Vi bøger
Levering: 1 - 2 hverdage

Entwerfen von Programmen - Gerhard Oetzmann - Bog

Bag om Entwerfen von Programmen

Der Buchermarkt bietet zahlreiche Werke zum Themenkreis "Einfuhrung in die Program­ mierung". Diese Bucher vermitteln gewohnlich die Regeln der jeweiligen Programmier­ sprache (BASIC, COBOL, FORTRAN, PASCAL, ... ). Der Gebrauch der Anweisungen wird oft anhand von Beispielen demonstriert, in denen der Losungsweg als bekannt vor­ ausgesetzt und in der jeweiligen Programmiersprache formuliert wird. Durchweg ausge­ klammert bleibt das Problem, wie zu einer konkreten Aufgabenstellung ein Losungsweg gefunden werden kann. Wer schon programmieren kann, empfindet das kaum als Nachteil. Fur ihn ist wichtig, die Regeln einer fur ihn neuen Sprache zu lernen und die wesentlichen Unterschiede zu der bislang benutzten Programmiersprache zu erkennen. Viele Bucher geben ihm die daflir notige Unterstutzung. Wenn hingegen jemand das Programmieren erst erlernen will und dabei Schwierigkeiten hat, liegt das meistens nicht an mangelnden Sprachkenntnissen. Selbst dann nicht, wenn er sich zunachst auf die Grundformen der wenigen wesentlichen Anweisungsarten be­ schrankt hat. Bevor er sein Sprachwissen anwenden kann, mug geklart sein, auf welchem Weg, durch welche Foige von Einzelaktionen die Losung einer aktuellen Aufgabe gefun­ den wird. Dieser Losungsweg hangt allein von dem vorgegebenen Problem abo Ihn zu ent­ werfen ist das eigentliche und oft das einzige Problem bei einer Programmentwicklung. Die anschliegende Obertragung des Weges in eine Programmiersprache ist dagegen unkritisch.

Vis mere
  • Sprog:
  • Tysk
  • ISBN:
  • 9783528043858
  • Indbinding:
  • Paperback
  • Sideantal:
  • 140
  • Udgivet:
  • 1. Januar 1985
  • Størrelse:
  • 170x8x244 mm.
  • Vægt:
  • 256 g.
  • 2-3 uger.
  • 16. Juli 2024
På lager

Normalpris

Medlemspris

Prøv i 30 dage for 45 kr.
Herefter fra 79 kr./md. Ingen binding.

Beskrivelse af Entwerfen von Programmen

Der Buchermarkt bietet zahlreiche Werke zum Themenkreis "Einfuhrung in die Program­ mierung". Diese Bucher vermitteln gewohnlich die Regeln der jeweiligen Programmier­ sprache (BASIC, COBOL, FORTRAN, PASCAL, ... ). Der Gebrauch der Anweisungen wird oft anhand von Beispielen demonstriert, in denen der Losungsweg als bekannt vor­ ausgesetzt und in der jeweiligen Programmiersprache formuliert wird. Durchweg ausge­ klammert bleibt das Problem, wie zu einer konkreten Aufgabenstellung ein Losungsweg gefunden werden kann. Wer schon programmieren kann, empfindet das kaum als Nachteil. Fur ihn ist wichtig, die Regeln einer fur ihn neuen Sprache zu lernen und die wesentlichen Unterschiede zu der bislang benutzten Programmiersprache zu erkennen. Viele Bucher geben ihm die daflir notige Unterstutzung. Wenn hingegen jemand das Programmieren erst erlernen will und dabei Schwierigkeiten hat, liegt das meistens nicht an mangelnden Sprachkenntnissen. Selbst dann nicht, wenn er sich zunachst auf die Grundformen der wenigen wesentlichen Anweisungsarten be­ schrankt hat. Bevor er sein Sprachwissen anwenden kann, mug geklart sein, auf welchem Weg, durch welche Foige von Einzelaktionen die Losung einer aktuellen Aufgabe gefun­ den wird. Dieser Losungsweg hangt allein von dem vorgegebenen Problem abo Ihn zu ent­ werfen ist das eigentliche und oft das einzige Problem bei einer Programmentwicklung. Die anschliegende Obertragung des Weges in eine Programmiersprache ist dagegen unkritisch.

Brugerbedømmelser af Entwerfen von Programmen



Gør som tusindvis af andre bogelskere

Tilmeld dig nyhedsbrevet og få gode tilbud og inspiration til din næste læsning.