Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Digitalisierung in der Bankenbranche. Digitale Vermögensverwaltung mit Fokus auf Robo Advisor als Konkurrenz zum klassischen Modell - Wajahat Awan - Bog

Bag om Digitalisierung in der Bankenbranche. Digitale Vermögensverwaltung mit Fokus auf Robo Advisor als Konkurrenz zum klassischen Modell

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Fragestellung, ob durch die Digitalisierung und den dadurch verbundenen Markteintritt von FinTech Unternehmen die klassische Vermögensverwaltung bedroht ist beziehungsweise vor einer großen Veränderung steht, zu beantworten. Dafür wird analysiert, ob FinTech Unternehmen durch ihren digitalen Fortschritt einen disruptiven Einfluss auf die klassische Vermögensverwaltung von Banken haben und dadurch als Konkurrenz wahrgenommen werden können. Ferner wird durch eine kritische Betrachtung eine Handlungsempfehlung für die Banken zum Umgang mit dieser neuen Innovation gegeben. Nach den einleitenden Worten über die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise dieser Bachelorarbeit beginnt das zweite Kapitel mit der Vermittlung relevanter Grundlagen einer Vermögensverwaltung. Darunter gehört die Definitionsabgrenzung zwischen einer Anlageberatung und einer Vermögensverwaltung, sowie die Definition der klassischen und digitalen Vermögensverwaltung. Um ein Gesamtverständnis über die Branche zu vermitteln, wird darüber hinaus der typische Ablauf einer klassischen Vermögensverwaltung näher beschrieben. Im dritten Kapital folgt ein Überblick über die Digitalisierung in der Bankenbranche. Dieses Kapitel wird mit der Definition des Begriffes FinTech, welches zum neuen Konzept der digitalen Vermögensverwaltung gehört und der Vorstellung der unterschiedlichen Geschäftsmodelle aus dem FinTech Sektor abgeschlossen. Nachdem die Grundlagen über die Vermögensverwaltung und die Digitalisierung in der Branche vermittelt wurden, wird im vierten Kapitel intensiver auf die digitale Vermögensverwaltung eingegangen und die Robo Advisor vorgestellt. Im fünften Kapitel erfolgt ein Überblick über die aktuelle Marktsituation und Marktentwicklung der digitalen Vermögensverwaltung in Deutschland, sowie ein internationaler Marktüberblick. Im sechsten Kapitel wird die klassische Vermögensverwaltung mit der digitalen Vermögensverwaltung verglichen. Die Erkenntnisse werden im siebten Kapitel durch eine SWOT Analyse abgerundet. Es sollen die Stärken, Schwächen, Risiken und Möglichkeiten der digitalen Vermögensverwaltung dargestellt werden, um das Konkurrenzpotenzial zur klassischen Vermögensverwaltung bewerten zu können.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783346328441
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 68
  • Udgivet:
  • 24. Februar 2021
  • Udgave:
  • 21001
  • Størrelse:
  • 148x6x210 mm.
  • Vægt:
  • 112 g.
  • 2-3 uger.
  • 12. Juli 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Digitalisierung in der Bankenbranche. Digitale Vermögensverwaltung mit Fokus auf Robo Advisor als Konkurrenz zum klassischen Modell

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Hochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Fragestellung, ob durch die Digitalisierung und den dadurch verbundenen Markteintritt von FinTech Unternehmen die klassische Vermögensverwaltung bedroht ist beziehungsweise vor einer großen Veränderung steht, zu beantworten. Dafür wird analysiert, ob FinTech Unternehmen durch ihren digitalen Fortschritt einen disruptiven Einfluss auf die klassische Vermögensverwaltung von Banken haben und dadurch als Konkurrenz wahrgenommen werden können.

Ferner wird durch eine kritische Betrachtung eine Handlungsempfehlung für die Banken zum Umgang mit dieser neuen Innovation gegeben. Nach den einleitenden Worten über die Problemstellung, die Zielsetzung und die Vorgehensweise dieser Bachelorarbeit beginnt das zweite Kapitel mit der Vermittlung relevanter Grundlagen einer Vermögensverwaltung. Darunter gehört die Definitionsabgrenzung zwischen einer Anlageberatung und einer Vermögensverwaltung, sowie die Definition der klassischen und digitalen Vermögensverwaltung. Um ein Gesamtverständnis über die Branche zu vermitteln, wird darüber hinaus der typische Ablauf einer klassischen Vermögensverwaltung näher beschrieben.

Im dritten Kapital folgt ein Überblick über die Digitalisierung in der Bankenbranche. Dieses Kapitel wird mit der Definition des Begriffes FinTech, welches zum neuen Konzept der digitalen Vermögensverwaltung gehört und der Vorstellung der unterschiedlichen Geschäftsmodelle aus dem FinTech Sektor abgeschlossen. Nachdem die Grundlagen über die Vermögensverwaltung und die Digitalisierung in der Branche vermittelt wurden, wird im vierten Kapitel intensiver auf die digitale Vermögensverwaltung eingegangen und die Robo Advisor vorgestellt.

Im fünften Kapitel erfolgt ein Überblick über die aktuelle Marktsituation und Marktentwicklung der digitalen Vermögensverwaltung in Deutschland, sowie ein internationaler Marktüberblick. Im sechsten Kapitel wird die klassische Vermögensverwaltung mit der digitalen Vermögensverwaltung verglichen. Die Erkenntnisse werden im siebten Kapitel durch eine SWOT Analyse abgerundet. Es sollen die Stärken, Schwächen, Risiken und Möglichkeiten der digitalen Vermögensverwaltung dargestellt werden, um das Konkurrenzpotenzial zur klassischen Vermögensverwaltung bewerten zu können.

Brugerbedømmelser af Digitalisierung in der Bankenbranche. Digitale Vermögensverwaltung mit Fokus auf Robo Advisor als Konkurrenz zum klassischen Modell



Find lignende bøger
Bogen Digitalisierung in der Bankenbranche. Digitale Vermögensverwaltung mit Fokus auf Robo Advisor als Konkurrenz zum klassischen Modell findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.