Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Skisport

Her finder du spændende bøger om Skisport. Nedenfor er et flot udvalg af over 411 bøger om emnet.
Vis mere
Filter
Filter
Sorter efterSorter Populære
  • af Snegovaya
    242,95 - 775,95 kr.

  •  
    398,95 kr.

    1960 wurde in Brasilia die Verwirklichung einer städtebaulichen Vision nach Entwürfen von Lúcio Costa und Oscar Niemeyer gefeiert, gleichzeitig wurde nach Plänen von Le Corbusier die Sektoren-Stadt Chandigarh gebaut. Der Export der Moderne, die Retorten-Stadt, entsprang einer westlichen Planungseuphorie mit utopischen Zügen. In beiden Städten ist die fremde Architektur mit den einheimischen Kulturen in Einklang gekommen und eigenständige Identitäten haben sich gebildet. Das Buchprojekt geht der Frage nach, wie in den beiden Städten die Aneignung der Moderne erfolgt ist, wie die Menschen damit leben und umgehen. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgespürt und ein Bild des urbanen Alltags gezeigt. Auf Initiative des Verlegers hat der junge Fotograf Iwan Baan eine aktuelle Bestandesaufnahme des Lebens in den beiden Städten vorgenommen.

  • af Beatrix Schönewald
    523,95 kr.

    Der Tagungsband umfasst einen zeitlichen Rahmen von der Antike bis zur Gegenwart und beleuchtet eine Auswahl der wichtigen Festungsstädte in Deutschland unter den Aspekten der Chronologie, Typologie und Alltagskultur der Festungsstädte. Die Ansätze sind interdisziplinär: Archäologische Befunde einer Festungsstadt, historische, militärhistorische und realienkundliche Forschungen zu Bürgern und Militär bis hin zur kulturpolitischen und städtebaulichen Auseinandersetzung von ehemaligen Militärbauten gewähren einen Einblick in vergangene und noch bestehende Infrastruktur. Sie zeigen in eindrucksvoller Form die Kontinuität bürgerlicher Gesellschaftsformen bis in die Gegenwart.

  •  
    408,95 kr.

    This book was created as a photo journal guide to the activities and pleasures Southern Vermont provides, specifically for the traveling guest of the state looking to maximize their experience while staying in the Green Mountains.Few other places evoke the sense of refreshed vitality as that of the rolling foothills of Southern Vermont. The air is fresh, the mountains are green and the people are warm. This series intends to capture various scenes that can be found around the lower portion of the state, mostly around Route 100, the state highway that functions as the spine of access to some of the best parts of Vermont. Although the biggest industry is tourism and vacationing for enthusiasts of the outdoors, adventure seekers and dairy fanatics, much of the best parts of what the area are missed by those visiting on long weekends. The beauty and joy this state has to offer extends far beyond the resorts. Join us as we experience the Green Mountain State in each distinct season starting off with Vol. 1: Spring 2023.

  • af Rolf Drechsler
    1.133,95 kr.

    Dieses Buch beschreibt eine Reihe von SystemC-basierten Analysemethoden für virtuelle Prototypen, einschließlich Entwurfsverständnis, Verifikation, Sicherheitsvalidierung und Entwurfsraumuntersuchung. Der Leser erhält einen Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Electronic Design Automation (EDA) auf der elektronischen Systemebene (ESL). Die besprochenen Methoden ermöglichen es den Lesern, wichtige Aufgaben und Anwendungen im Entwurfsprozess leicht zu bewältigen.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

  • af Robert Wille
    826,95 kr.

