Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Analyse der Produktivitätsverluste durch Präsentismus im Vergleich zu Absentismus - Sabrina Schmidt - Bog

Bag om Analyse der Produktivitätsverluste durch Präsentismus im Vergleich zu Absentismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll genauer auf Präsentismus und Absentismus eingegangen werden. Es wird erläutert, wie sich die Produktivitätsverluste auf beiden Seiten verhalten und aus welchen Gründen Menschen krank zur Arbeit kommen. Zudem werden Ansatzpunkte gegen Absentismus und Präsentismus aufgezeigt. Bringt Präsentismus höhere Produktivitätsverluste als Absentismus? In immer mehr Zeitungen finden sich Artikel über "Präsentismus - krank zur Arbeit". Präsentismus wird in Unternehmen zunehmend zum Problem. Es wird ein immer größeres Augenmerk auf einen guten Arbeitsplatz, hohen Verdienst und ausreichend Arbeit gelegt. Um eine solche Arbeitsstelle nicht zu verlieren und genügend Geld zu verdienen, geht der Trend immer weiter dahin, vorzugsweise krank zu arbeiten, statt der Arbeit fernzubleiben und sich einen Fehltag zu nehmen. Viele Menschen "leben" sozusagen nur noch für ihren Job.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783346267719
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 28
  • Udgivet:
  • 11. januar 2021
  • Udgave:
  • 21001
  • Størrelse:
  • 148x3x210 mm.
  • Vægt:
  • 56 g.
  • 8-11 hverdage.
  • 7. marts 2025
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Analyse der Produktivitätsverluste durch Präsentismus im Vergleich zu Absentismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll genauer auf Präsentismus und Absentismus eingegangen werden. Es wird erläutert, wie sich die Produktivitätsverluste auf beiden Seiten verhalten und aus welchen Gründen Menschen krank zur Arbeit kommen. Zudem werden Ansatzpunkte gegen Absentismus und Präsentismus aufgezeigt. Bringt Präsentismus höhere Produktivitätsverluste als Absentismus?
In immer mehr Zeitungen finden sich Artikel über "Präsentismus - krank zur Arbeit". Präsentismus wird in Unternehmen zunehmend zum Problem. Es wird ein immer größeres Augenmerk auf einen guten Arbeitsplatz, hohen Verdienst und ausreichend Arbeit gelegt. Um eine solche Arbeitsstelle nicht zu verlieren und genügend Geld zu verdienen, geht der Trend immer weiter dahin, vorzugsweise krank zu arbeiten, statt der Arbeit fernzubleiben und sich einen Fehltag zu nehmen. Viele Menschen "leben" sozusagen nur noch für ihren Job.

Brugerbedømmelser af Analyse der Produktivitätsverluste durch Präsentismus im Vergleich zu Absentismus



Find lignende bøger
Bogen Analyse der Produktivitätsverluste durch Präsentismus im Vergleich zu Absentismus findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.