Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Natur, Idylle und Mythos in Maksimilian Volo¿ins "Dom poeta" - Anna Ratke - Bog

Bag om Natur, Idylle und Mythos in Maksimilian Volo¿ins "Dom poeta"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Instituts für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien), Veranstaltung: Die Krim in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Rolle der Natur, Idylle und des Mythos in Volöins autobiographischem Werk sowie den Mehrwert für den Rezipienten der Gegenwart illustrieren. Die vielfaltige Geschichte und Schönheit der Krim faszinierte und zog verschiedene bekannte russische Dichter*innen an, unter anderen Maksimilian Volöin, welcher bereits in seiner Kindheit auf der Krim lebte. Volöin gilt als eine der führenden Stimmen des russischen Symbolismus. Seine literarischen Werke nach dem ersten Weltkrieg und der Revolution unterschiedenen sich jedoch in vielem von anderen Vertretern des Symbolismus jener Zeit. Zunächst wird sich mit dem Symbolismus beschäftigt. Hierbei wird der Fokus auf den französischen und russischen Symbolismus gelegt, da dieser für die vorliegende Arbeit von tragender Bedeutung ist. Danach wird Maksimilian Volöins Leben umrissen sowie die Künstlerkolonie Koktebel¿ beschrieben. Der folgende Abschnitt widmet sich dem Gedicht ¿Dom poetä. Hier wird das Gedicht kurz zusammengefasst, auf rhetorische Mittel sowie Intertextualität untersucht und abschließend interpretiert. Danach wird die Rolle von Idylle und Mythos im Zusammenhang mit der Kulturkritik Volöins in Zusammenhang gesetzt. Abschließend erfolgt das Fazit.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783346894922
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 24
  • Udgivet:
  • 19. Juni 2023
  • Udgave:
  • 23001
  • Størrelse:
  • 148x3x210 mm.
  • Vægt:
  • 51 g.
  • 2-3 uger.
  • 19. Juni 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Natur, Idylle und Mythos in Maksimilian Volo¿ins "Dom poeta"

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Instituts für Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien), Veranstaltung: Die Krim in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Rolle der Natur, Idylle und des Mythos in Volöins autobiographischem Werk sowie den Mehrwert für den Rezipienten der Gegenwart illustrieren. Die vielfaltige Geschichte und Schönheit der Krim faszinierte und zog verschiedene bekannte russische Dichter*innen an, unter anderen Maksimilian Volöin, welcher bereits in seiner Kindheit auf der Krim lebte. Volöin gilt als eine der führenden Stimmen des russischen Symbolismus. Seine literarischen Werke nach dem ersten Weltkrieg und der Revolution unterschiedenen sich jedoch in vielem von anderen Vertretern des Symbolismus jener Zeit.

Zunächst wird sich mit dem Symbolismus beschäftigt. Hierbei wird der Fokus auf den französischen und russischen Symbolismus gelegt, da dieser für die vorliegende Arbeit von tragender Bedeutung ist. Danach wird Maksimilian Volöins Leben umrissen sowie die Künstlerkolonie Koktebel¿ beschrieben. Der folgende Abschnitt widmet sich dem Gedicht ¿Dom poetä. Hier wird das Gedicht kurz zusammengefasst, auf rhetorische Mittel sowie Intertextualität untersucht und abschließend interpretiert. Danach wird die Rolle von Idylle und Mythos im Zusammenhang mit der Kulturkritik Volöins in Zusammenhang gesetzt. Abschließend erfolgt das Fazit.

Brugerbedømmelser af Natur, Idylle und Mythos in Maksimilian Volo¿ins "Dom poeta"



Find lignende bøger
Bogen Natur, Idylle und Mythos in Maksimilian Volo¿ins "Dom poeta" findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.