    Dieses Buch bietet dem Leser einen einfachen Einstieg in das Quantencomputing sowie in den Entwurf entsprechender Geräte. Die Autoren behandeln verschiedene Entwurfsaufgaben, die für das Quantencomputing wichtig sind, und stellen entsprechende Lösungen vor. Eine Besonderheit des Buches ist, dass diese Aufgaben und Lösungen explizit aus der Perspektive der Entwurfsautomatisierung diskutiert werden, d.h. unter Verwendung von cleveren Algorithmen und Datenstrukturen, die von der Entwurfsautomatisierungs-Community für konventionelle Logik (d.h. für elektronische Geräte und Systeme) entwickelt worden sind und nun für diese neue Technologie angewendet werden. Auf diese Weise können relevante Entwurfsaufgaben wesentlich effizienter als bisher durchgeführt werden, was zu Verbesserungen um mehrere Größenordnungen führt (in Bezug auf die Laufzeit und andere Entwurfsziele). Beschreibt den aktuellen Stand der Technik für den Entwurf von Quantenschaltungen, für deren Simulation und für deren Abbildung auf reale Hardware; Bietet eine erste umfassende Einführung in die Entwurfsautomatisierung für Quantencomputer, die sich mit praxisrelevanten Aufgabenstellungen befasst; Es richtet sich sowohl an die Quantencomputer-Gemeinschaft als auch an die Gemeinschaft der Entwurfsautomatisierung und zeigt, welche beeindruckenden Verbesserungen möglich sind, wenn man das Wissen beider Gemeinschaften kombiniert.

  • af Vera Egbers
    513,95 kr.

    Though sometimes overlooked and underestimated, rural space has played a substantial role in social, cultural, economic, and ideological change. This role can be studied by looking at the re/production of spatial agents that were caused by direct or indirect political interventions in rural communities. In this book, scholars looking at case studies from Greece, Turkey, Italy, Portugal, and Austria discuss the making of identity in and through rural areas, which have dramatically changed under different political, social, and economic conditions from the turn of the 20th century up until today. By focusing on potential contestations of such changes, the authors provide a better in-depth understanding of spatial dynamics related to cultural and social spheres of 20th-century rurality. Includes contributions of national and international experts Deals with 20th-century rural environment and identity-making policies Findings of an international symposium of DFG Research Training Group "Cultural and Technological Significance of Historic Buildings", Brandenburg University of Technology (BTU) Cottbus-Senftenberg

  • af Heike Oevermann
    453,95 kr.

    Developing cultural heritage in a more sustainable way. New approaches and examples from practice. "Open Heritage" is a response to the urgent need for a more open definition of cultural heritage, of the parties involved in protecting and maintaining it, and of the relevant planning processes in order to ensure the sustainable reuse of cultural heritage in times of climate change, social inequality and social plurality. This book introduces in a clear and systematic manner the results of the EU-funded OpenHeritage project, which examined best practices in different European countries. It focuses on the idea of inclusive heritage management based on community-driven processes. It is designed to act as a guide for anyone involved in planning, researching, and deciding on the further development and use of cultural heritage. Systematic presentation of the results of the EU-funded project OpenHeritage A collection of different approaches to assessing the social impact of bottom-up cultural heritage reuse projects Presentation of numerous methods derived from OpenHeritage case studies and other European initiatives

  • af Mark Wijtvliet
    1.133,95 kr.

    Dieses Buch beschreibt eine neue, grobkörnige rekonfigurierbare Architektur (CGRA), genannt Blocks, und stellt sie in den Kontext von Computerarchitekturen und insbesondere von anderen CGRAs. Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Bewertung historischer und bestehender CGRAs und deren Stärken und Schwächen. Dies führt auch zu einem besseren Verständnis und einer neuen Definition dessen, was CGRAs von anderen Architekturansätzen unterscheidet.Die Autoren stellen Blocks als einzigartig vor, da es über separate programmierbare Steuer- und Datenpfade verfügt, so dass leichtgewichtige Befehlsdekodiereinheiten über eine statisch konfigurierte Verbindung beliebig mit einer oder mehreren Funktionseinheiten (FUs) verbunden werden können. In der Diskussion wird erläutert, wie Architekturen modelliert werden können, was zu einem Flächen- und Energiemodell für Blöcke führt. Die Genauigkeit dieses Modells wird anhand vollständig implementierter Architekturen bewertet, wobei sich zeigt, dass die Fehlerspanne sehr akzeptabel ist, obwohl es um drei Größenordnungen schneller ist als die Synthese. Das Buch schließt mit einer Fallstudie zu einem echten System-on-Chip, einschließlich einer RISC-Architektur, der Blocks CGRA und Peripheriegeräten.

