasmus und Satire als Protest gegen eine ästhetische Hierarchie, die Töpferei zum Zeitvertreib degradierte.Mit einem ähnlich frechen Ansatz zeigt heute eine die jüngere, buntere Generation soziale Ungerechtigkeiten auf. Slapstick oder Galgenhumor werden zu Vehikeln für die Auseinandersetzung mit heiklen, oft tabubehafteten Themen rund um Abstammung, Genderzugehörigkeit und Sexualität. Der Band umfasst Biografien, Farbtafeln mit Legenden und eine Bibliografie. Viele der vorgestellten jungen Kunstschaffenden geben hier ihr New Yorker Debüt, in diesem Band erstmals mit wissenschaftlichem Anspruch publiziert.

  • af Gisela Geiger
    117,95 kr.

  • af Illka Voermann
    443,95 kr.

  • af NANCY SIEGEL KATE M
    344,95 kr.

  • af Kristin Bauer
    443,95 kr.

  • af Rudolf Leopold
    1.141,95 kr.

  • af Barbara Bloemink
    245,95 - 697,95 kr.

  •  
    344,95 kr.

  •  
    393,95 kr.

  •  
    294,95 kr.

    Die im Band versammelten Beiträge stellen die Geschichte queerer Lebensentwürfe dar - von ersten Emanzipationsbewegungen um die Jahrhundertwende über Selbstermächtigungsversuche in der Weimarer Republik bis hin zu der Zerstörung queerer Subkulturen unter dem nationalsozialistischen Regime und der fortdauernden Diskriminierung von LGBTIQ*-Personen in der Nachkriegszeit.Seit dem späten 19. Jahrhundert traten immer mehr Menschen selbstbewusst für die Anerkennung queerer Lebensweisen ein. Diese Pionier*innen bildeten Kollektive, verschafften sich Gehör und stellten dominante Geschlechterkategorien politisch, wissenschaftlich und künstlerisch infrage. In Form von Essays, Interviews und Kunstwerken beleuchten Autor*innen und Künstler*innen diesen Kampf um Anerkennung, der mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten gewaltsam unterbunden, zerstört und nach 1945 kaum erinnert wurde.KÜNSTLER*INNENKatharina Aigner | Maximiliane Baumgartner | Zackary Drucker | Chitra Ganesh | Philipp Gufler | Lena Rosa Händle | Zoltán Lesi | Henrik Olesen | Ricardo Portilho | Karol Radziszewski u. a.

  • af Dorothy Moss
    215,95 kr.

  •  
    493,95 kr.

  •  
    553,95 kr.

  •  
    473,95 kr.

  •  
    392,95 kr.

    Blumen verkörpern ein seit Jahrhunderten verbreitetes Motiv der Kunst. Seit dem Barock Ausdruck von Naturschönheit und irdischer Vergänglichkeit haben Blumen im 20. und 21. Jahrhundert für Künstlerinnen und Künstler nicht an Faszination verloren. Warum greift die moderne und zeitgenössische Kunst dieses facettenreiche Motiv so intensiv auf?Blumen sind Sinnbild für Liebe und Leben ebenso wie für Vergehen oder Zerstörung. Über 120 Werke verschiedenster Medien, wie Malerei, Fotografie, Video und Installation, zeigen Bedeutungswandel und Aktualität des Motivs: von der Auseinandersetzung mit Farbe und Form über gesellschaftspolitische und genderspezifische Fragestellungen bis hin zum Nachdenken über das Sein, die Umwelt oder neue Technologien. Der reich illustrierte Katalog bietet zudem einen kunsthistorischen Rückblick, Essays zur politischen Dimension wie zu Alltagskultur im Umgang mit Blumen.Künstler*innen: Anita Albus | Max Beckmann | Renate Bertlmann | Joseph Beuys | Felix Dobbert | Quynh Dong | Max Ernst | Hans-Peter Feldmann | Fischli/Weiss | Hannah Höch | David Hockney | Alexej von Jawlensky | Judith Kaminski | Peco Kawashima | Ernst Ludwig Kirchner | Robert Mapplethorpe | Ana Mendieta | Claire Morgan | Gabriele Münter | Heinrich Nauen | Emil Nolde | Meret Oppenheim | Régis Perray | Otto Piene | Odilon Redon | Gerhard Richter | Pipilotti Rist | Christian Rohlfs | Dieter Roth | Ulrike Rosenbach | Martha Rosler | Hito Steyerl | Anaïs Tondeur | Timm Ulrichs | Suzanne Valadon | Andy Warhol | Annette Wehrmann u. a.

  •  
    276,95 kr.

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.