Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung - Stefan Muller - Bog

Bag om Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1900 warf eine Reihe von Entdeckungen Fragen auf, die dringend einer Erklärung bedurften. Das ging von der Entdeckung des Elektrons über die Röntgenstrahlung bis hin zur Radioaktivität1. Die umfassende Antwort war die Quantenmechanik.Sie beschreibt das Verhalten von Materie und Licht exakt. Ein mathematischer Formalismus der als "Grundgleichung" der Quantenmechanik fungieren kann, ist die sogenannte Schrödingergleichung. Sie wurde 1926 vom Österreicher Erwin Schrödinger entwickelt und in seiner Arbeit "Die Quantisierung als Eigenwertproblem" veröffentlicht, für die er 1933, zusammen mit Paul Dirac, den Nobelpreis für Physik erhielt. 2 Es ist Ziel dieser Facharbeit, eine Deutung der Quantenmechanik, insbesondere eine physikalische Interpretation der Schrödingergleichung darzulegen. Außerdem wird die eindimensionale, zeitunabhängige Schrödingergleichung für grundlegende Beispiele diskutiert und berechnet.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783640885091
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 56
  • Udgivet:
  • 6. April 2011
  • Størrelse:
  • 210x148x3 mm.
  • Vægt:
  • 86 g.
  • 2-3 uger.
  • 16. Juli 2024

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1900 warf eine Reihe von Entdeckungen Fragen auf, die dringend einer Erklärung bedurften. Das ging von der Entdeckung des Elektrons über die Röntgenstrahlung bis hin zur Radioaktivität1. Die umfassende Antwort war die Quantenmechanik.Sie beschreibt das Verhalten von Materie und Licht exakt. Ein mathematischer Formalismus der als "Grundgleichung" der Quantenmechanik fungieren kann, ist die sogenannte Schrödingergleichung. Sie wurde 1926 vom Österreicher Erwin Schrödinger entwickelt und in seiner Arbeit "Die Quantisierung als Eigenwertproblem" veröffentlicht, für die er 1933, zusammen mit Paul Dirac, den Nobelpreis für Physik erhielt. 2 Es ist Ziel dieser Facharbeit, eine Deutung der Quantenmechanik, insbesondere eine physikalische Interpretation der Schrödingergleichung darzulegen. Außerdem wird die eindimensionale, zeitunabhängige Schrödingergleichung für grundlegende Beispiele diskutiert und berechnet.

Brugerbedømmelser af Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung



Find lignende bøger
Bogen Berechnung der eindimensionalen zeitunabhangigen Schroedingergleichung fur einfache Potentiale und ihre physikalische Bedeutung findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.