  • af Ingrid Robeyns
    250,95 kr.

    "An original, bold, and convincing argument for a cap on wealth by the philosopher who coined the term "limitarianism" that invites us to a radical reimagining of our world"--

  • af Reiner Sorries
    413,95 kr.

    Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den interessantesten Städten Europas - geprägt durch eine wechselhafte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die geographische Lage zwischen Italien, Österreich und dem Balkan.Aus der römischen Siedlung Emona wurde die Garnisonstadt Laibach im Habsburger Reich unter italienischem und österreichischem Einfluss. Ljubljana hieß die Stadt als nordwestlichste Provinzhauptstadt im Königreich Jugoslawien und später in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, bevor sie 1991 Hauptstadt Sloweniens wurde. Alle Epochen ihrer Geschichte fanden und finden ihren Niederschlag in der Architektur und Kunst der Stadt. Italienischer Barock, Wiener Jugendstil und sozialistische Moderne fügen sich zu einem einzigartigen Ensemble. Sloweniens berühmtester Architekt der Moderne Joze Plecnik hat das Stadtbild geprägt, kaum weniger drückte auch sein Schüler Edvard Ravnikar der Stadt seinen Stempel auf. Die junge Architektengeneration steht einerseits in ihrer Tradition und nimmt zugleich Anleihen bei der Internationalen Moderne. Anschaulich werden die Beschreibungen im Buch durch zahlreiche farbige Abbildungen.

  • af Angelika Psenner
    418,95 kr.

    Bei der Frage, was eine Stadt lebenswert macht, spielt die Konzeption des Stadtparterres eine zentrale Rolle. Das Stadtparterre ist das städtische Erdgeschoss, die ebenerdige Zone der Stadt: ein Gewebe aus bebauten und unbebauten Räumen, in dem wir uns alltäglich bewegen und begegnen. Während sich die Stadtforschung bisher entweder auf die Erdgeschosszone oder den öffentlichen Raum fokussiert, betrachtet dieses Buch das systemische Zusammenspiel von Erdgeschoss, Innenhof, Straße und deren Übergangsräumen. Durch eine umfassende Analyse gründerzeitlicher Strukturen mithilfe des Urban Parterre Modelling werden deren versteckte Potenziale und Herausforderungen untersucht und in Hinblick auf eine künftige nachhaltige, resiliente und zirkuläre Nutzung von Bestandsarchitekturen diskutiert. Ausgehend vom Wiener Gründerzeitparterre wirft die Autorin einen kritischen, vergleichenden Blick auf die städtebauliche Entwicklung verschiedener Stadtparterre-Systeme europäischer Metropolen.

  • af Stefan Rettich
    318,95 kr.

    Ob Kaufhaus, Kaserne oder Kirche: Immer wieder fallen städtische Gebäude aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen aus der Nutzung. Die Treiber für diese urbanen Obsoleszenzen wurden aber bislang nicht systematisch untersucht. Aktuell stehen durch die Megatrends Digitalisierung, Verkehrswende und Wandel der Religiosität eine Vielzahl von Typologien unter Nutzungsdruck. Sie bilden eine entscheidende Ressource für die zirkuläre Entwicklung wachsender Großstädte, für gemeinwohlorientierte Nutzungen und bezahlbares Wohnen, für eine resilientere Gestaltung der Quartiere und deren Anpassung an den Klimawandel, für die Menge an neuen Funktionen, die in die Städte drängen und nicht zuletzt für neue Infrastrukturen, die für die Verkehrswende und die Versorgung mit erneuerbaren Energien erforderlich werden.

  • af David Bauer
    383,95 kr.

