Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel - Anonym - Bog

af Anonym
Bag om Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem beobachteten Fallbeispiel im schulischen Kontext mithilfe einer theoretisch fundierten Auseinandersetzung. Der Bereich der pädagogischen Psychologie beschäftigt sich bezogen auf das Thema "Motivation" spezifisch mit Situationen des Lehrens und Lernens, also daraus resultierend mit der Lernmotivation. Dieser Teilbereich meint die "Bereitschaft eines Lernenden, sich aktiv, dauerhaft und wirkungsvoll mit bestimmten Themengebieten auseinanderzusetzen, um neues Wissen zu erwerben." Ist diese "Bereitschaft" der SuS gegeben, so ließen sich Arbeitsaufträge zur Wissensvermittlung genau und effizient bearbeiten.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783346891419
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 20
  • Udgivet:
  • 5. Juni 2023
  • Størrelse:
  • 148x2x210 mm.
  • Vægt:
  • 45 g.
  • 2-3 uger.
  • 3. Juli 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einem beobachteten Fallbeispiel im schulischen Kontext mithilfe einer theoretisch fundierten Auseinandersetzung.

Der Bereich der pädagogischen Psychologie beschäftigt sich bezogen auf das Thema "Motivation" spezifisch mit Situationen des Lehrens und Lernens, also daraus resultierend mit der Lernmotivation. Dieser Teilbereich meint die "Bereitschaft eines Lernenden, sich aktiv, dauerhaft und wirkungsvoll mit bestimmten Themengebieten auseinanderzusetzen, um neues Wissen zu erwerben." Ist diese "Bereitschaft" der SuS gegeben, so ließen sich Arbeitsaufträge zur Wissensvermittlung genau und effizient bearbeiten.

Brugerbedømmelser af Pädagogische Psychologie in der Realität des Schulalltags. Theoretische Auseinandersetzung mit einem Fallbeispiel



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.