Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Biogeochemie der organischen Substanz im Boden - Luiz Gustavo Batista Ferreira - Bog

Bag om Biogeochemie der organischen Substanz im Boden

Vorteile von MOS bei der Bewirtschaftung von Naturschutzgebieten: Physikalisch (Struktur und Aggregation) durch Bildung größerer Strukturen, die das Wurzelsystem von Kulturpflanzen begünstigen.Chemisch: Verbesserung der CEC der Böden, Komplexierung von austauschbarem Aluminium und Verringerung der P-Adsorption. Dies ist besonders hilfreich für die tropischen Böden Brasiliens.Biologisch: Begünstigt die Bodenmikrobiota und EnzymeEine Bodenbewirtschaftung mit mechanischen Eingriffen (Pflügen, Eggen, Vertikutieren usw.) bricht Bodenaggregate, Makro- und Mikroaggregate auf und vergrößert so die Angriffsfläche für die Mikroorganismen. Außerdem können die Mikroorganismen bei besserer Durchlüftung diese MOS leichter angreifen und zu ihrer Mineralisierung beitragen.  Grasreste haben ein höheres C/N-Verhältnis, oft über 30/1, weshalb das Gleichgewicht zwischen Immobilisierung und Mineralisierung eher zur mikrobiellen Immobilisierung tendiert, bis dieses C/N-Verhältnis enger wird, woraufhin dieses Gleichgewicht zur Mineralisierung tendiert. Sojaabfälle haben ein engeres C/N-Verhältnis von weniger als 20/1, so dass die Mineralisierung der vorherrschende Prozess ist.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9786207270545
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Udgivet:
  • 15. Marts 2024
  • Størrelse:
  • 152x229x5 mm.
  • Vægt:
  • 127 g.
  • 2-3 uger.
  • 16. Juli 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Biogeochemie der organischen Substanz im Boden

Vorteile von MOS bei der Bewirtschaftung von Naturschutzgebieten: Physikalisch (Struktur und Aggregation) durch Bildung größerer Strukturen, die das Wurzelsystem von Kulturpflanzen begünstigen.Chemisch: Verbesserung der CEC der Böden, Komplexierung von austauschbarem Aluminium und Verringerung der P-Adsorption. Dies ist besonders hilfreich für die tropischen Böden Brasiliens.Biologisch: Begünstigt die Bodenmikrobiota und EnzymeEine Bodenbewirtschaftung mit mechanischen Eingriffen (Pflügen, Eggen, Vertikutieren usw.) bricht Bodenaggregate, Makro- und Mikroaggregate auf und vergrößert so die Angriffsfläche für die Mikroorganismen. Außerdem können die Mikroorganismen bei besserer Durchlüftung diese MOS leichter angreifen und zu ihrer Mineralisierung beitragen.  Grasreste haben ein höheres C/N-Verhältnis, oft über 30/1, weshalb das Gleichgewicht zwischen Immobilisierung und Mineralisierung eher zur mikrobiellen Immobilisierung tendiert, bis dieses C/N-Verhältnis enger wird, woraufhin dieses Gleichgewicht zur Mineralisierung tendiert. Sojaabfälle haben ein engeres C/N-Verhältnis von weniger als 20/1, so dass die Mineralisierung der vorherrschende Prozess ist.

Brugerbedømmelser af Biogeochemie der organischen Substanz im Boden



Find lignende bøger
Bogen Biogeochemie der organischen Substanz im Boden findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.