    Accounting for about three-quarters of annual global greenhouse gas emissions, the transformation of energy networks is a pivotal step toward planetary sustainability. To transition our current operating systems to work within planetary boundaries, essential decarbonization strategies need to be put in place that will reshape territories, towns, and streets worldwide.Power, Flows, and Transformation explores the energy landscapes connected to Berlin and Brandenburg, rendering power supply as a spatial and material phenomenon with an impactful agency. Through the lens of infrastructural assemblages, readers are guided by numerous maps, drawings, and photographs that immerse them in the expansive regimes of urban energy accumulation across the past, present, and future.

  • af Marc-Denis Weitze
    310,95 kr.

    Die Beiträge der Wissenschaft in der Corona-Krise waren vielfältig. Sie reichten von der Impfstoffentwicklung über Aerosolforschung bis hin zu Modellierungen. Es gab viele Erfolgsmeldungen. Virologen wurden zu Medienstars. Wissenschaft, Politik und Medien sprachen zeitweise mit einer Stimme ¿ ein Siegeszug der Wissenschaftskommunikation? Es gab aber auch überzogene Versprechungen, dünnhäutige Reaktionen bei Kritik und Einseitigkeit in der Politikberatung ¿ ein kommunikatives Desaster für Wissenschaft, Politik und Medien?Dieses Sachbuch möchte die Diskussion zur Corona-Kommunikation in Wissenschaft, Politik und Medien anregen. Es basiert auf Fallstudien, die aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet werden, ordnet Beispiele entlang der Kriterien etablierter Wissenschaftsorganisationen ein und formuliert Fragen an die künftige Wissenschaft und ihre Kommunikation.Ist dies eine Studie, Materialsammlung oder Streitschrift? Alles. Aber hauptsächlich ein Plädoyer: Gegen unantastbare Wahrheiten, Meinungshomogenisierung und Ausgrenzung. Für Transparenz, Pluralität und Dialog in Wissenschaft und Kommunikation.

  • af Daniela Hunold
    494,95 kr.

    An der Strukturierung der Stadt nach neoliberalen und auf Standortvorteile abzielende Marktmechanismen sind viele verschiedene Akteur:innen, Behörden, Institutionen und ¿beschwerdemächtige¿ Interessengruppen beteiligt. Auf der Grundlage von Theorien zu sozialen bzw. relationalen Räumen, die der bloßen Vorstellung von Raum als feste Größe, als Container, in dem sozialen Prozesse lediglich verortet werden, den Rücken kehren, soll in den Beiträgen des Bandes nach den räumlichen Praxen, den Wissensbeständen und Diskursen über Räume und damit nach den Konstitutionen von Raum gefragt werden, die in der Stadt wirksam werden und städtische Inklusions- sowie Exklusionsmechanismen produzieren.

  • af Susanne Stacher
    418,95 kr.

    In Krisenzeiten: Quo vadis, Architektur? Angetrieben vom Wunsch, angesichts von Krisen bessere Welten zu erschaffen, versuchen Architekt:innen, Gesellschaft, Städte und Wohnformen neu zu denken, die Architektur und ihre Materialität zu erneuern - und prägen damit eine neue Ästhetik. Denn Krisen eröffnen als "Kippmomente" neue Perspektiven: Anhand historischer wie zeitgenössischer Projekte untersucht Susanne Stacher unterschiedliche Strategien in der Architektur. Ansätze aus Wissenschaft und Philosophie (u. a. Pierre-Henri Castel, Hartmut Rosa) ermöglichen es, Vorstellungen von Fortschritt, Wachstum, Natur, Gesellschaft zu hinterfragen, die in den vorgestellten Architekturprojekten sichtbar werden. Das Buch spannt einen weiten historischen Bogen und ist ein Plädoyer, über die Rolle von Architektur und Städtebau in Zeiten ökologischer Krisen nachzudenken. Eine historische und philosophische Betrachtung von Architektur in Krisenzeiten Vom Archaismus über das Streben nach Entschleunigung, Erschaffung durch Zerstörung bis zur Wiederverzauberung der Welt Projekte/Konzepte von Hans Hollein, Ebenezer Howard, Bjarke Ingels, Le Corbusier, Adolf Loos, Paul Otlet, Bernard Rudofsky u. a.

