Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Verlustverrechnung nach § 15a EStG in einer Kommanditgesellschaft (KG). Verlustausgleich und Verlustabzug von Kommanditisten - Marius Brinkmann - Bog

Bag om Verlustverrechnung nach § 15a EStG in einer Kommanditgesellschaft (KG). Verlustausgleich und Verlustabzug von Kommanditisten

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden anhand eines fiktiven Unternehmens in Form einer Kommanditgesellschaft die steuerlichen Folgen eines Kommanditisten in Bezug auf den § 15a EStG dargestellt. Die Arbeit geht darauf ein, welche gesetzliche Verlustverrechnung einem Kommanditisten durch diese Vorschrift gewährt wird, aber auch welche Verluste dem Kommanditisten, zumindest vorübergehend, entzogen werden. Zunächst wird ein fiktives Unternehmen vorgestellt, welches verschiedenste Prozesse über mehrere Jahre durchlebt und somit die wichtigsten Fallkonstellationen des § 15a EStG entstehen lässt. Für eine möglichst nachvollziehbare Darstellung werden die einzelnen Jahre des Unternehmens in Bezug auf § 15a EStG chronologisch analysiert. Hierdurch werden nach und nach die einzelnen Fallstricke des § 15a EStG sichtbar und die vorher gestellten Fragen indirekt beantwortet. Zusätzlich werden durch die Betrachtung des gesamten komplexen Beispiels die Problematiken sowie die Zusammenhänge dargestellt. Abschließend wird die Arbeit in einem Fazit zusammengefasst.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783346251657
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 36
  • Udgivet:
  • 29. oktober 2020
  • Udgave:
  • 20001
  • Størrelse:
  • 148x4x210 mm.
  • Vægt:
  • 68 g.
  • 8-11 hverdage.
  • 6. marts 2025
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Verlustverrechnung nach § 15a EStG in einer Kommanditgesellschaft (KG). Verlustausgleich und Verlustabzug von Kommanditisten

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Dortmund früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden anhand eines fiktiven Unternehmens in Form einer Kommanditgesellschaft die steuerlichen Folgen eines Kommanditisten in Bezug auf den § 15a EStG dargestellt. Die Arbeit geht darauf ein, welche gesetzliche Verlustverrechnung einem Kommanditisten durch diese Vorschrift gewährt wird, aber auch welche Verluste dem Kommanditisten, zumindest vorübergehend, entzogen werden.

Zunächst wird ein fiktives Unternehmen vorgestellt, welches verschiedenste Prozesse über mehrere Jahre durchlebt und somit die wichtigsten Fallkonstellationen des § 15a EStG entstehen lässt. Für eine möglichst nachvollziehbare Darstellung werden die einzelnen Jahre des Unternehmens in Bezug auf § 15a EStG chronologisch analysiert. Hierdurch werden nach und nach die einzelnen Fallstricke des § 15a EStG sichtbar und die vorher gestellten Fragen indirekt beantwortet. Zusätzlich werden durch die Betrachtung des gesamten komplexen Beispiels die Problematiken sowie die Zusammenhänge dargestellt. Abschließend wird die Arbeit in einem Fazit zusammengefasst.

Brugerbedømmelser af Verlustverrechnung nach § 15a EStG in einer Kommanditgesellschaft (KG). Verlustausgleich und Verlustabzug von Kommanditisten



Find lignende bøger
Bogen Verlustverrechnung nach § 15a EStG in einer Kommanditgesellschaft (KG). Verlustausgleich und Verlustabzug von Kommanditisten findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.