Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023) - Hester Margreiter - Bog

Bag om Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023)

Das Heft 1/2023 beschäftigt sich mit der Tourismusgeschichte und nähert sich diesem Thema auf zwei unterschiedlichen Wegen: Zum einen fokussiert es auf die Saisonen bzw. die saisonalen Umbrüche in der Entwicklung des Tourismus und untersucht dafür verschiedene Tourismusräume. Zum anderen macht es den Vergleich als methodischen Zugang zur Tourismusgeschichte fruchtbar. Die verschiedenen Aufsätze vergleichen aus verschiedenen Blickwinkeln Tourismusregionen in Österreich, Italien und der Schweiz in ihrem historischen Wandel miteinander, so stellt etwa ein Beitrag die Tourismusentwicklungen im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert im Wipp- und Pustertal jenen im Engadin gegenüber.Aus dem Inhalt:Tourismusregionen im Vergleich / Regioni turistiche a confrontoMarlene Horejs, Tourismus macht Schule. "Unterweisung der Schulkinder über das Wesen und die Bedeutung des Fremdenverkehres" (1913) in den Regionen der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie | Hans Heiss, Entfernte Verwandte. Analogien und Differenzen der Tourismusregionen Engadin und Wipp- und Pustertal 1860-1920 | Claudia C. Gatzka, Definire lo standard. Svizzera e Alta Italia come mete del turismo britannico, dagli anni Trenta ai Settanta dell'Ottocento | Christian Rohr, Bergbahnen als Symbole und Promotoren des Alpentourismus. Das Berner Oberland in der Belle Époque - mit einem Vergleich zum Salzkammergut | Evelyn Reso, Die Saison als Theaterstück. Lebensgeschichtliche Einblicke hinter die Kulissen eines familiengeführten Sommerfrischehotels der Jahrhundertwende | Riccardo Semeraro, Tourism Seasons on Lake Garda. From Elitist Winter to Crowded Summer, 1870-1970 | Andrea Zanini, Dalla cura alla mondanità. Reinventare la stagione turistica in Riviera durante la Belle Époque | Elisa Tizzoni, La stagione turistica nelle Cinque Terre tra anni Cinquanta e Sessanta: aspetti ambientali, politici, economici e sociali | Stefan Lechner, Schall und Rauch. Vom Nutzen der Rezension für die Historie | Joachim Gatterer, Die Robert-Grimm-Gesellschaft und ihre Arbeiten zur sozialdemokratischen Geschichte der ländlichen Schweiz.

Vis mere
  • Sprog:
  • Engelsk
  • ISBN:
  • 9783706563277
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 305
  • Udgivet:
  • 15. November 2023
  • Størrelse:
  • 142x45x233 mm.
  • Vægt:
  • 473 g.
  • 4-8 hverdage.
  • 11. Juni 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023)

Das Heft 1/2023 beschäftigt sich mit der Tourismusgeschichte und nähert sich diesem Thema auf zwei unterschiedlichen Wegen: Zum einen fokussiert es auf die Saisonen bzw. die saisonalen Umbrüche in der Entwicklung des Tourismus und untersucht dafür verschiedene Tourismusräume. Zum anderen macht es den Vergleich als methodischen Zugang zur Tourismusgeschichte fruchtbar. Die verschiedenen Aufsätze vergleichen aus verschiedenen Blickwinkeln Tourismusregionen in Österreich, Italien und der Schweiz in ihrem historischen Wandel miteinander, so stellt etwa ein Beitrag die Tourismusentwicklungen im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert im Wipp- und Pustertal jenen im Engadin gegenüber.Aus dem Inhalt:Tourismusregionen im Vergleich / Regioni turistiche a confrontoMarlene Horejs, Tourismus macht Schule. "Unterweisung der Schulkinder über das Wesen und die Bedeutung des Fremdenverkehres" (1913) in den Regionen der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie | Hans Heiss, Entfernte Verwandte. Analogien und Differenzen der Tourismusregionen Engadin und Wipp- und Pustertal 1860-1920 | Claudia C. Gatzka, Definire lo standard. Svizzera e Alta Italia come mete del turismo britannico, dagli anni Trenta ai Settanta dell'Ottocento | Christian Rohr, Bergbahnen als Symbole und Promotoren des Alpentourismus. Das Berner Oberland in der Belle Époque - mit einem Vergleich zum Salzkammergut | Evelyn Reso, Die Saison als Theaterstück. Lebensgeschichtliche Einblicke hinter die Kulissen eines familiengeführten Sommerfrischehotels der Jahrhundertwende | Riccardo Semeraro, Tourism Seasons on Lake Garda. From Elitist Winter to Crowded Summer, 1870-1970 | Andrea Zanini, Dalla cura alla mondanità. Reinventare la stagione turistica in Riviera durante la Belle Époque | Elisa Tizzoni, La stagione turistica nelle Cinque Terre tra anni Cinquanta e Sessanta: aspetti ambientali, politici, economici e sociali | Stefan Lechner, Schall und Rauch. Vom Nutzen der Rezension für die Historie | Joachim Gatterer, Die Robert-Grimm-Gesellschaft und ihre Arbeiten zur sozialdemokratischen Geschichte der ländlichen Schweiz.

Brugerbedømmelser af Geschichte und Region / Storia e regione 32/1 (2023)



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.