  • af Norbert Kling
    355,95 kr.

    English edition with Greek abstracts / Englische Ausgabe mit griechischen Abstracts Taking Action brings into focus the sustainable design of urban transformation and the preparation of densely-structured urban spaces for future challenges. How can climate change and spatial inequalities be tackled under crisis conditions and in view of limited spatial and other resources? How can we relate our ambitious and broadly defined goals to the reality of local conditions and everyday spaces? How can knowledge be translated into action? While basic spatial relations are currently being renegotiated in cities throughout Europe, it is in Athens that some of the most pressing urban problems have been crystallized in order to establish unique spaces of experimentation. Approaching these multi-dimensional questions from different perspectives, the authors seek to identify possible sites of intervention, suggest new models of transformation, and unleash the potential in urban landscapes as a means of stimulating positive urban change.

  • af Theo Deutinger
    381,95 kr.

    Das Buch Joy and Fear ist eine Fortsetzung von Otto Neuraths Buch Modern Man in the Making (1939). Joy and Fear hinterfragt, wie die Moderne durch ihre Versprechen und ihre Fehlschläge den Menschen immer wieder neu formt. Die Versprechen wurden vor allem für die Menschen im Westen eingelöst: Hygiene, moderne Medizin und Bildung haben im gesamten Westen zu einem steilen Anstieg der Gesundheit, der Lebenserwartung und der Alphabetisierungsrate geführt.Für grosse Teile der Menschheit haben sich diese Versprechen jedoch nicht erfüllt. So entspricht die derzeitige durchschnittliche Lebenserwartung im Tschad derjenigen der USA in den 1920er Jahren und liegt mit 52 Jahren acht Jahre unter dem dortigen Rentenalter. Der gesamte Globus ist ungefragt und unumkehrbar in das moderne Projekt eingebunden, dessen Vorzüge sind jedoch sehr ungleich verteilt. Durch die Darstellung dieser Asymmetrien bringt Joy and Fear Klarheit in die heutige moderne Welt. Piktogramme, Illustrationen und Texte berühren globale Themen, die von der Landwirtschaft über die Kriegsführung bis hin zum Sozialstaat reichen. Die Bildsprache macht komplexe Sachverhalte sofort zugänglich. Zusammengehalten werden die verschiedenen Themen durch eine kohärente Erzählung.

  • af Lowie Vermeersch
    355,95 kr.

    Mobilität prägt die Gesellschaft und damit unsere Beziehungen und sozialen Strukturen. Um ihre Bedeutung und ihr Potenzial zu verstehen, muss man Mobilität als interdisziplinäres Gefl echt von Beziehungen begreifen. Dieses Buch beleuchtet Mobilität aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigt auf, wie sie die Gesellschaft auf der Mikro- und Makroebene formt. Die Gesichtspunkte werden in einer Fülle von Beiträgen - von visuellen bis hin zu wissenschaftlichen Essays - von Expert:innen aus verschiedenen Bereichen vorgestellt.Die Gestaltung des Buches ermöglicht es dem Leser, praktische und visionäre Verbindungen herzustellen und unsichtbare Beziehungen zwischen Mobilitäten und Aspekten unserer sich entwickelnden Gesellschaft zu erkunden. Um dies zu erreichen, denken die Herausgeber über einen neuen Weg nach, die Gesellschaft mit einem Blick auf Mobilitätsfragen zu betrachten und die gegenwärtigen mentalen und physischen Hürden der Gesellschaft zu überwinden.Dieser Designansatz zur Untersuchung der Gesellschaft lädt die Leserschaft auf eine vielseitige Reise durch die Ströme von Waren, Menschen, Materialien, Ideen und Vermögenswerten sowie deren Interaktion ein. Es entkleidet die Welt von ihren einseitigen und unverrückbaren Eigenschaften und erforscht auf kreative Weise die weicheren Mobilitätsformen, die die Gesellschaft auf ökologischer, globaler und menschlicher Ebene formen.

