Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers Drama "Maria Stuart" - Silvia Schilling - Bog

Bag om Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers Drama "Maria Stuart"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: Schillers Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich diese Hauptseminar-Hausarbeit mit der Darstellung von Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers "Maria Stuart" auseinandersetzt, werden zunächst diese beiden Begriffe ausführlich definiert. Hierzu wird das "Deutsche Wörterbuch" von Jacob und Wilhelm Grimm genutzt. Um einen historischen Rahmen zu setzen, wird auch das bürgerliche Frauenbild im achtzehnten Jahrhundert kurz erläutert, wobei auch Bezug auf Schillers Beitrag zu diesem Diskurs genommen wird. Im weiteren Verlauf werden dann die Protagonistinnen des Dramas, Maria Stuart und ihre Cousine Elisabeth Tudor, in Bezug auf ihr Verhältnis zu Herrschaft und Weiblichkeit untersucht. Hierbei wird von der Annahme ausgegangen, dass Maria Stuart durch ihre Schönheit und ausgelebte Weiblichkeit den Herrschaftsverlust erleidet, während Elisabeth ihre Herrschaft vor allem durch das Verneinen ihrer eigenen Weiblichkeit erhalten kann. Es wird auch untersucht, inwiefern die Spannung zwischen Herrschaft und Weiblichkeit innere Konflikte auslöst und die Persönlichkeiten der Protagonistinnen sowie ihr Verhältnis zueinander beeinflusst.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783668392076
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 24
  • Udgivet:
  • 1. Marts 2017
  • Udgave:
  • 17001
  • Størrelse:
  • 148x3x210 mm.
  • Vægt:
  • 51 g.
  • 2-3 uger.
  • 9. Juli 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers Drama "Maria Stuart"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: Schillers Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich diese Hauptseminar-Hausarbeit mit der Darstellung von Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers "Maria Stuart" auseinandersetzt, werden zunächst diese beiden Begriffe ausführlich definiert. Hierzu wird das "Deutsche Wörterbuch" von Jacob und Wilhelm Grimm genutzt. Um einen historischen Rahmen zu setzen, wird auch das bürgerliche Frauenbild im achtzehnten Jahrhundert kurz erläutert, wobei auch Bezug auf Schillers Beitrag zu diesem Diskurs genommen wird.

Im weiteren Verlauf werden dann die Protagonistinnen des Dramas, Maria Stuart und ihre Cousine Elisabeth Tudor, in Bezug auf ihr Verhältnis zu Herrschaft und Weiblichkeit untersucht. Hierbei wird von der Annahme ausgegangen, dass Maria Stuart durch ihre Schönheit und ausgelebte Weiblichkeit den Herrschaftsverlust erleidet, während Elisabeth ihre Herrschaft vor allem durch das Verneinen ihrer eigenen Weiblichkeit erhalten kann. Es wird auch untersucht, inwiefern die Spannung zwischen Herrschaft und Weiblichkeit innere Konflikte auslöst und die Persönlichkeiten der Protagonistinnen sowie ihr Verhältnis zueinander beeinflusst.

Brugerbedømmelser af Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers Drama "Maria Stuart"



Find lignende bøger
Bogen Herrschaft und Weiblichkeit in Schillers Drama "Maria Stuart" findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.