Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Selbstorganisierte Projektteams ohne Projektleitung. Kritische Betrachtung im Fall des Sozialprojekts #Zeigdichecht - Sandra Waldermann-Scherhak - Bog

Bag om Selbstorganisierte Projektteams ohne Projektleitung. Kritische Betrachtung im Fall des Sozialprojekts #Zeigdichecht

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Arbeit bezieht sich auf die Akteure eines Projektes in Bezug auf die Theorie, den Case und die kritische Betrachtung eines selbstorganisierten Teams. In Kapitel 2 werden demnach die Rollen Projektleiter und Projektteilnehmer, sowie deren Fähigkeiten und Aufgaben erläutert. Im dritten Kapitel werden diese retrospektiv in Bezug zum Case, das Praxisprojekt #ZDE, gesetzt. In Kapitel vier wird die Analyse in Form einer kritischen Betrachtung der Chancen und Risiken im Hinblick auf das selbstorganisierte Team und der fehlenden Rolle der Projektleitung vorgenommen, sowie Vor- und Nachteile verdeutlicht. Projektmanagement ist das Management, das erforderlich ist, um ein Projekt einer be- stimmten Art, in einer bestimmten Zeit, mit bestimmten Ressourcen, zu einem bestimmten Ergebnis zu bringen. PM wurde in den 50er Jahren in der Raumfahrt und im Anlagebau entwickelt. Bei innerbetrieblichen, strukturellen, organisatorischen oder personellen Vorhaben wird PM oft auch Change-Management genannt. Projekte sind zeitlich begrenzte Initiativen mit einer definierten Zielsetzung. Jedes Projekt durchläuft mehrere Phasen zwischen Projektstart und Abschluss. Projekte bringen Ressourcen zusammen ¿ wie Arbeitskräfte, Kapital und Material ¿ und diese müssen organisiert und gemanagt werden, um ein bestimmtes Resultat zu erzielen. Die Herausforderung liegt darin, das Projekt innerhalb einer festgelegten Zeit und innerhalb eines bestimmten Budgets zum Abschluss zu bringen. PM ist nicht nur ein Planen, Überwachen, Steuern, Organisieren und Handeln, sondern auch eine Haltung, aus welcher heraus das Verhalten im Projekt und beim PM verständlich wird.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783346600493
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 28
  • Udgivet:
  • 31. marts 2022
  • Udgave:
  • 22001
  • Størrelse:
  • 148x3x210 mm.
  • Vægt:
  • 56 g.
  • 8-11 hverdage.
  • 6. marts 2025
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Selbstorganisierte Projektteams ohne Projektleitung. Kritische Betrachtung im Fall des Sozialprojekts #Zeigdichecht

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Projektmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Arbeit bezieht sich auf die Akteure eines Projektes in Bezug auf die Theorie, den Case und die kritische Betrachtung eines selbstorganisierten Teams. In Kapitel 2 werden demnach die Rollen Projektleiter und Projektteilnehmer, sowie deren Fähigkeiten und Aufgaben erläutert. Im dritten Kapitel werden diese retrospektiv in Bezug zum Case, das Praxisprojekt #ZDE, gesetzt. In Kapitel vier wird die Analyse in Form einer kritischen Betrachtung der Chancen und Risiken im Hinblick auf das selbstorganisierte Team und der fehlenden Rolle der Projektleitung vorgenommen, sowie Vor- und Nachteile verdeutlicht.
Projektmanagement ist das Management, das erforderlich ist, um ein Projekt einer be- stimmten Art, in einer bestimmten Zeit, mit bestimmten Ressourcen, zu einem bestimmten Ergebnis zu bringen. PM wurde in den 50er Jahren in der Raumfahrt und im Anlagebau entwickelt. Bei innerbetrieblichen, strukturellen, organisatorischen oder personellen Vorhaben wird PM oft auch Change-Management genannt. Projekte sind zeitlich begrenzte Initiativen mit einer definierten Zielsetzung. Jedes Projekt durchläuft mehrere Phasen zwischen Projektstart und Abschluss. Projekte bringen Ressourcen zusammen ¿ wie Arbeitskräfte, Kapital und Material ¿ und diese müssen organisiert und gemanagt werden, um ein bestimmtes Resultat zu erzielen. Die Herausforderung liegt darin, das Projekt innerhalb einer festgelegten Zeit und innerhalb eines bestimmten Budgets zum Abschluss zu bringen. PM ist nicht nur ein Planen, Überwachen, Steuern, Organisieren und Handeln, sondern auch eine Haltung, aus welcher heraus das Verhalten im Projekt und beim PM verständlich wird.

Brugerbedømmelser af Selbstorganisierte Projektteams ohne Projektleitung. Kritische Betrachtung im Fall des Sozialprojekts #Zeigdichecht



Find lignende bøger
Bogen Selbstorganisierte Projektteams ohne Projektleitung. Kritische Betrachtung im Fall des Sozialprojekts #Zeigdichecht findes i følgende kategorier:

Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.