  • - Grundlagen der Signalbeschreibung, Filterbanke, Wavelets, Zeit-Frequenz-Analyse, Parameter- und Signalschatzung
    af Alfred Mertins
    433,95 kr.

    Das Lehrbuch gibt einen systematischen Einstieg in die Signaltheorie und behandelt sowohl die ublichen Werkzeuge zur Signal- und Systembeschreibung als auch die mathematischen Konzepte zum Umgang mit Funktionen. Die Methoden werden dabei anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele aus den Bereichen der Informationsverarbeitung, Signalkompression, Spektralanalyse, Storgerauschreduktion und Parameterschatzung illustriert.

  • af William Nealy
    130,95 kr.

    Laugh out loud with this hilarious guide to downhill skiing, as seen through the eyes of renowned cartoonist William Nealy.A celebrated author and cartoonist, William Nealy gained cult-hero status in the outdoor-sports community by blending his passion for the outdoors with his unique style of caricatures. He had a knack for learning—not by doing but by crashing and burning! The works of this American treasure were almost lost forever, but Menasha Ridge Press is proud to help bring back William’s irreverent illustrations.Skiing Tales of Terror is an insightfully demented look at what it means to ski. Learn while you laugh at Nealy’s self-effacing humor. It won’t matter if you are a member of your nation’s alpine team or just getting ready to hop onto the bunny slopes, this book will lighten your heart and expand your mind as it teaches you several skiing techniques.Topics include:BeardsicklesLift operatorsScreaming slidesSnowboardingMuch, much more!William’s zany illustrations have been bound and bandaged together in a monumental new collection of books that include cartoons long out of print. Skiing Tales of Terror is a wonderful part of The William Nealy Collection, ideal for anyone who loves to laugh and enjoys the great outdoors.

  • af Anna Juliane Heinrich
    423,95 kr.

    Listening, experiencing, drawing or interpreting spaces: narratives, experiences, visualizations and discourses can be helpful for the empirical investigation of spaces. This interdisciplinary handbook presents a broad spectrum of established methods and innovative method development to capture and understand different facets of spaces. Instructive explanations and concrete examples make the varied qualitative methods of spatial research understandable and applicable across disciplines. The theoretical and methodological aspects of qualitative spatial research form the framework of this handbook.

  • - Lehrbuch mit praktischen Beispielen
    af Kurt Scharnbacher
    928,95 - 933,95 kr.

    Statistik - dieses Wort weckt unangenehme Erinnerungen an Tabellen, unuberschaubares Zahlenmaterial und lastige Fragebogen. Auch die Erinnerung an die Geschichte von der Steigerungsform der Luge, nach der es drei Arten der Luge gibt: einfache Luge, gemeine Luge, Statistik, wird geweckt. Und dennoch kann man sich der Qualitat der Argumentation nicht entziehen, wenn Zahlen, mit dem Anschein des unumstolich Faktischen verbunden, in die Diskussion geworfen werden. Allgemein wird anerkannt, da exakte Kenntnis des Wirtschafts- und Gesellschafts- lebens weitgehend auf statistischen Erhebungen beruht, die zur beschreibenden Bestandsauf- nahme, zur Klarung von Kausalbeziehungen und als Entscheidungshilfe dienen. Die zunehmende Bedeutung der Statistik im weitesten Sinne hat zur Folge, da grundlegende Kenntnisse der statistischen Methodenlehre notwendig sind, um gesellschaftliche wie betriebliche Zusammenhange erkennen und darstellen zu konnen. Obwohl die betriebliche Statistik im allgemeinen nach Sachgebieten im Betrieb unterteilt ist, sei in diesem Buch die statistische Methodenlehre starker hervorgehoben und gezeigt, wie sie im Betrieb eingesetzt werden kann. Speziell die Beispiele und Ubungsaufgaben mit jeweils ausfuhrlichem Losungsgang und eingefugten Kontroll- und Verstandnisfragen sollen den betrieblichen Bezug verdeutlichen. Wo es notwendig erscheint und sich betriebsinterne Daten mit betriebsexternen Daten verbinden, wird die Beziehung zur amtlichen Statistik aufgezeigt.

