Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Praxis Koerperpsychotherapie - Ulfried Geuter - Bog

- 10 Prinzipien Der Arbeit Im Therapeutischen Prozess

Bag om Praxis Koerperpsychotherapie

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet ¿ so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte. Aus dem Inhalt: Wahrnehmen und Spüren ¿ Gewahrsein und Gegenwart ¿ Erkunden und Entdecken ¿ Aktivieren und Ausdrücken ¿ Regulieren und Modulieren ¿ Zentrieren und Erden ¿ Berühren und Halten ¿ Inszenieren und Interagieren ¿ Verkörpern und Handeln ¿ Reorganisieren und Transformieren. Der Autor: Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783662565957
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 508
  • Udgivet:
  • 4. December 2018
  • Udgave:
  • 12019
  • Størrelse:
  • 170x244x27 mm.
  • Vægt:
  • 826 g.
  • 2-3 uger.
  • 16. Juli 2024

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Praxis Koerperpsychotherapie

Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet ¿ so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte.
Aus dem Inhalt: Wahrnehmen und Spüren ¿ Gewahrsein und Gegenwart ¿ Erkunden und Entdecken ¿ Aktivieren und Ausdrücken ¿ Regulieren und Modulieren ¿ Zentrieren und Erden ¿ Berühren und Halten ¿ Inszenieren und Interagieren ¿ Verkörpern und Handeln ¿ Reorganisieren und Transformieren.

Der Autor:

Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde.

Brugerbedømmelser af Praxis Koerperpsychotherapie



Find lignende bøger
Bogen Praxis Koerperpsychotherapie findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.