  • af Klemens Joos
    443,95 kr.

    Der Gründer einer der erfolgreichsten Interessenvertretungen in der Europäischen Union (EU), Prof. Dr. Klemens Joos, bündelt in der Neuauflage seines Standardwerks die Erfahrungen aus mehr als drei Jahrzehnten zu einer wissenschaftlichen Theorie der Governmental Relations. Im Mittelpunkt steht die Erkenntnis, dass angesichts der immer komplexeren Entscheidungsstrukturen der EU die möglichst genaue Kenntnis von Entscheidern und Entscheidungsprozessen mindestens genauso wichtig sind für den Erfolg wie die inhaltlichen Aspekte einer Interessenvertretung. In einem neuen Kapitel legt der Autor die von ihm aus der Praxis entwickelte Formel für eine wissenschaftsbasierte Interessenvertretung dar.Mit dem am 1. Dezember 2009 in Kraft getretenen Vertrag von Lissabon ist die EU de facto zu einem von Portugal bis Finnland und von Irland bis Zypern reichenden Staatsgebiet geworden. Das Europäische Parlament wurde neben dem Rat der Europäischen Union (Rat) zu einem gleichberechtigten Entscheider. Das Mitentscheidungsverfahren wurde zum Regelverfahren ("ordentliches Gesetzgebungsverfahren") erhoben. Im Rat wurde die sogenannte qualifizierte Mehrheit (55 Prozent der EU-Mitgliedstaaten, die gleichzeitig mindestens 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren) für alle wichtigen Bereiche eingeführt. Als Resultat ist für die Akteure auf der "Bühne der Europäischen Union" - EU-Mitgliedstaaten, EU-Regionen, Unternehmen, Verbände und Organisationen - der Ausgang von Entscheidungsprozessen weitgehend unkalkulierbar geworden.Die zweite Auflage enthält ein neues Kapitel, in dem Prof. Dr. Klemens Joos die Variablen einer erfolgreichen Interessenvertretung anhand seiner wissenschaftlichen Formel noch greifbarer macht: Für eine erfolgreiche Interessenvertretung in der EU ist spätestens seit dem Vertrag von Lissabon eine dauerhafte und enge Verzahnung der Inhaltskompetenz des Betroffenen (der vier "klassischen Instrumente" der Interessenvertretung: Unternehmensrepräsentanzen, Verbände, Public-Affairs-Agenturen, Anwaltskanzleien) mit der Prozessstrukturkompetenz (das heißt, dem EU-weiten Vorhalten der erforderlichen räumlichen, personellen und organisatorischen Kapazitäten sowie der belastbaren institutions-, fraktions- und mitgliedstaatenübergreifenden Netzwerke) eines neutralen, objektiven Intermediärs die Grundvoraussetzung. Die Erfolgsaussichten lassen sich potenzieren, wenn es erstens gelingt, sich durch einen Perspektivenwechsel so für das Anliegen eines Betroffenen einzusetzen, dass die positiven Auswirkungen auf das Gemeinwohl für die Entscheidungsträger in der EU in den Vordergrund rücken (Perspektivenwechselkompetenz) und es zweitens gelingt, das Anliegen in die maßgeblichen Entscheidungsprozesse auf politischer Ebene erfolgreich einzubringen und fortlaufend zu begleiten (Prozessbegleitkompetenz).

  • af Klemens Joos
    318,95 kr.

    In the new edition of his standard work, the founder of one of the most successful lobbying companies in the European Union (EU), Prof. Klemens Joos, bundles experience acquired over more than three decades to form a scientific theory on governmental relations. It focusses on the insight that, in view of the increasingly complex decision-making structures of the EU, the most precise possible knowledge of decision-makers and decision-making processes is at least equally as important to success as the content aspects of interest representation. In a new chapter, the author sets out the formula for science-based interest representation developed by him from his practical experience.With the Treaty of Lisbon, which entered into force on 1 December 2009, the EU de facto became a state territory stretching from Portugal to Finland and from Ireland to Cyprus. The European Parliament became an equal-status decision-maker alongside the Council of the European Union (Council). The previous co-decision procedure was elevated to become the standard procedure ("ordinary legislative procedure"). The so-called qualified majority (55 percent of the EU member states which simultaneously represent at least 65 percent of the EU population) was introduced for all important areas in the Council. As a result, the outcome of decision-making processes has become largely incalculable for the actors on the "European Union stage" - the EU member states, EU regions, companies, associations and organisations.The second edition includes a new chapter, in which Prof. Klemens Joos makes the variables of successful interest representation even more tangible on the basis of his scientific formula: at the latest since the Treaty of Lisbon, the basic prerequisite for successful interest representation in the EU involves the continuous and close intermeshing of the affected party's content competence (of the four "classic instruments" of interest representation: corporate representative offices, associations, public affairs agencies, law firms) with process structure competence (i.e. the EU-wide maintenance of the required spatial, personnel and organisational capacities as well as strong networks across institutions, political groups and member states) on the part of an independent intermediary. The likelihood of success can be increased exponentially if success is achieved, firstly, in committing to the concern of an affected party through a change of perspective such that the positive effects on the common good are shifted into the foreground for the decision-makers in the EU (perspective change competence) and, secondly, in successfully integrating the concern into the crucial decision-making processes at the political level and continuously supporting it (process support competence).Guest authors:This work includes guest contributions from Prof. Christian Blümelhuber (Berlin University of the Arts), Prof. Anton Meyer (formerly LMU Munich), Prof. Armin Nassehi (LMU Munich) and Prof. Franz Waldenberger (Director of the German Institute of Japanese Studies, Tokyo) as well as a foreword by Prof. Gunther Friedl (Dean of the TUM School of Management) and a preface by Prof. Thomas F. Hofmann (President of TU Munich).

  • af Rolf Kindmann
    753,95 kr.

    Zentrale Themen des Buches sind geschweißte und geschraubte Verbindungen im Stahl- und Verbundbau. Darüber hinaus werden auch andere Verbindungstechniken und Verbindungsmittel behandelt, wie z. B.: Kontakt, Kopfbolzendübel, Setzbolzen, Niete, Augenstäbe, Bolzen, Hammerschrauben, Zuganker, Dübel und Ankerschienen.Auf die Methoden und Vorgehensweisen zur Bemessung und konstruktiven Durchbildung von Verbindungen wird ausführlich eingegangen. Neben den allgemeingültigen Grundlagen werden die Regelungen der Eurocodes behandelt und Erläuterungen zum Verständnis gegeben. Zahlreiche Konstruktions- und Berechnungsbeispiele auf Grundlage der Eurocodes zeigen die konkrete Anwendung und Durchführung der Tragsicherheitsnachweise.Die Bemessungs- und Ausführungsregeln nach DIN 18800 sind ebenfalls nach wie vor im Buch enthalten, weil sie für Bestandskonstruktionen hilfreich sind und in der Baupraxis teilweise auf diese Regeln zurückgegriffen wird.Aufgrund der regen Nachfrage ist die 3. Auflage mehrfach ohne Änderungen nachgedruckt worden. Nach mehr als zehn Jahren enthält diese 4. Auflage kleine Korrekturen und Aktualisierungen. Darüber hinaus wurden Herleitungen und Erläuterungen bereichsweise im Hinblick auf das Verständnis verbessert und ein Kapitel 8 "In Fundamente und Wände eingespannte Stahlprofile" ergänzt.(Paket aus Print-Buch und E-PDF)

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.